Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.05.15, 19:50
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 61
|
Gaming-PC für ~1.400 EUR - Passt die Zusammenstellung? Bitte Feedback
Hiho liebe Community,
der letzte Computerkauf war vor 6 Jahren... ich kenne mich damit auch nicht wirklich mehr aus... Freue mich also über jeden Tipp. :-)
Gehäuse
Cooler Master Silencio 550 (matt) PC-Gehäuse (RC-550M-KKN1)
73,49 EUR
Netzteil
ENERMAX Revolution Xt 530W modular NT 80Plus PC Ne
85,9 EUR
Mainboard
Asus H97-PLUS Mainboard Sockel 1150 (ATX, Intel Z97, 4x DDR3-Ram, 1x PCIe 3.0 x16, 6x SATA)
104,41 EUR
CPU
Intel i7-4790K Core Prozessor (4.00 GHz, Max. Turbo 4.4 GHz, Sockel 1150, 8M Cache, 88Watt)
355,89 EUR
Kühler
Scythe Mugen 4 - Prozessorkühler, SCMG-4000
41,5 EUR
Festplatte
Seagate Barracuda ST2000DM001 interne Festplatte 2TB (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 64MB Cache, SATA III)
86,5 EUR
SSD
Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850 interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz
108,99 EUR
Speicher
HyperX Fury HX316C10FBK2/16 Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, CL10, 2x 8GB) DDR3-RAM Kit schwarz
121,89 EUR
DVD
LG GH24NSB0 DVD 24x Brenner (DVD±RW) bulk schwarz
15,25 EUR
Grafik
Asus Radeon R9290 DirectCU II OC 4GB AMD Grafikkarte (PCI-e, 4GB GDDR5 Speicher, HDMI, DVI, DisplayPort, 1 GPU)
315,9 EUR
Passen die Komponenten gut zusammen? Hat jemand Verbesserungsvorschläge oder andere Empfehlungen?
Der PC soll den Anforderungen der aktuellen/ kommenden Spiele standhalten. :-)
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Smu
|
|
|
13.05.15, 23:51
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 61
|
Hallo zusammen,
falls es einige vermisst haben: Hier ist die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]- Mir macht um ehrlich zu sein die Radeon etwas sorgen...
MfG
Smu
|
|
|
14.05.15, 09:52
|
#3
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Also wenn du übertakten willst wirst du mit dem Mugen 4 nicht sehr weit kommen.
Da mußt du dann schon deutlich größere Geschütze auffahren, z.b. Noctua NH-D 14/15 oder be quiet Dark Rock Pro 3.
Allerdings kann das Cooler Master max. 154 mm hohe CPU-Kühler aufnehmen.
Da müßtest du dann ein anderes wählen, z.B. ein Fractal oder auch ein Nanoxia?
Dann würde ich mir auch schnelleren RAM kaufen; [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und aus demselben Grund natürlich dann auch ein Z97-Board.
Wieso machst du dir um die Radeon Sorgen?
M.E. ist die gewählte R9 290X für die erbrachte Leitung zu teuer. Die R9 290 oder auch eine GTX 970 stehen dann schon besser da.
Macht vielleicht auch Sinn, sich eine R9 290 zu holen und die Karte, wenn sie es nicht mehr bringt, zu ersetzen?
Leistung auf Vorrat kannst du nichtr kaufen.
Habe deine Liste mal etwas geändert: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.05.15, 19:36
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 61
|
Hallo Fietze,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Also übertakten oder so möchte ich da nichts, kenne mich damit auch überhaupt nicht aus. :-)
Würde es dann ausreichen den von Dir empfohlenen Speicher, Mainboard und die Grafikkarte zu nehmen? Oder muss da dann auch schon der größere Kühler drauf?
Früher haben Radeon und Intel nicht so harmonisiert, oder?
Bei der GTX970 wird der Speicher kritisiert, da nur 3,5 GB von den 4GB genutzt werden - Ist da dran?
|
|
|
14.05.15, 23:35
|
#5
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Nein, dann brauchst du keinen größeren Kühler.
Der Speicher der GTX 970 ist quasi zwei geteilt, nur 3.5 GB sind schnell angebunden.
Werden mehr als 3,5 GB an VRam benötigt, und dies hängt auch von der Auflösung des Monitors sowie den Einstellungen des Spiels und evtl. verwendeten Mods ab, wird auf die 500 MB langsam angebundenen Speicher zurück gegriffen.
|
|
|
15.05.15, 01:35
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
1. der Verwendungszweck für einen PC ist immer von Vorteil.
Ich geh jetzt mal von Gaming aus.
Meine persönliche Meinung:
- Da du nicht übertakten willst brauchst du keine "K" Version eines Intel Prozessors.
- 8 Cores werden von Spielen nicht genutzt und der 4690K ist mit Spielen absolut unterfordert, da würde ich weniger investieren. Ohne überdachten würde ich mir CPU Kühler ersparen und den Boxed nehmen.
- wenn dir 1TB reicht dann nimm eine 1TB SSD (Kostet 150€ mehr als 2,25TB SSD+HDD)
- Trotz dem genannten Speicherproblem die GTX 970, habe selber sehr gute Erfahrungen mit der Zotac AMP! Serie. (GTX 660 Ti Amp! im Einsatz und spiele noch alles auf höchsten Details bei 1080p Auflösung). ATI hat in der Regel das bessere Preis/Leistungsverhältnis dafür laufen die NVIDIAs m.E. konsistenter und werden für mehr Spiele optimiert. Das ist aber Geschmacksache.
- Etwas mehr Leistung für das Netzteil, bei der GraKa ein muss.
