Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.04.15, 14:48
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
Todesstrafe in Indonesien Erschießungskommando exekutiert verurteilte Drogenschmuggle
Zitat:
Trotz weltweiter Proteste hat sich Indonesien nicht erbarmen lassen. Ein Erschießungskommando hat sieben verurteilte Drogenschmuggler hingerichtet. Eine ebenfalls inhaftierte Frau wurde in letzter Sekunde verschont.
Jakarta Sieben von neun wegen Drogenverbrechen zum Tode verurteilte Häftlinge in Indonesien sind am Mittwoch hingerichtet worden. Unter den Getöteten waren auch die beiden Australier Myuran Sukumaran und Andrew Chan, um die die Regierung in Canberra bis zuletzt auf höchster diplomatischer Ebene gekämpft hatte. Generalstaatsanwalt Muhammad Prasetyo sagte auf einer Pressekonferenz, die Exekutionen seien in der Nacht zum Mittwoch von einem 13 Mitglieder starken Erschießungskommando ausgeführt worden.
Die Hinrichtung einer Philippinerin wurde als einzige verschoben, wie der indonesische Generalstaatsanwalt Muhammad Prasetyo am Mittwoch mitteilte. Auch das Schicksal eines Franzosen ist noch ungewiss.
Australiens Premierminister Tony Abbott gab bekannt, dass sein Land als Reaktion auf die noch nicht offiziell bestätigten Hinrichtungen seinen Botschafter aus der indonesischen Hauptstadt Jakarta abziehen werde. „Diese Exekutionen sind sowohl grausam als auch unnötig“, sagte Abbott vor Reportern. „Grausam deshalb, weil Andrew Chan und Myuran Sukumaran etwa ein Jahrzehnt im Gefängnis verbracht haben, bevor sie hingerichtet wurden und unnötig, weil sich diese beiden jungen Australier vollständig in Haft rehabilitiert haben.“
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff teilte mit, die mittlerweile zweite Hinrichtung eines brasilianischen Staatsbürgers in Indonesien in diesem Jahr „markiert einen ernsthaften Vorfall in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern“. In Indonesien sitzen im Moment 125 Menschen im Todestrakt. 49 davon wurden wegen Drogenverbrechen zum Tode verurteilt. Präsident Joko Widodo hatte gelobt, bei Drogenkriminellen keine Gnade walten zu lassen.
Eine ebenfalls zum Tod verurteilte Philippinerin erhielt im letzten Moment einen Aufschub, wie der Sender MetroTV und die Zeitung „Jakarta Post“ berichteten. Die Vollstreckung des Todesurteils gegen Mary Jane Veloso wurde demnach in letzter Minute ausgesetzt, nachdem sich ein Verdächtiger, der sie ohne ihr Wissen als Drogenkurierin missbraucht haben soll, den Behörden gestellt habe. Der philippinische Staatschef Benigno Aquino ließ erklären, sein Land sei Indonesien dankbar. „Wunder werden wahr“, sagte Velosos Mutter Celia einem philippinischen Radiosender. Die beiden Söhne ihrer Tochter seien wach und riefen: „Ja, ja, Mama wird leben.“
Die Hinrichtung des ebenfalls wegen Drogenhandels verurteilten Franzosen Serge Atlaoui wurde nach Protesten der französischen Regierung zunächst zurückgestellt. Nach der Hinrichtung der anderen Ausländer erklärte das Außenministerium in Paris, Frankreich stelle sich weiter gegen die Todesstrafe „in allen Fällen und unter allen Umständen“. Atlaouis Lage bleibe „sehr besorgniserregend“.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.04.15, 15:12
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Andere Länder, andere Gesetze. In manchen Ländern werden eben Drogendealer oder Schmuggler mit dem Tod bestraft und sie wissen, worauf sie sich einlassen.
Die Hinrichtung ist schon erschreckend, fast schon barbarisch. Aber das wird ja nicht nur in Asien vollzogen.
In einigen Staaten in den USA wird sogar Tod durch die Giftspritze mit Tod durch Erschießung ersetzt. Weil die Amerikaner keine Lieferungen für die Giftspritze aus Europa bekommen, steigen diese auf das Erschießungskommando um.
Wenn ein Australier in den USA hingerichtet werden soll, dann kann Ihn auch nicht der Protest der australischen Regierung retten. Sogar der Governeur des jeweiligen Staates, wo die Hinrichtung stattfindet, kann Ihn nicht retten, weil er selber die Gnadengesuche ablehnt.
__________________
|
|
|
29.04.15, 15:24
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
genau so sehe ich das auch.
vor einigen wochen gab es schon viele news dazu (leider wurde das einfach uebersehen und hier halt nicht gepostet  )
wo verlangt wurde das ein gericht die todesstafen aufheben sollte. (auf wunsch der australieschen regierung) diese bitte wurde sofort abgelehnt, weil nur der president dieses recht habe.
ja, auch da stimme ich zu.
WIR wollen doch auch nicht, das irgendeine bananenrepublik in unsere regeln oder deren anwendung reinreden.
ich bin gegen die todesstrafe. ABER das war allen (wenn sie wirklich schuldig sind) auch im vorfeld klar worauf sie sich eingelassen haben.
an sich bin ich auch fuer eine lockerung der gesetze, natuerlich gibt es eine grenze.
und ich mache diese nicht pauschal bei cannabis. auch bei cannabis muss man innerhalb der hanffamilie eine grenze ziehen. soweit ich weiss gibt es einige sehr gute ansaetze an vorschlägen in den niederlande.
das ganze waere eigentlich ein beitrag fuer den diskussionsteil. mich wuerde die meinung anderer dazu interessieren.
aber hier gehts nunmal nicht darum. und ich bitte um entschuldigung wegen dem bissle offtopic.
|
|
|
29.04.15, 17:27
|
#4
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
@shaunderzombie : da liegt doch genau das problem. du kannst eben nicht immer 100%ig beweisen, dass die schmuggler absichtlich bzw. bewusst schmuggeln.
das ist das gleiche problem wie bei jeder straftat.
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei layercake87 bedankt:
|
|
29.04.15, 17:45
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
richtig.
und deswegen ist die todesstrafe in allen faellen daneben.
aber hoffen wir mal das die in indonesien genauso oft richtig liegen wie in den us-staaten.
oh, stimmt das tun die us-ler ja auch nicht.
(also immer richtig liegen)
todesstrafe ist kacke!!!
btw: ist zur zeit in ungarn genau dieses bestrafung wieder im gespäch.
aktuelle news.
b2t:
Zitat:
Australians Andrew Chan and Myuran Sukumaran have been executed for attempting to smuggle more than eight kilograms of heroin to Australia.
|
8 kilo unbewusst zu schmuggeln? also da er in einigen medien auch als anfuehrer eines drogenkartells aufgefuehrt ist, denke ich mal das da was dran ist.
wir wissen (auch wenn wir keine kenntnisse ueber drogen haben) wie schwierig es ist drogen an grenzen zu schleusen ist. und dennoch gibt es leute die es versuchen.
meisst sind das kleine fische, aber das risiko ist denen durchaus bekannt.
und ganz ehrlich, eine frau die mary jane heisst. HALLOOOO?
|
|
|
29.04.15, 19:20
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von shaunderzombie
und ganz ehrlich, eine frau die mary jane heisst. HALLOOOO?
|
ist aber bei weitem noch unauffälliger als Christel Meth
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei xraptorx bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
().
|