Hallo Leute,
ich möchte zum Wintersemester mit dem Studium beginnen und weiß noch nicht so recht was und ob FH oder UNI.
Ich stelle mich am besten mal kurz vor.
Ich bin 23 Jahre alt und habe bereits mein Abitur und eine Ausbildung hinter mir.
Mein Abitur habe ich mit wirtschaftlichen Schwerpunkt absolviert. Danach bin ich direkt mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann angefangen. Nun arbeite ich auch noch einige Monate im Betrieb, jedoch weiß ich, dass ich noch etwas anderes machen möchte, da dies nicht mein Beruf für die Zukunft ist und man doch irgendwie weniger mit Zahlen zu tun hat als ich mir erhofft hatte.
Ich besitzte ein großes Interesse im Bezug auf die Wirtschaft. Ich verfolge gerne Nachrichten und versuche viele Dinge zu hinterfragen und zu verstehen.
Nur wird man sicher sagen BWL ... Aber ich finde das wäre mir zu einseitig, da ich in der Schule auch gerne Mathe mochte ( ich war jetzt kein Überflieger aber habe meinen LK solide geschafft

) Deshalb dachte ich mir ggf. Wirtschaftsingenieurswesn zu studieren, da dort der wirtschaftliche Aspekt mit dem Technischen verknüpft wird und ich denke, dass mir die technischen Aspekte auch gut gefallen könnten.
Ich hoffe ich konnte euch meine Situation gut schildern und Ihr könnt mir helfen den richtigen Studiengang zu finden und vielleicht sogar noch wo es am meisten Sinn macht also FH oder UNI.
Vielen Dank.

