Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.02.15, 20:59
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Wuppertal: Polizisten müssen immer ihre Waffe tragen
Zitat:
Polizisten in Wuppertal müssen ab sofort auf Streife eine schusssichere Weste tragen und im Dienst permanent bewaffnet sein. Die Regel war lange geplant. Beschleunigt wurde die Umsetzung durch den Terrorangriff von Paris. Bald könnten in Streifenwagen auch Maschinenpistolen mitfahren.
In Wuppertal, Solingen und Remscheid müssen Polizisten ab sofort immer ihre Dienstwaffe tragen - egal ob am Schreibtisch oder auf Streife. Unterwegs müssen die Beamten außerdem eine schusssichere Weste tragen. Das schreibt eine neue Dienstanweisung vor. "Mit den aktuellen Geschehnissen hat diese Regelung nichts zu tun", sagt ein Polizeisprecher. Der Terroranschlag von Paris und die Anti-Terror-Razzien in Belgien hätten die Planungen jedoch beschleunigt.
Das Polizeipräsidium Wuppertal ist damit Vorreiter in NRW. Ein Grund könnte sein, dass es sowohl in Wuppertal als auch in Solingen eine aktive Salafisten-Szene gibt. So hatte zuletzt beispielsweise die "Scharia-Polizei" für Schlagzeilen gesorgt, andere Salafisten zogen von Solingen aus für den "Islamischen Staat" in den Krieg. Doch aus Sicht der Polizisten sollte der Schritt nicht überbewertet werden: "Das ist eigentlich nichts Besonderes", sagt der Sprecher.
Ein Maschinengewehr pro Streifenwagen
Denn: Die schusssicheren Westen bekämen Polizisten bereits während ihrer Ausbildung ausgehändigt. Sie können, anders als die Ausstattung, die man von Sondereinsatzkommandos kennt, unauffällig unter der Kleidung getragen werden - was bislang allerdings offensichtlich nicht alle taten. Ein Teil der Westen, die von Steuergeldern angeschafft wurden, verstaubten daher in den Schränken. Nun sollen sie getragen werden, sobald die Polizisten das Gebäude verlassen. "Wenn Beamte zur Verkehrserziehung vor Schulklassen stehen, tragen sie die Westen natürlich nicht", sagt der Sprecher. Die Dienstwaffe allerdings schon.
Arnold Plickert, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in NRW, begrüßt diese Maßnahme. "Es gibt in NRW Liegenschaften, da kann jeder rein und raus spazieren. Wenn dann mal etwas passiert, kommt man nicht rechtzeitig an den Waffenschrank." Gleiches gilt für die Westen, die bestenfalls im Außendienst getragen werden, nicht aber im Büro. Am Schreibtisch sind die Polizisten somit ungeschützt. Am Beispiel Belgien, wo Polizisten das Ziel eines geplanten Anschlags waren, könne man sehen, dass die Polizei sich auch auf der Dienststelle schützen müsse, so Plickert. Er hätte sich gewünscht, dass die Entscheidung zentral getroffen worden wäre und sich daraus eine landeseinheitliche Regelung ergeben hätte.
Denn ob andere Präsidien dem Beispiel Wuppertals folgen werden, ist nicht absehbar. In Dortmund gebe es bereits Überlegungen, so ein Sprecher, jedoch sei konkret nichts geplant. In Kleve und Köln sieht man von einer derartigen Dienstanweisung ab. In Dinslaken sei es normal, neben der Dienstwaffe auch mit der Weste auf Streife zu gehen, so die Kreispolizei Wesel.
Aufgerüstet werden sollen unterdessen die Spezialeinheiten der NRW-Polizei. Sie sollen Schutzwesten bekommen, die sogar Kugeln aus Maschinengewehren standhalten. Mit letzteren könnten künftig auch Streifenpolizisten unterwegs sein. Es gibt Überlegungen, dass in jedem Streifenwagen so eine Waffe mitgeführt werden muss, die Vorrichtungen dafür gibt es bereits. "Es gibt immer diese Möglichkeit, auch örtlich begrenzt", sagt eine Sprecherin des NRW-Innenministeriums. Entschieden werde vom Land je nach Gefahrenlage. "Das wäre nicht das erste Mal", sagt auch der Wuppertaler Polizeisprecher. Auch nach den Anschlägen vom 11. September 2001 waren die Polizisten mit Maschinenpistolen unterwegs.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.02.15, 10:28
|
#2
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen. In Zeiten wo Menschen tatsächlich mit Raketenwerfer bewaffnet Terror und Angst verbreiten, kannst du dich wohl kaum mit einem 8 Schuss-Magazin zur Wehr setzen. Da benötigt man schon etwas mehr Wumms.
Zumal der psychologische Faktor nicht zu unterschätzen ist. Es wirkt etwas martialischer, wenn jemand mit MP vor dir steht als nur mit seiner Dienstwaffe bewaffnet am Holster.
|
|
|
07.02.15, 13:23
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Militarisierung der Polizei aufgrund von Spinnerei. Zumindest klingt jede Begründung wie Spinnerei. Leute die sich auf Jungfrauen freuen mit MPs im Streifenwagen abschrecken (und auch nur wenn sie diesen Artikel gelesen haben)? Klingt eher nach den rosa feuchten Traum von Law&Order Fetischisten. Die haben noch nie was zustande gebracht.
Vor hundert Jahren nannte man die die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] "Grabenräumer". Man bereitet sich wohl auf die Gräben vor die erst noch ausgehoben werden. Zumindest sehe ich solche unausgesprochenen Befürchtungen auf Seiten der Verantwortlichen. Wenn man eine Politik betreibt die letztendlich die Gesellschaft in Fetzen haut, muss man natürlich aufrüsten um den Status Quo zu erhalten.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
07.02.15, 13:34
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Langsam mit den jungen Gäulen. MP´s bei der Polizei gab es schon immer.
Und zu hochzeiten der RAF wurden die auch bei jeder Verkehrskontrolle eingesetzt.
Außerdem schaut mal, mit was denn die BP z.B. auf Flughäfen rumläuft.
