Sein Name steht vor allem für ein Lied: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit der Soulhymne stürmte Percy Sledge im Jahr 1966 international die Charts. Nun starb Sledge nach langer Krankheit im Alter von 73 Jahren in seiner Heimat Baton Rouge.
"Percy hat seit einem Jahr gegen den Krebs gekämpft", sagte sein Manager. "Heute Morgen müssen wir leider sagen, dass er diesen Kampf verloren hat. Und wir haben einen guten Freund und wundervollen Künstler verloren."
Sledge war eigentlich zunächst Krankenpfleger, der aber in seiner Freizeit sang. Ein Patient stellte ihn einem Produzenten vor und der nahm mit ihm 1966 "When a Man Loves a Woman" auf. Mit der Ballade hatte Sledge einen Welthit gelandet. Das Lied belegt Platz 53 auf der Liste der 500 besten Songs aller Zeiten des Musikmagazins "Rolling Stone" und war in mehreren Filmen zu hören, darunter "Der große Frust" und "The Crying Game".
Grundstein für eine Karriere
Diese bedeutende Soulhymne war der Grundstein für Sledges Karriere, und Titel wie "Warm and Tender Love", "Take Time to Know Her" und "Cover Me" festigten seinen Ruhm. Sledges sanfte, eindringliche Stimme eignete sich perfekt für eine Serie von Soulballaden, die von Ivy und Marlin Greene produziert wurden und Rockkritiker Dave Marsh einmal "gefühlvolle Klassiker für Romantiker jeden Alters" nannte. Sledge hatte noch weitere Erfolge, sie reichten aber nie mehr an sein Debüt heran.