myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] "Der Büger braucht keinen Datenschutz" EU Staaten gegen die Datenschutzreform

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.03.15, 23:05   #1
cortez442
Nur der Hamburger SV
 
Benutzerbild von cortez442
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 473
Bedankt: 293
cortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punktecortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punkte
Standard "Der Büger braucht keinen Datenschutz" EU Staaten gegen die Datenschutzreform

Zitat:
Prinzipien wie Datensparsamkeit sollen nach Ansicht der EU-Regierungen gestrichen, Interessen zum Datenverarbeiten von Firmen oder Behörden für unbestimmte Zwecke schwerer wiegen als das Schutzbedürfnis der Bürger.

Die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten arbeiten daran, die seit über drei Jahren geplante Datenschutz-Grundverordnung deutlich aufzuweichen. Vorgaben zum sparsamen Umgang mit personenbezogenen Informationen im Sinne des Prinzips der "Datenminimierung" sollen ihrer Ansicht nach aus dem Entwurf gestrichen werden. Auch den essenziellen Grundsatz der Zweckbindung einer Datenverarbeitung wollen die Regierungen durchlöchern. Dies geht aus einem als vertraulich eingestuften Dokument der Arbeitsgruppe Dapix des EU-Rats hervor, das die britische Bürgerrechtsorganisation Statewatch veröffentlicht hat.

Nach der bestehenden Datenschutzrichtlinie von 1995 dürfen Unternehmen oder Behörden persönliche Informationen nur verarbeiten, wenn das für spezielle Zwecke erforderlich ist oder wenn die Betroffenen ausdrücklich in einen solchen Prozess einwilligen. Dazu kommt ein weiterer Grund, der bereits seit Langem zu Rechtsunsicherheiten geführt hat: Organisationen dürfen demnach auch aus eigenen "legitimen Interessen" Daten erheben, speichern oder auswerten. Dafür müssen die Zwecke aber wiederum klar eingegrenzt werden: Ein Händler, der Kaufgewohnheiten seiner Kunden etwa über eine Bonuskarte analysiert, darf die Kenntnisse etwa nicht an eine Versicherungsgesellschaft weitergeben.

Freibrief zum Datensammeln

Mit Artikel 6.4 aus Kapitel 2 zu Grundsatzprinzipien der im Raum stehenden Verordnung wollen die Regierungsvertreter nun sicherstellen, dass Firmen, öffentliche Verwaltungen und sogar "Drittparteien" persönliche Informationen schon dann für weitere Zwecke verarbeiten können, wenn deren legitime Interessen "schwerer wiegen" als die des Betroffenen. Einen weiter gehenden Freibrief zum Datensammeln kann man sich kaum vorstellen. Dem Vernehmen nach soll sich vor allem die Bundesregierung für diese Änderung stark gemacht haben.

Ende vergangenen Jahres hatte die damalige italienische Ratspräsidentschaft vorgeschlagen, dass die Datennutzung für Zwecke des Direktmarketings im Einklang mit der geplanten Verordnung stehen sollte. Nutzer, die etwa von personalisierter Werbung verschont bleiben wollen, hätten sich ausdrücklich per "Opt-out" dagegen aussprechen müssen. Diese Klauseln fehlen in dem neuen Papier, dürften von der umfassenden neuen Passage aber im Kern erfasst werden.

Allgemein soll laut einem Erwägungsgrund eine Datenverarbeitung schon rechtmäßig sein, wenn der Zweck dafür durch andere Mittel nicht "angemessen" erfüllt werden könnte. Werden personenbezogene Informationen innerhalb einer "Gruppe von Unternehmungen" erhoben, wird von einem legitimen Interesse ausgegangen, diese auch an alle Bereiche oder Niederlassungen des Konglomerats übermitteln zu dürfen.

Datenverarbeitung für verschiedenste Zwecke

Als "Rechtsgrundlage" für Datenverarbeitungen sollen dem Vorstoß nach generell nicht nur Gesetze der Mitgliedsstaaten gelten, sondern auch andere "klare" und in ihren Folgen vorhersehbare staatlichen Akte. Deutschland hat sich zudem dafür stark gemacht, dass ein Heranziehen persönlicher Informationen immer als rechtmäßig anzusehen ist, wenn dies "im öffentlichen Interesse" ist oder zum Erfüllen einer offiziellen Befugnis einer Behörde erfolgt. Auch ein Verarbeiten zu "wissenschaftlichen, statistischen oder historischen Zwecken" soll für legal erklärt werden.

