Die Sieger des Deutschen Computerspielpreises 2015 stehen fest. In der Kategorie »Bestes deutsches Spiel« konnte sich Lords of the Fallen durchsetzen. Den Publikumspreis erhielt Dark Souls 2.
Die Gewinner der Preisverleihung zum Deutschen Computerspielpreis 2015 wurden bekannt gegeben. Als Sieger des Abends darf sich wohl das deutsche Entwicklerstudio Deck 13 mit seinem Action-Rollenspiel Lords of the Fallen freuen. Der Titel wurde zum besten deutschen Spiel 2015 gewählt und räumte auch gleich noch den Preis für die beste Inszenierung ab.
Bestes internationales Spiel wurde This War of Mine. Außerdem gab es für das Antikriegsspiel auch eine Auszeichnung für die beste internationale neue Spielwelt. Blizzards Sammelkartenspiel Hearthstone: Heroes of Warcraft wurde zudem als bestes internationales Multiplayer-Spiel prämiert.
Den in diesem Jahr erstmals verliehenen Publikumspreis bekam das Hardcore-Rollenspiel Dark Souls 2.
Bestes Deutsches Spiel: Lords of the Fallen
Publikumspreis: Dark Souls 2
Bestes Kinderspiel: Fire
Bestes Jugendspiel: Tri: Of Friendship and Madness
Bestes Serious Game: Utopolis (München)
Bestes Nachwuchskonzept: InBetween, Simon Cooks und Under Raid
Bestes Mobiles Spiel: Rules!
Bestes Gamedesign: The Last Tinker - City of Colors
Beste Inszenierung: Lords of the Fallen
Beste Innovation: Spiel des Friedens
Beste internationale neue Spielewelt: This War of Mine
Insgesamt bekommt Deck 13 für die Auszeichnungen ein Preisgeld in Höhe von 105.000 Euro.
Dieses Jahr wurden übrigens 320 Spiele für die verschiedenen Kategorien eingereicht. Doppelt so viele wie noch 2014.
Der Deutsche Computerspielpreis ist eine Initiative von Politik und Wirtschaft in Deutschland und wird von den Branchenverbänden BIU und GAME sowie dem Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur getragen.