- ASRock ist mittlerweile eine sehr gute Wahl -> Wie mein Vorredner schon empfiehl: Z97 Mainboard
- 16GB 2133MHz Ram, kostet nicht allzu viel mehr als 1833MHz. 8GB sollten eigentlich sogar noch reichen aber wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt. ^^
- Gehäuse hab ich einfach nur irgendeins reingepackt um den Preis nicht zu stark zu verfälschen. Die 15€ für das Laufwerk musst dir noch draufrechnen.
Link: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Andernfalls kann man auch ordentlich sparen wenn man nur Mittelklasse Plus nimmt. Dafür kann man sich dann in 3 Jahren wieder einen PC kaufen. Die Spiele laufen trotzdem auf hohen Details, nur eben nicht auf den höchsten.
Sparversion: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die GraKa gibts bei eBay für 130€, da kann man dann noch mal 70€ abziehen. Dann kommt man genau auf die Hälfte des Budgets.
|
|
|
18.05.15, 12:54
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 61
|
Hallo nochmal !
Nach Euren Empfehlungen habe ich nun folgendes zusammengesetzt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@ Fietze Deine goldenen RAM gibt es nicht mehr, ich hoffe die Alternative ist oK
@ Burner88precis ich habe mich doch für die GTX 970 entschieden, hoffe ich mach damit echt nichts falsch :-O
die große CPU habe ich auch gelassen
Passt das so?
Oder muss auch bei dieser Zusammenstellung mehr Power rein? Dann würde ich ein größeres Netzteil- und CPU-Kühler-Geschütz (und dadurch ein größeres Gehäuse) nehmen, des was Fietze oben genommen hat
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu der GTX - anstelle MSI würde ich glaub die ASUS dann nehmen, dann passt's (besser?) mit dem MB :-)
Danke im Voraus
|
|
|
18.05.15, 13:03
|
#8
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Schau doch mal hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Vielleicht hilft dir das ja weiter...
(Vor allem die aktuellen Geld-zurück-Aktionen.)
|
|
|
18.05.15, 13:15
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 61
|
Zitat:
Zitat von ElafRemich
Schau doch mal hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Vielleicht hilft dir das ja weiter...
(Vor allem die aktuellen Geld-zurück-Aktionen.)
|
:-)) Da habe ich schon drauf geschielt, auf jeden Fall auch hilfreich - Danke. Du hast sogar nur ein 500 Watt Netzteil gewählt. Naja, das 600 Watt kostet ca. 10 EUR mehr... :-)
|
|
|
18.05.15, 13:30
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
Wie schon vom Vorredner :
Wenn übertakten in Frage kommt :
CPU: i5/i7 mit "K"
Mainboard: Z97 Chipsatz
Wenn nicht , spare dir ein paar Euro und nimm nen H97 und eine andere CPU ohne K.
Habe vor kurzem nen ~1400€ Rechner zusammengebaut.
Gehäuse hab ich mal das Bequiet Silentbase 800 ausprobiert , supergeniales Teil, gefällt mir besser als mein Antec P280.
Netzteil und CPU Lüfter ebenfalls Bequiet. ( NT: Purepower L8 500W ; CPU: Pure Rock )
Als Graka die Asus Strix GTX 970 mit Zero DB Modus. Wenn keine Riesenlast auf dem System ist, ist die Kiste unhörbar leise - wirklich genial.
|
|
|
18.05.15, 13:47
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zum Übertakten ist bei Haswell-Refresh nicht zwingend ein Z-Chipsatz notwendig!
|
|
|
18.05.15, 13:53
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
Oha, das wusste ich noch gar nicht - man lernt nie aus
|
|
|
18.05.15, 14:06
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 61
|
So wie ich das sehe, gibt es durch die von ElafRemich erwähnte Aktion auch bissle Geld zurück.
Und vom 4790 /k sind es 30EUR... Und so könnte ich rein theoretisch, falls notwendig, übertakten...
Ich habe trotzdem, um vllt. ein paar Euronen zu sparen, noch am Netzteil und Kühler "abgespeckt" - Reicht aber aus, oder? Auch wenn übertaktet wird?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Ende der Zusammenstellung und Feinjustierung naht - Die Vorfreude steigt. Hehe.
|
|
|
18.05.15, 14:11
|
#14
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Na ja, müsste eigentlich passen.
Wobei ich ein hochwertigeres Netzteil nehmen würde.
Denn die Stromversorgung ist schließlich das "Herz" des Rechners...
|
|
|
18.05.15, 14:17
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 107
Bedankt: 61
|
@ElafRemich Des hat doch 30 Watt mehr als das was Du in der Zusammenstellung hast. Oder meinst Du das Modell ist schlechter?
|
|
|
18.05.15, 15:05
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
Der Ram ist scheinbar nicht mehr im Warenkorb, nicht dass du den nachher übersiehst beim Bestellen
|
|
|
18.05.15, 15:51
|
#17
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Zitat:
Zitat von Smouish
Oder meinst Du das Modell ist schlechter?
|
Ja...
|
|
|
18.05.15, 17:11
|
#18
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
@ Fietze Deine goldenen RAM gibt es nicht mehr, ich hoffe die Alternative ist oK
|
Welche Alternative? Suche dir einen aus:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Du hast sogar nur ein 500 Watt Netzteil gewählt.
|
Liegt wohl daran, dass man in seiner Zusammenstellung eine GTX 970 findet.
Und die zieht nun mal nur etwas mehr als 150 Watt. Während die R9 290(X) glatte 100 Watt mehr braucht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
().
|