Und bitte, die MP nicht mit einem MG (Maschinengewehr) verwechseln. Von wegen Militarisierung!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
|
|
07.02.15, 14:00
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Und bitte, die MP nicht mit einem MG (Maschinengewehr) verwechseln.
|
Wer redet denn hier von Maschinengewehren? Bitte mit Zitat!
Militarisierung ist es wenn Politisten im Streifendienst mit solchen Waffen ausgerüstet werden ohne ihr Drohpotenzial zu entfalten (trotzdem spinnt man es einfach mal herbei). Es ist einfach Aufrüstung aus Angst und die Angst kommt nicht von den Terroristen (die dienen nur der Begründung). Deswegen soll man das Kind mal beim Namen nennen und aufhören so zu tun als sei das alles alltäglich. Und von besonderen Umständen redet auch niemand (Sondereinsatz). Also bitte zur Sache.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
07.02.15, 18:57
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
Wer redet denn hier von Maschinengewehren? Bitte mit Zitat!
|
Zitat aus der Quelle "Ein Maschinengewehr pro Streifenwagen"
Zitat:
Zitat von Nana12
Und deswegen mal zur Sache: Haben die Streifenpolizisten überhaupt eine Antiterrorausbildung genossen (wenn es doch so wichtig ist) wenn es denn ein Szenario gibt an dem sie an die Waffen im Streifenwagen gelangen ohne vorher erschossen zu werden?
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]ein Beitrag der GdP wie man sich den Arbeitsplatz Streifenwagen vorstellt. Zitat daraus "Transport der Maschinenpistole Die Maschinenpistole ist für Fahrer und Beifahrer jederzeit griffbereit unterzubringen. Hierfür bietet sich der Bereich der Mittelkonsole neben dem linken Bein des Beifahrers an. Das MP-Gehäuse muss so angebracht sein, dass die Mündung der MP nach vorn, abwärts zeigt. Ein Herausziehen der Waffe nach hinten ist anzustreben. Die Sicherung der MP sollte an das zentrale Verriegelungssystem angeschlossen sein. Bauliche Alternativen (je nach Fahrzeugtyp) sind zu prüfen. Insbesondere wird die transportsichere Unterbringung in einem Spezialfach, in der Mitte der Rückenlehne, im Fond vielfach diskutiert. Der Vorteil bei dieser Form der Verwahrung liegt in der leichten Zugriffsmöglichkeit vom Fahrgastraum, als auch vom Kofferraum aus. Eventuell mit einer solchen Verbauung verbundene Risiken sind kritisch zu überprüfen (der Zugriff über den Kofferraum ist, je nach Ausbauvarianten, nur schwer oder gar nicht möglich)"
Der Beitrag ist aus 2005 und enthält das Wort "Terror" überhaupt nicht. Sicher haben die Polizisten keine spezielle Antiterrorausbildung erhalten. Wie sollte die auch aussehen?
für mich sieht das so aus. Nach dem (und wohl auch schon vorher) was in Belgien (nicht) passiert ist hat man sich bei der Polizei überlegt "Wie stehen wir da, wenn so etwas bei uns passiert. Herausgekommen sind die oben geschilderten Maßnahmen. Das man bei "neuen" Formen der Bedrohung prüft ob man der mit der derzeitigen Ausbildung und Ausrüstung gewachsen ist finde ich normal.
Von einer Militarisierung der Polizei würde ich da nicht reden.
Was mich dabei stört ist etwas anderes. Die Polizei passt ihre Vorschriften an eine Situation an die man bisher nicht bedacht hat. OK. Daraus werden Meldungen fabriziert als müsse man jeden Tag damit rechnen das der IS in breiter Front den Rhein überschreitet und in Divisionsstärke Polizereviere angreift.
Es ist IMHO nicht die Polizei die hier an der Terrorsirene dreht. Es sind die, die daraus Panikmeldungen machen. Man könnte glauben, das sie das für die Verkaufszahlen machen. Oder das etwas anderes dahinter steckt. Das kann jeder sehen wie er meint. Beweisen wird man das eine wie das andere nicht können.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
07.02.15, 23:05
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von drunke
Komme aus Lev und habe hier auch 2 Leute aus meiner Familie bei der Polizei (die jetzt zu Köln gehört). Kann ich nicht bestätigen
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Der Beitrag ist aus 2005 und enthält das Wort "Terror" überhaupt nicht.
|
Es ist ja kein "Beitrag". Im Benutzerhandbuch der Panzerhaubitze 2000 wird das Wort Terror wohl auch nicht erwähnt. Bedeutet dies, dass es keinen War on Terror gibt? Trotzdem beantwortet der Textabschnitt nicht die Frage.
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Sicher haben die Polizisten keine spezielle Antiterrorausbildung erhalten. Wie sollte die auch aussehen?
|
Richtig, weil es im Grunde garnicht um Terrorismus geht. Das Stichwort "Grabenräumer" sollte eigentlich mal verdeutlichen was mit einer Maschinenpistole gemacht wird. Feuergefecht im Nahbereich. Braucht man das als Streifenpolizist? Welche Gräben werden da geräumt? Oder erläutere den Vorteil einer MP am traurigen Fall Ahmed Merabet.
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Es ist IMHO nicht die Polizei die hier an der Terrorsirene dreht.
|
Du zitierst die GdP in dem Wissen (und das unterstelle ich jetzt mal), das sie bei jedem noch so kleinem Anlass ihre Sorgen um den Schutz der Polizisten zum Besten gibt. Meist in Form einer Forderung nach mehr Rechten, Überwachung und Waffen.
Man kann sicher vieles so "sehen wie man meint". Viel spannender ist die Frage wieso das so ist. Ich kenne selbst Menschen die kein Problem damit hätten wenn die Polizei mit Panzern durch die Straßen patrouilliert. Die werden sicher keinen Aufstand machen nur weil jemand eine MP griffbereit hat [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Meiner Meinung nach bleibt es bei herbeigesponnenen Ängsten und ein Testballon der die Akzeptanz überprüft.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
07.02.15, 14:11
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Militarisierung ist es wenn Politisten im Streifendienst mit solchen Waffen ausgerüstet werden ohne ihr Drohpotenzial zu entfalten
|
Sind sie doch schon! Vielleicht nicht in NRW, aber sicher in vielen anderen Bundesländern.
