myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Gazprom zieht sich weiter zurück

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.04.15, 10:27   #1
Barschmeister
Cybernetic Spam Organism
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 238
Bedankt: 165
Barschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt Punkte
Standard Gazprom zieht sich weiter zurück

Spiegel Online (Der Spiegel) veröffentlichte heute Folgendes.

Zitat:
Energiemarkt: Gazprom will Anteile an Gasversorger VNG verkaufen

Der russische Konzern Gazprom fährt sein Europageschäft weiter zurück. Das staatlich kontrollierte Unternehmen trennt sich von seinen Anteilen am Leipziger Energieversorger VNG - und begründet das mit fehlenden Einflussmöglichkeiten.

Der russische Energiekonzern Gazprom will sich von seinem Anteil am ostdeutschen Gasversorger VNG trennen. Die Entscheidung zum Verkauf sei gefallen, nachdem die BASF-Tochter Wintershall ihre VNG-Beteiligung verkauft habe, teilte Gazprom mit.

Das staatlich kontrollierte Unternehmen hält 10,52 Prozent an VNG, zusammen mit Wintershall kam es auf 26,31 Prozent. Beide Unternehmen hatten damit zusammen eine Sperrminorität. Mit dem Wintershall-Rückzug fehlten Gazprom Chart zeigen fortan die Einflussmöglichkeiten bei der Leitung von VNG begründete der Konzern seine Entscheidung. Die "partnerschaftlichen Beziehungen" mit VNG und Wintershall sollten fortgesetzt werden, teilte Gazprom mit.

Mit dem Rückzug treibt Gazprom auch seine Strategie voran, das Europa-Geschäft zurückzufahren. Hintergrund sind die angespannten Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Regierung in Moskau wegen Russlands Rolle im Ukraine-Konflikt.

In der vergangenen Woche hatte der Gasproduzent schwache Geschäftszahlen vorgelegt. 2014 musste Gazprom demnach einen Gewinneinbruch von rund 70 Prozent hinnehmen.

Branchenkreisen zufolge will sich auch der norddeutsche Energiekonzern EWE von VNG trennen. Sein Anteil von knapp 64 Prozent soll demnach um die 1,3 Milliarden Euro wert sein. Darauf basierend könnte Gazproms Anteil rund 200 Millionen Euro kosten.

Russland lieferte im vergangenen Jahr rund 6,3 Milliarden Kubikmeter Gas an VNG - von insgesamt 35,3 Milliarden Kubikmetern Gas, die das Unternehmen verkaufte. Das Unternehmen importiert Erdgas auch aus Norwegen und ist der einzige Großkonzern mit Sitz in Ostdeutschland.

syd/Reuters/dpa

Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Barschmeister ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Sitemap

().