Von einer Zustimmung etwa zum Online-Tracking wird ausgegangen, wenn der Nutzer die Browser-Voreinstellungen nicht entsprechend abändert. Das Erheben von Daten soll generell immer möglich sein, wenn es nicht "exzessiv" ist. Über die Empfehlungen der federführenden Beratergruppe sollen die Innen- und Justizminister der EU-Länder just am Freitag, den 13., in anderthalb Wochen abstimmen.

"Massive Untergrabung" des Datenschutzes

Die vier Bürgerrechtsorganisationen Access, European Digitals Rights (EDRi), Panoptykon und Privacy International haben die geplanten Änderungen analysiert und kommen zu dem Ergebnis, dass das bestehende Datenschutzniveau damit massiv untergraben würde. Ferner dränge der Rat auf weitere Verschlechterungen etwa über einen "risikobasierten Ansatz" bei der Auferlegung besonderer Sicherheitsanforderungen an Firmen oder Ämter, eine weite Klausel zum Profilerstellen und bürokratische Regeln für die Zuständigkeit von Kontrollbehörden.

"Die Verordnung wird zu einer leeren Hülle", fürchtet daher Joe McNamee von EDRi. Die Mitgliedsstaaten gäben sich nicht damit zufrieden, Schlüsselelemente des ursprünglichen Vorschlags der EU-Kommission zu zerstören, sondern unterwanderten "rigoros, systematisch und nachdrücklich die Bedeutung jeden Artikels und Paragraphen". Sollte sich der Rat durchsetzen, bräuchte es eine absolute Mehrheit im EU-Parlament, damit dieses seine ursprüngliche Position durchbringen könnte.
Das Original gibt es bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Ein Fehler ist aufgetreten: der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt.
cortez442 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei cortez442 bedankt:
Ungelesen 05.03.15, 17:45   #2
luluk
Der schon wieder
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
luluk gewöhnt sich langsam dran | 41 Respekt Punkte
Standard

"Politiker" die wir nicht gewählen haben stimmen über dinge ab die wir nicht wollen. Schöne demokratie haben wir...

Der schutz von Persönlichen Daten sollte höchste Priorität haben, die letzten Jahre zeigt doch gut wie leichtsinnig mit unseren Daten umgegangen wird.
luluk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.15, 17:54   #3
cortez442
Nur der Hamburger SV
 
Benutzerbild von cortez442
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 473
Bedankt: 293
cortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punktecortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punkte
Standard

Wenn du das schon heftig findest, schau dir die Geheimverfahren zu TTIP an. Laut dem Wirtschaftsministerium machen sich unsere Politiker strafbar, wenn sie nachforschen wollen.
__________________
Ein Fehler ist aufgetreten: der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt.
cortez442 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.15, 16:23   #4
cortez442
Nur der Hamburger SV
 
Benutzerbild von cortez442
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 473
Bedankt: 293
cortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punktecortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punkte
Standard

Es geht doch nur um die Abschaffung dieses "wirtschaftsfeindlichen" Schutz der Bevölkerung

Zitat:
Banken, Versicherungen und die Werbewirtschaft sollen Kundendaten zu kommerziellen Zwecken nutzen dürfen. Das sieht ein Schlupfloch vor, das die Bundesregierung in Brüssel durchsetzen will.
Das betrifft faktisch alle, die unsere Daten missbrauchen.
__________________
Ein Fehler ist aufgetreten: der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt.
cortez442 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.15, 16:14   #5
Destiny
erudite
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
Destiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt Punkte
Standard

Der Bürger... (Büger? ) - also inkl. Politiker, Wirtschaftsbosse und so? Oder Exklusive? Weil eigentlich sind die ja auch Bürger Europas und noch keine Götter.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Destiny ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.15, 08:50   #6
dersachse95
Die Russen sind da!
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Reichsstadt Nürnberg im Sacrum Imperium Romanum
Beiträge: 489
Bedankt: 1.212
dersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punkte
Standard

Die in Brüssel denken immer zu wissen was wir Bürger wollen!
__________________


Es gibt keine Re-ups mehr!
dersachse95 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.15, 18:56   #7
Barschmeister
Cybernetic Spam Organism
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 238
Bedankt: 165
Barschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt Punkte
Standard

Mit "Bürger" ist hier Untermensch gemeint...

Angie hatte sich doch damals sehr empört, als Hussein ihr Smartphone abhören ließ.

Wie kann "der Freund" es auch wagen, dieser Marionettenregierung das zuzumuten, was diese wiederum jedem ihrer "Bürger" zumutet?
Barschmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Sitemap

().