Leider gibt das I-Net dazu nicht viel her. Außer:
Zitat:
Streifenwagen sind in der Regel mit BOS-Funk (teilweise mit Funkmeldesystem), Anhaltesignalgebern, Sondersignalanlage in der Regel mit eingebauten Lautsprechern, Warnleuchten,Verkehrsleitkegeln, Winkerkelle, Fotoapparat, Feuerlöscher, Maßband, Fettkreide, Nothammer, Maschinenpistole (häufig Typ Heckler und Koch MP5) und verschiedenen anderen Führungs- und Einsatzmitteln ausgestattet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
07.02.15, 14:22
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Sind sie doch schon!
|
Und deswegen sage ich auch nicht "jetzt setzt die Militarisierung ein" sondern das ist die Militarisierung der Polizei. In Leverkusen fahren sie schon seit Jahren damit herum, natürlich wegen dem Terror.
Nur wird jetzt die Akzeptanz ungewollt erhöht indem die Presse eine Verbindung zu dem eigentlich irrelevanten Terrorismus gebracht. Vielleicht auch als Testballon um mal zu sehen wie viel wütender Widerspruch eingeht. Jenseits des Teichs fährt man schon mit Panzern durch die Gegend.
Und deswegen mal zur Sache: Haben die Streifenpolizisten überhaupt eine Antiterrorausbildung genossen (wenn es doch so wichtig ist) wenn es denn ein Szenario gibt an dem sie an die Waffen im Streifenwagen gelangen ohne vorher erschossen zu werden? Da man die tödlichen Schüsse in Deutschland zum Glück fast an der Hand abzählen kann, wirkt das doch stark an den Haaren herbei gezogen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
07.02.15, 14:59
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Und deswegen sage ich auch nicht "jetzt setzt die Militarisierung ein" sondern das ist die Militarisierung der Polizei. In Leverkusen fahren sie schon seit Jahren damit herum, natürlich wegen dem Terror.
|
Da es in Deutschland so weit kein Terroranschlag gibt, außer den NSU-Morde und die Explosion in Köln, frage ich mich, gibt es wirklich den Terror in BRD?
Außerdem, die Deutsche Regierung mischt sich in letzter Zeit sehr häufig in Krisengebieten ein. Ob es in Form von Waffenlieferungen ist oder das der BND Tötungsziele an befreundete Geheimdienste weiter gibt. Und irgendwann wird die BRD deswegen wohl das Ziel werden müssen.
Die Merkel ist eh nicht die eigentliche Kanzlerin der Deutschen, sie ist so eine Art Aussenkanzlerin, die nur im Ausland für die Anderen tätig ist und nicht für das Wohl der BRD. Sie wendet kein Schaden ab, sondern beschwört es herbei. Und deswegen muss man irgendwann mit Terror in BRD rechnen, so das die Polizei aufgerüstet werden muss.
Hört sich nach "Der Zauberlehrling" von Johann Wolfgang von Goethe an. "Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los."
__________________
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Ghozz bedankt:
|
|
07.02.15, 15:03
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 48
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von Ghozz
Da es in Deutschland so weit kein Terroranschlag gibt, außer den NSU-Morde und die Explosion in Köln, frage ich mich, gibt es wirklich den Terror in BRD?
|
Geistige Leistung des Tages.
|
|
|
07.02.15, 15:08
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Habe ich extra für dich geschrieben, obwohl der Text für dich schon eine schwere und komplizierte Kost ist und du dich anmaßen kannst, über andere abzulästern.
__________________
|
|
|
07.02.15, 14:14
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 105
Bedankt: 87
|
wozu Waffen wenn sie eh nicht schießen (dürfen)
die Westen sind sinnvoll. Bei den ganzen verrückten Wikingern
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei drunke:
|
|
07.02.15, 14:38
|
#14
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
sondern das ist die Militarisierung der Polizei. In Leverkusen fahren sie schon seit Jahren damit herum, natürlich wegen dem Terror.
|
Also ich finde die ist eher zurückgegangen. Wenn ich an meine Ausbildung Anfang der 80er so denke.
Wir wurden an G1 (Sturmgewehr), Gewehrgranate, Handgranate und Maschinengewehr (MG 42) ausgebildet.
Zusätzlich zur üblichen P6 und MP5.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
|
|
07.02.15, 14:58
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 105
Bedankt: 87
|
geilo. die h*tlersäge
Zitat:
In Leverkusen fahren sie schon seit Jahren damit herum, natürlich wegen dem Terror.
|
Komme aus Lev und habe hier auch 2 Leute aus meiner Familie bei der Polizei (die jetzt zu Köln gehört). Kann ich nicht bestätigen
|
|
|
07.02.15, 15:11
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 105
Bedankt: 87
|
seit Ende des kalten Krieges wird alles mit dem Vorwand des Terrors gerechtfertigt
|
|
|
08.02.15, 00:01
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 105
Bedankt: 87
|
2009  aktuell weiß ich anderes.
In jedem Fall wäre eine MP, abgeschlossen im Koffer(raum) die zur Not oder was auch immer dient, etwas übertrieben. Streifenpolizisten mit MP die Präsenz zeigen an Bahnhöfen, anderen öffentlich Plätzen usw. können manchen entweder ein Gefühl der Sicherheit vermitteln oder Panik schüren. Schutzwestenpflicht finde ich sinnvoll, auch wenn die Dinger im Sommer vielleicht nerven können.
Aber warten wir mal ab. Nach dem Release von BF Hardline laufen die alle mit Raketenwerfer rum
|
|
|
08.02.15, 02:12
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Man kann auch alles überziehen. MP bei der Polizei sind nicht neues. Die Älteren hier die Zeiten, von RAF und Baader Meinhof noch bewusst miterlebt haben, dürften sich daran erinnern das auch zu der Zeit die Polizei mit MP rumgelaufen ist. Da wurden ganze Autobahn gesperrt und jedes Auto kontrolliert. Also warum die Panikmache. Und auch danach bis heute, wurden immer wieder MP´s für Einsätze ausgegeben.
