Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
01.04.15, 09:24
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Nur noch Telekom SIM-Karten in den deutschen Apple Stores
Zitat:
Back to the roots?
In den 14 Apple-Stores in D (Augsburg, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg(2x), Hannover, Köln, München (2x), Oberhausen, Stuttgart und Sulzbach) werden ab sofort im Mobilfunk Postpaid-Neugeschäft nur noch SIM-Karten der Telekom vermarktet. Die Karten der anderen deutschen Mobilfunkanbieter werden dort nicht mehr angeboten. Der Online-Store soll in Kürze folgen. Apple reagiert damit auf die hohe Nachfrage ihrer Kunden, die mehrheitlich im besten Netz sein wollen und das biete eben die Telekom.
Am 19. September 2007 schlug das erste Apple iPhone in Deutschland auf. Speziell zu diesem Anlass flog der legendaere Apple Gruender Steve Jobs nach Berlin und praesentierte geladenen Pressevertretern das erste Apple Smartphone in den Hauptstadt-Bueros der Deutschen Telekom. Der eigentliche Verkaufsstart kam dann am 9. November des selbsen Jahren und hierfuer legte das Bonner Unternehmen sogar spezielle Tarife auf. So oder so mussten die Kunden 399 Euro fuer das iPhone zahlen. Der Tarif spielte da ueberhaupt keine Rolle und das war fuer die damalige Zeit eine durchaus happige Zuzahlung.
Noch einmal zum mitschreiben…. Fast 400 Euro fuer ein Handset mit 8GB internen Speicher, welches damals noch nicht einmal via UMTS seine Daten empfangen bzw. senden konnte. Aus heutiger Sicht alles andere als ein Schnaeppchen, war dem Erfolg des iPhones jedoch keinen Abbruch tat. Apple hat damals den Grundstein fuer die erfolgreichste Smartphone Produktfamilie gelegt und die Deutsche Telekom war der exklusive Launchpartner.
Nun, 8 Jahre spaeter, scheint es so als wuerde diese Exklusivitaet wieder ins Spiel gebracht werden, zumindest wenn man in Zukunft Apple iPhones oder iPads in den deutschen Apple Stores kaufen will. Diese werden dort dann naemlich nur noch mit Telekom Laufzeitvertraegen angeboten, sprich Vodafone und O2 werden in Zukunft in die Roehre gucken.
Das bedeutet also, dass nicht nur die 14 Apple-Stores in Deutschland exklusiv mit den SIM-Karten der Telekom bestueckt werden, sondern in Zukunft auch die Online Version des Shops der Kalifornier (wohlgemerkt dann nur in Deutschland). Das ist zum einen nicht nur ein Paukenschlag in Bezug auf die Kooperation zwischen diesen beiden langjaehrigen Partnern, sondern auch eine bittere Pille fuer die Konkurrenz.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
().
|