Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.04.15, 16:57
|
#1
|
Alt - Teil
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 348
Bedankt: 285
|
Einkommen gestiegen - Das verdienen die Berliner
Zitat:
Einkommen gestiegen - Das verdienen die Berliner
Die Berliner verdienen mehr: Im vergangenen Jahr wurde beim durchschnittlichen Bruttoverdienst die 3000-Euro-Marke übersprungen. Doch es gibt riesige Unterschiede zwischen den Branchen.
In Berlin sind die Bruttoeinkommen im vergangenen Jahr gestiegen. Einer Erhebung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg zufolge lag der durchschnittliche monatliche Bruttoverdienst 2014 bei 3010 Euro, gegenüber dem Vorjahr war das ein Anstieg von 1,8 Prozent. Erfasst wurden bei der Erhebung die Einkünfte aller Vollzeit-, Teilzeit- und geringfügig Beschäftigten.
Die Bruttogehälter vollzeitbeschäftigter Arbeitgeber im produzierenden Gewerbe stieg dabei um 1,8 Prozent, im Dienstleistungsbereich sogar um 2,5 Prozent. Damit lag der Anstieg der Bruttogehälter insgesamt deutlich über dem Anstieg der Teuerungsrate, der im ersten Quartal 2014 noch bei 1,2 Prozent, im vierten Quartal hingegen nur noch bei 0,4 Prozent lag.
Energiewirtschaft zahlt am meisten, Dienstleister am wenigsten
Die mit Abstand höchsten monatlichen Bruttogehälter wurden im vergangenen Jahr mit 5843 Euro inklusive Sonderzahlungen in der Energiewirtschaft gezahlt. Danach folgen die Bereiche Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (4871 Euro) und Information und Kommunikation (4706 Euro). Die geringsten Monatseinkommen gibt es im Bereich "Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen" mit 2206 Euro sowie im Gastgewerbe mit 2231 Euro.
|
Wie bitte schön kommen diese Zahlen zustande  Wenn solch Statistiken (mit Sicherheit) weitergeleitet werden, kann die Regierung ja nur denken ... uns Bundesbürgern ging es noch zuvor so gut wie heute ... also "weitermelken"
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.04.15, 20:14
|
#2
|
Alt - Teil
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 348
Bedankt: 285
|
Ach kiekma an ... die von mir verlinkte Quelle ist um 19:30 Uhr bei der Zeitung nachbearbeitet worden. Da standen zu der Zeit, als ich das Thema eröffnet habe keine weiteren Details (nur der o.a. geführte Text) drin.
Gruss Clon
Nachtrag:
Zitat:
Weniger verdienen mit 2206 Euro nur Menschen, die, wie es etwas unbestimmt heißt, sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen erbringen. Dazu zählen zum Beispiel Sicherheitsdienste.
|
Aha ... also gehöre ich als gelernter Mechatroniker in der Privatwirtschaft dann doch eher zu dieser Gruppe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
().
|