Und wie viele sind bisher durch die MP´s zum Sieb geworden?
Da hat jedes SEK, schon mehr Mist produziert.
Das Problem ist nicht die MP, sondern es muss eine vernünftige Ausbildung für die Leute geben die sie tragen.
Terrorgefahr besteht ohne Frage, Spinner laufen genug durch die Gegend, die Deutschland nicht auf Dauer nur als Ruheraum nutzen! Und da sollte sich dann jeder mal selber Fragen, ob er sich traut mit der Standardspielzeugpistole gegen so Spinner mit AK 47 anzutreten?
Aber vielleicht sieht jemand der die RAF Zeit noch mitgemacht hat das aus einem anderen Winkel, also Leute die es nur aus den Geschichtsbüchern kennen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tjsk:
|
|
08.02.15, 06:10
|
#19
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
„Nordrhein-Wandalien“ ist jetzt schon frühzeitig aus dem Winterschlaf erwacht…gelle.
Wie Fietze schon „schrub“…auch ich durfte so mal ganz viel früher Grundausbildung am MG-42 als Schütze 2 (Munitionskisten-Patronengurte_Mitführer), Granatwerfer usw. usw…. genießen. Wir wollten ja ausreichend militarisiert sein, um die Betriebskampfgruppen des Feindes bei Angriff eines Wasserwerkes abwehren zu können.
Und stellt euch mal vor…1970 während meines 1jährigen Aufenthaltes im Streifendienst waren da so ganz plötzlich Maschinenpistolen in einem Kasten der Innenseite Beifahrertür vorhanden. Bei einer „Blaulicht-Fahrt“ zu einem gemeldeten Banküberfall schloss man den Kasten mal so rein vorsorglich auf…brauchte dann die MP jedoch nie.
In RAF-Zeiten wurde der Kasten dann eben auch mal aufgeschlossen.
Ja und ich verstehe sogar Argumente der Gegner. Reine Spekulation jetzt…sie sitzen mit verpickelten Pubertätsgesichtern hinter dem PC und lassen ihren geistigen Ergüssen freien Lauf. Vogel Strauß-Methode…Maul aufreißen und dann wenn es ernst wird „Kopf in den Sand“.
Es gibt Menschen, die halten ihre „Rübe“ für die Weltverbesserer hin, wenn es die ganz persönlich betrifft.
Um mal gleich Klarheit zu schaffen…weder die Threaderstellerin noch Nana sind damit gemeint.
Zu guter Letzt noch ein großes Lob an die Verfasser der Meldung in den Medien. Im Umgang mit der Sprachwahl und so einiges mehr sind die einsame Spitze…sind eben Fachleute.  Ähm...meine RP-online bzw. Panorama.
War mir von vornherein klar, dass es bei diesem Beitrag geistige Höchstleistungen gibt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
08.02.15, 10:08
|
#20
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Tjsk
Aber vielleicht sieht jemand der die RAF Zeit noch mitgemacht hat das aus einem anderen Winkel, also Leute die es nur aus den Geschichtsbüchern kennen.
|
Was heißt denn "RAF Zeiten mitgemacht"? Wegen dem Objektschutz? RAF heißt im Grunde die Zeit mitgemacht wo man testete wie weit man es treiben kann. Und das nicht nur bei der Aufrüstung. Die RAF stellte zu keinem Zeitpunkt eine existenzielle Bedrohung dar und die umfassenden Maßnahmen standen in keinem Verhältnis zur Bedrohungslage. Aber die Terroristen waren ein Gottesgeschenk für die Nazis die in Amt und Würden saßen und auf einmal als annehmbare Alternative erschienen.
Man sollte sich auch mal vergegenwärtigen was in der jüngsten Vergangenheit so passiert ist. NSA Überwachung, NSU, War on Terror, Auseinanderbrechen der Gesellschaften in europäischen Krisenstaaten. Den Terror kann man wohl nicht aufhalten, aber die Masse aus der existenzielle Bedrohung erwachsen kann schon. Da fallen mir eher Entwicklungen wie Teheran 79 ein als RAF.
Zitat:
Zitat von Tjsk
Terrorgefahr besteht ohne Frage, Spinner laufen genug durch die Gegend, die Deutschland nicht auf Dauer nur als Ruheraum nutzen! Und da sollte sich dann jeder mal selber Fragen, ob er sich traut mit der Standardspielzeugpistole gegen so Spinner mit AK 47 anzutreten?
|
Also wäre der Angriff auf Charlie Hebdo anders ausgegangen wenn Ahmed Merabet eine MP dabei gehabt hätte? Ich meine hier geht es doch um Cowboysprüche ohne Sinn und Verstand. Mit der Argumentation müssten hier nur noch Panzer durch die Gegend fahren. Wo wir gerade davon sprechen: In den USA ist nicht nur die Aufrüstung weiter sondern auch die Diskussion. Auch weil diese Aufrüstung scheinbar nicht für mehr Sicherheit sorgte, und das ist genau der Punkt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
08.02.15, 11:53
|
#21
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
... Feuergefecht im Nahbereich. Braucht man das als Streifenpolizist? Welche Gräben werden da geräumt? Oder erläutere den Vorteil einer MP am traurigen Fall Ahmed Merabet.
|
Beim "normalen" Einsatz wird man die MP (hoffentlich) nicht brauchen. Ob es den Polizisten in Paris genutzt hätte wenn sie schwerer bewaffnet bei Charlie Hebdo eingetroffen wären weiß ich nicht. Ich weiss ja nicht einmal wie französische Polizisten bewaffnet sind. Die Angreifer waren mit Sturmgewehren bewaffnet. Polizisten (die ja ohne Vorbereitung an den Ereignisort gerufen werden) wären ihnen mit Pistolen auf jeden Fall an Feuerkraft unterlegen. Vielleicht wäre es möglich gewesen die Angreifer mit stärkerem Feuer auf der Strasse zu halten und so ein Eindringen in das Gebäude zu verhindern. Vielleicht wäre es möglich gewesen die Angreifer mit Feuer so zu binden das eine Bergung des Verletzten möglich wird. Ich kann nur spekulieren.
Aber das ist auch nicht relevant. Die Änderung der Vorschriften bezieht sich auf das Tragen der Dienstwaffe und der Schutzweste. Alles andere steht im Konjunktiv. Zitat aus dem ersten Posting dieses Threads
"Sie sollen Schutzwesten bekommen, die sogar Kugeln aus Maschinengewehren standhalten. Mit letzteren könnten künftig auch Streifenpolizisten unterwegs sein. Es gibt Überlegungen, dass in jedem Streifenwagen so eine Waffe mitgeführt werden muss, die Vorrichtungen dafür gibt es bereits. "Es gibt immer diese Möglichkeit, auch örtlich begrenzt", sagt eine Sprecherin des NRW-Innenministeriums. Entschieden werde vom Land je nach Gefahrenlage. "Das wäre nicht das erste Mal", sagt auch der Wuppertaler Polizeisprecher. Auch nach den Anschlägen vom 11. September 2001 waren die Polizisten mit Maschinenpistolen unterwegs."
Man wird nie für jede denkbare Lage passend ausgerüstet sein. Wie sollte das auch gehen? Stinger Raketen um einen zweiten 11. September zu verhindern? RPG ´s weil ja Verbrecher gepanzerte Autos fahren könnten?
Davon mal abgesehen vermute ich, das man nicht so sehr nach Paris sondern eher nach Belgien geguckt hat. Von dort kam die Meldung das Terroristen geplant haben Streifenpolizisten und Polizeireviere anzugreifen. Dann hat man sich gefragt "Wie würde es aussehen, wenn bei uns so etwas passiert. Die Beamten in den Revieren haben ihre Waffe nicht in Reichweite. Die Leute in den Streifenwagen wären den Angreifern an Feuerkraft unterlegen und ungeschützt. Ihre Schutzwesten hängen ja im Schrank.
Zitat:
Zitat von Nana12
Du zitierst die GdP in dem Wissen (und das unterstelle ich jetzt mal), das sie bei jedem noch so kleinem Anlass ihre Sorgen um den Schutz der Polizisten zum Besten gibt. Meist in Form einer Forderung nach mehr Rechten, Überwachung und Waffen.
|
Ja natürlich. Die GdP sieht sich ja als Interessenvertretung. Und da meint man diese Interessen zu vertreten indem man alles fordert von dem man glaubt das es der eigenen Klientel nutzt. Ich habe diese Stelle zitiert um zu zeigen, dass es bereits 2005 Überlegungen gab die (bereits vorhandene) MP so im Wagen unterzubringen das sie schnell erreichbar ist. Und so ganz abwegig ist das ja auch nicht. Gehen wir mal davon aus, das es in Belgien wirklich Planungen gab massiv Polizisten anzugreifen. Da ist es doch nachvollziehbar wenn sich die GdP Gedanken macht wie es ihren Mitgliedern ergeht wenn diese Meldung bei in Deutschland lebenden Wahnsinnigen die Idee der Nachahmung weckt.
Zitat:
Zitat von Nana12
Meiner Meinung nach bleibt es bei herbeigesponnenen Ängsten und ein Testballon der die Akzeptanz überprüft.
|
Das kann möglich sein. Oder man will sich bei denen, die man erst mit der Terrorangst infiziert hat als Beschützer präsentieren. Wie gesagt. Das was man lesen kann ist das eine. Das kann man belegen. Welche Absichten hinter der Veröffentlichung stehen kann man nur vermuten.
Mal von Waffen, Feuerkraft und all dem weg. Die Polizei ist ohnehin nicht das Mittel gegen den Terrorismus. Die greifen erst ein wenn es zu spät ist. Das einzige was sie erreichen können ist, das es vielleicht nicht ganz so schlimm kommt.
Solange es Leute gibt die bereit sind ihr eigenes und das Leben unschuldiger zu opfern um ihre Ziele zu erreichen, wird es Terrorismus geben. Selbst wenn man die Polizei mit schweren Waffen ausrüstet. Wer glaubt denn das Terrorismus aufhört wenn Panzerwagen durch die Strassen rollen? Die Terroristen werden andere Wege finden.
Man kann es eindämmen. Zu verhindern ist es nicht.
Mal ein Zitat aus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Artikel.
Für uns, die wir andauernd Bilder googeln und im Netz betrachten, sind diese Bilder nur zu entschärfen und der Nachschub unattraktiv zu machen, indem wir das tun, was im endlosen Angebot der Terrorbilder die einzige Möglichkeit ist, ihre Macht zu brechen: sie bewusst nicht anzuschauen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
08.02.15, 14:28
|
#22
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Na na..Nana...
Zitat:
Das Stichwort "Grabenräumer" sollte eigentlich mal verdeutlichen was mit einer Maschinenpistole gemacht wird. Feuergefecht im Nahbereich. Braucht man das als Streifenpolizist? Welche Gräben werden da geräumt? ...
|
Wer stellt sich denn den Gebrauch einer Maschinenpistiole bei der Polizei vor wie in Action-Filmen ?
Die Dinger haben da so eine Möglichkeit...man gibt Einzelschüsse ab und kein Dauerfeuer. Dafür ist die MP bei der Polizei nicht gedacht.
Im Gegensatzt zu einer Kurzwaffe hat sie die eindeutig größere Wirkung. Und da hätten wir schon einen Vorteil, wenn man nach spezieller Situation sie schon gebrauchen muss.
|
|
|
08.02.15, 15:46
|
#23
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Aber das ist auch nicht relevant.
|
Doch es ist relevant. Bis jetzt wurde hier nur um den heißen Brei herum geredet. Ich würde gerne wissen wie eine MP im Wagen einem Streifenpolizisten in einer konkreten Bedrohungssituation helfen kann. Da wird es doch ziemlich eng. Und wenn es dann solche Situationen gibt, wieso wird dann nicht nur der Umgang sondern auch entsprechende Szenarien eingeübt? Ganz einfach um auch solche Schicksale wie die von Ahmed Merabet zu verhindern. Vielleicht braucht man keine Feuerkraft, sondern auch nur mehr Schutz und Zurückhaltung (weswegen ich die Maßnahme mit den Schutzwesten in Ordnung finde).
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Das kann möglich sein. Oder man will sich bei denen, die man erst mit der Terrorangst infiziert hat als Beschützer präsentieren. Wie gesagt. Das was man lesen kann ist das eine. Das kann man belegen. Welche Absichten hinter der Veröffentlichung stehen kann man nur vermuten.
|
In den USA bekommt die Polizei seit 30 Jahren (also seit Reagan) ausgemustertes Material vom Militär. Das hat mittlerweile solche [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] angenommen, dass Kleinstadtsheriffs mit MRAPs ausgerüstet sind die normalerweise in Afghanistan herum fahren. Sicher, in den USA fliegen weitaus schneller die Kugeln. Deswegen ist es auch so unverständlich, dass in einem Land wo pro Jahr weniger Kugeln auf Menschen abgegeben werden als in zwei Standardmagazine einer MP5 passen jetzt deswegen aufgerüstet werden muss. Ich wünsche mir, dass es bei derart niedrigen Zahlen bleibt, denn es ist auch ein Zeichen dafür, dass es bei uns ruhig und friedlich zugeht.
Ich verweise nochmal auf die NSA Überwachung (und nicht nur diese). Ich verweise auf die Erosion der Gesellschaften in Europa. Mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], wohin die Reise geht. Wenn astronomische Geldstrafen nicht mehr ausreichen um eine Versammlung aufzulösen, die Stimmung kippt, muss man mit anderen Mitteln ran (und sei es nur um die eigene Haut zu retten). Wir sind noch ein Stück weit entfernt von solchen Zuständen, aber man muss sich eben vorbereiten. Man solche Maßnahmen nicht erst dann ergreifen wenn die Lage sowieso schon angespannt ist.
@pauli8
Ich weiß nichts von Actionfilmen, weiß aber von einem Schießausbilder beim Bund was so alles an "Actionhelden" herum läuft deren Vorstellungen kaum kaputter sein könnten. Und das gilt nicht nur für die Jungen. Nichts für ungut.
Pistolen haben von Haus aus die Möglichkeit von Einzelschuss (habe ich nicht aus Actionfilmen), und die Munition ist die Gleiche wie in der MP5. Grund dafür ist gerade die niedrige Geschossenergie um die Bedrohung für Umstehende zu minimieren (Vollmantelgeschosse mal außen vor). Es gibt auch eine ganze Reihe von Kurzwaffen die eine MP5 mühelos in den Schatten stellen, wenn es wirklich Defizite geben sollte. Für alles andere gibt es Sondereinheiten mit entsprechender Ausrüstung (habe ich aus Actionfilmen).
Lange Rede kurzer Sinn: Ich setze diese Entwicklung in den Kontext. Für sich gesehen ist das Mitführen einer MP in der Streife schlimmstenfalls eine Schnapsidee. Wenn sich jemand also an die Vorstellung hängt, es werde schon nicht so schlimm kommen, dann soll er das doch machen. Ich sehe da eine gleichförmige Bewegung auf mehreren Ebenen, eine Korrelation. Und auch wenn es keinen unmittelbaren Zusammenhang gibt, so ist diese Entwicklung doch vorhanden.
|
|
|
09.02.15, 17:08
|
#24
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
OK Nana,
ich finde es interessant mit dir zu diskutieren. Bei einigen Argumenten kann ich ja nicht einmal was ad hoc entgegensetzen…trotzdem diese Anmerkungen von mir. Dir fällt dazu bestimmt was ein, da bin ich mir ganz sicher.
Zitat:
Ich weiß nichts von Actionfilmen, weiß aber von einem Schießausbilder beim Bund was so alles an "Actionhelden" herum läuft deren Vorstellungen kaum kaputter sein könnten. Und das gilt nicht nur für die Jungen. Nichts für ungut.
|
Das passt schon oder auch nicht ? Wenn du mit „Bund“ die Bundeswehr meinst, hat die doch wohl vollkommen andere Ziele und Aufgaben als die Polizei.
Zitat:
Wenn astronomische Geldstrafen nicht mehr ausreichen um eine Versammlung aufzulösen, die Stimmung kippt, muss man mit anderen Mitteln ran (und sei es nur um die eigene Haut zu retten). Wir sind noch ein Stück weit entfernt von solchen Zuständen…
|
Man muss es nicht wissen, aber der Schusswaffengebrauch bei einer Menschenmenge ist in den Polizeiaufgabengesetzen der Länder streng geregelt. Maschinenpistolen gehören nicht zur Standartausrüstung einer Hundertschaft, Pistolen schon.
Und wenn der Beamte nicht gerade seine "letzten cerebralen Zuckungen" (Lebensgefahr) erleidet (Todeskampf) sollte er seine Schusswaffe auch nicht einsetzen dürfen.
Bitte nimm es mir nicht krumm, vielleicht bin ich naiv und entwickle selten Ängste…höchstens dann wenn ich unmittelbar mit Situationen konfrontiert bin, die diese dann auslösen. Und ich lebe immer noch über 6 Jahrzehnte.
|
|
|
09.02.15, 18:06
|
#25
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von pauli8
Das passt schon oder auch nicht ? Wenn du mit „Bund“ die Bundeswehr meinst, hat die doch wohl vollkommen andere Ziele und Aufgaben als die Polizei.
|
Es ging aber nicht um den Bund sondern um die "Actionhelden" die mal eine Waffe in der Hand gehalten haben (und es nie wieder tun sollten). Das Thema habe ich aber nicht angeschnitten.
Zitat:
Zitat von pauli8
Man muss es nicht wissen, aber der Schusswaffengebrauch bei einer Menschenmenge ist in den Polizeiaufgabengesetzen der Länder streng geregelt. Maschinenpistolen gehören nicht zur Standartausrüstung einer Hundertschaft, Pistolen schon.
|
Normalerweise ja. Ich verweise immer noch gerne auf die Statistik, die ich immer noch für vorbildlich halte. Trotzdem wird hier über den Einsatz von Waffen erzählt die offenbar nie eingesetzt werden. Warum trainiert man also den Einsatz von Waffen die schon erfahrungsgemäß nicht eingesetzt werden? Ich habe mal von jemanden vom MAD gesprochen, der mich mal ein wenig darüber aufklärte was passiert wenn hier das System zu kollabieren droht. Die Diskussion war damals rein theoretisch oder auch unvorstellbar (jedenfalls für mich).
Die Ereignisse der letzten Jahre haben mir die praktische Seite näher gebracht. Vor Jahrzehnten haben sich Menschen schon Gedanken gemacht, was passiert wenn das Bestehende in die Revision geht. Natürlich wird sich das System zur Wehr setzen, so wie es überall fast immer der Fall war. Und die europäische Peripherie hat doch gezeigt wie schnell es gehen kann. Und dafür brauche ich Personal die ausgerüstet und ausgebildet sind. Kiew hat gezeigt, dass letztlich der "Effektivitätsgrundsatz" gilt, was zu gut deutsch das Recht des Stärkeren bedeutet.
Angst wäre in der Tat hilfreich. Angst vor Veränderung würde mich zB emotional dazu tendieren lassen, dass es nicht so schlimm ist und das dies aufgebauscht wird. Und ich habe es schon gesagt: Für sich allein gestellt ist diese Meldung nichts wert. Was die Meisten hier stört ist der Kontext. Vor was haben [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zukünftigen Eliten wohl Angst, dass sich das Bild derart veränderte, und was werden sie in den kommenden Jahrzehnten entscheiden? Ob sie sich überhaupt ihrer Angst bewusst sind? Man weiß es nicht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
11.02.15, 17:43
|
#26
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
So etwas darf dann aber nicht passieren:
Zitat:
Borstel (Niedersachsen): Bei Kontrolle löste sich Schuss aus Dienstwaffe
Am heutigen späten Vormittag gegen kurz nach 11:00 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Beamter der Hamburger Polizei in Finkenwerder einen silbernen Mercedes mit zwei Insassen, für die eine laufende Fahndung wegen mehrerer Tankbetrügereien und anderen Verkehrsdelikte in Hamburg ausgelöst worden war.
Der Beamte brach seinen laufenden Einsatz ab und nahm die Verfolgung des Fahrzeuges mit offenbar gestohlenen Hamburger Kennzeichen in Richtung Cranz auf. Es gelang dem Polizisten das Fahrzeug zwischen der Hamburger Landesgrenze und der Einfahrt zur Justizvollzugsanstalt Hahnöversand zu stoppen.
Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrers und seiner Beifahrerin, löste sich gegen 11:30 h aus bisher ungeklärter Ursache ein Schuss aus der Dienstwaffe des Beamten und schlug in die Fahrertür des Mercedes ein. Verletzt wurde dabei allerdings offenbar niemand, der Mercedesfahrer gab Vollgas und flüchtete in Richtung Jork.
Der Hamburger Polizist nahm die Verfolgung auf und traf dann kurze Zeit später nach einer Linkskurve bei km 13,4 auf das Fluchtfahrzeug. Der Fahrer hatte offenbar bei der rücksichtslosen Flucht die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war auf einen vor ihm fahrenden blauen Seat-Toledo eines 50-jährigen Fahrers aus Steinkirchen aufgefahren. Dieser kam durch den Aufprall von der Straße ab in den Seitenraum, überfuhr ein Verkehrszeichen und blieb schließlich erheblich beschädigt auf der Kreisstraße stehen. Auch der Mercedes wurde bei dem Unfall schwer beschädigt.
Der Seatfahrer erlitt bei dem Unfall einen schweren Schock und musste vom Rettungsdienst ins Buxtehuder Elbeklinikum gebracht werden.
Der Mercedesfahrer, ein 31-jähriger der Polizei bereits aus anderen Fällen bekannter Mann aus Hamburg flüchtete zu Fuß in die angrenzenden Obsthöfe. Eine sofort eingeleitete Suche nach ihm mit einem Hamburger Polizeihubschrauber und einem Personensuchhund der Hamburger Polizei blieb leider ohne Erfolg. Nach ihm wird weiter gefahndet.
Seine 22-jährige Beifahrerin aus Drochtersen wurde mit einem Schock ihren Eltern übergeben.
Der derzeit nicht zugelassene Mercedes mit ursprünglich Wuppertaler Kennzeichen wurde zur Tatzeit und davor mit den bereits im Oktober vergangenen Jahres in Hamburg entwendeten HH-Kennzeichen gefahren, ob das gesamte Auto auch gestohlen wurde, steht zur Zeit noch nicht fest.
Das Fahrzeuge wurde zur Durchführung der notwendigen Kriminaltechnischen Untersuchungen von der Polizei sichergestellt und abgeschleppt.
Die Kreisstraße 39 musste für die Zeit der Unfallaufnahme und die Dauer der Einsatzmaßnahmen im Bereich der Einsatzstelle bis kurz vor 14:00 h teilweise halbseitig gesperrt werden. Zu nennenswerten Behinderungen kam es dabei aber nicht.
Warum unter unter welchen Umständen sich bei der Fahrzeugkontrolle ein Schuss aus der Dienstwaffe des Hamburger Polizisten gelöst hat, ist derzeit noch nicht klar. Ermittler der Stader Polizeiinspektion und der Hamburger Dienststelle für interne Ermittlungen haben die notwendigen Recherchen dazu aufgenommen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.02.15, 18:50
|
#27
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Tiny und was hat das jetzt überhaupt mit diesem Thema zu tun?
|
|
|
11.02.15, 19:06
|
#28
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ganz einfach Kneter. Was nützen Waffen, wenn es letztendlich am Umgang damit scheitert?
Und der wiederum setzt finanzielle Mittel für die Aus- und Weiterbildung der Polizei im Umgang mit der Waffe voraus. Ich stelle ja auch keinem Führerschein-Frischling ein Rennauto hin und sag, jetzt fahr mal los.
|
|
|
12.02.15, 00:53
|
#29
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Wie sich hier alle an einer Schlagzeile aufgeilen, die im Konjunktiv verfasst ist:
Zitat:
Bald könnten in Streifenwagen auch Maschinenpistolen mitfahren.
|
Desweiteren ist die Quelle völlig für'n Arsch, weil gleich in der nächsten Schlagzeile die Maschinen pistolen plötzlich mit Maschinen gewehren verwechselt werden!
Zitat:
Ein Maschinengewehr pro Streifenwagen
|
Nochmals wenige Worte weiter, wird in der Quelle recht reisserisch Stimmung gegen die Schutzpolizei gemacht:
Zitat:
Ein Teil der Westen, die von Steuergeldern angeschafft wurden, verstaubten daher in den Schränken.
|
OMG! Spätestens hier muss sich Michel von der Polizei verarscht vorkommen. Und wegen o.g. Schlagzeilen kommt eine Bedrohung seitens der Polizei noch dazu!
Thema des Threads ist, dass Wuppertaler Polizisten dazu "angehalten" werden, im Dienst stets sich selbst und andere schützen zu können (Wie heißt das im Polizeideutsch? "Selbstschutz und "Fremdschutz"?) - und das ist gut so! Wie solch ein Thema solche Wellen schlagen kann, ist mir unbegreiflich!
Zuvorletzt: Wie Fietze schon anmerkte sind MPs in Streifenwagen beileibe nichts Neues! Bin zwar schon 'ne Weile aussem Geschäft raus, aber soweit ich mich erinnere, hatte in den 80er/90er-Jahren jeder "Polizei-Passat" (Typ 32 und 35) die Sonderausstattung "Halter für Maschinenpistole" mit an Bord! Ob die MPs dann auch wirklich stets mitgeführt wurden entzieht sich meiner Kenntnis...
Wie dem auch sei... ich hege sicher einige Ängste - aber bewaffnete Polizisten zählen in jedem Falle nicht dazu!
EDIT/P.S.:
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Es ist IMHO nicht die Polizei die hier an der Terrorsirene dreht. Es sind die, die daraus Panikmeldungen machen.
|
*sign*
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schnullermaske:
|
|
12.02.15, 04:29
|
#30
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Nochmal danke Schnullermaske.
Zitat:
Ob die MPs dann auch wirklich stets mitgeführt wurden entzieht sich meiner Kenntnis...
|
Eine damals noch Städt. Polizei leistete sich das. Jede Besatzung gab die Waffe nach Beendigung der Streifenfahrt ab...jede neue Besatzung holte sich wieder eine.
Bei reinen Ermittlungstätigkeiten brauchte man keine MP 5.
Dieser Kasten befand sich schon 1970 an der Innenverkleidung der (meiner…  ) Beifahrertür.
Man wärmt immer mal wieder auf. Nach 50 Jahren wollten es Politiker auch wieder mal wissen !
Zitat:
Anfang Februar 2014 sorgte der Schweriner Landtagsabgeordnete Johannes Saalfeld (Bündnis 90/Die Grünen) für Aufsehen. Die über 1000 Maschinenpistolen im Bestand der
Polizei seines Heimatlandes Mecklenburg-Vorpommern seien
„gefährlich und
entbehrlich“
Seine Fraktion fordere daher deren Abschaffung als Standardausstattung für die Streifenwagen des Landes.
Schließlich sei es nicht ersichtlich, warum ein Polizeivollzugsbeamter neben seiner Standard-Pistole (die er sich nach Saalfelds Vorstellungen mit anderen Kollegen teilen sollte) noch eine Maschinenpistole bräuchte.
Läutet dieser eigenwillige Vorstoß das Ende der MP 5 ein, und das ausgerechnet in ihrem 50. Dienstjahr ?
|
Oh geil...Pistolen-Sharing nach Saalfeld und Co. Das wärs.   
Der Mann hat keine Ahnung von der Realität. Ihm ist unbekannt, dass Polizeibeamte immer im Dienst sind und auch im Privatleben einschreiten dürfen/sollten/müssen. Das gäbe eine Gaudi bei einer Pistole …die ganze Dienstgruppe müsste bei mir wohnen und beim gemeinsamen Einkaufen mieten wir einen Reisebus. Ist dann nur noch die Frage, wer von den 20 Mann schießt jetzt wenn es nötig und gesetzeskonform ist ?
Zum Schluss noch ´ne kleine Anfrage an die Spezialisten und Statistiker hier.
Wieviel unschuldige und rechtstreue Mitbürger wurden in all den Jahren schon mit einer Polizei MP 5 erschossen ?
Ich glaube eher man sucht hier ein Haar in der Suppe. Und man findet es, merkt aber evtl. nicht, dass es das eigene Haar ist.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
11.02.15, 21:57
|
#31
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Da is nen Schuss gefallen aus einer Wumme eines Polizisten,
steht klar da und nun?
In diesem Bilderbuch präsenten Bericht aka News wird ALLES Haarklein beschrieben.
Selbst der KM Stein 13,4 wird lobenswert erwähnt.
Mal echt,
dieser Nachtrag liest sich besser als jede NCIS Folge.
|
|
|
12.02.15, 22:32
|
#32
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Ganz ehrlich?
Die Deutsche Polizei ist eh unter bewaffnet.
Ich will nicht unbedingt die USA als Beispiel nehmen aber wenn da schon SWAT Teams in arge Bedrängnis kommen sollte man sich Gedanken drüber machen.
Gehen wir mal nach Europa.
In Frankreich gibt es Städte und dann Viertel wo sich kein Polizist rein traut.
Da liegen Leute mit nem AW50 Sniper auf den Dächern und sichern das Gelände.
Bei ner AW50 nützt Dir selbst ne Schutzweste nichts mehr.
Das Massaker in Paris:
Bewaffnet mit AK47er,
ne MP5 is nen Rotz dagegen.
In Italien werden Staatsanwälte weg gebommt mit Bomben die nicht mal die Taliban benutzen würden.
Belgien das nächste Ding.
Was glaubt Ihr denn wie lange es dauert bis das hier genauso eskaliert?
Wenn man dann noch so was wie von einem Herrn Saalfeld liest dann krieg ich echt Angst.
In was für einer Welt lebt dieser Honk eigentlich?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.
().
|