Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.02.15, 23:10
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.037
|
Udo Lattek ist tot Trainer-Legende im Alter von 80 Jahren gestorben
Zitat:
Er war der erfolgreichste deutsche Vereinstrainer, mit Bayern München und Mönchengladbach gewann er acht Meisterschaften: Mit 80 Jahren ist Udo Lattek gestorben.
Der deutsche Fußballtrainer Udo Lattek ist tot. Das berichteten zuerst die Bild-Zeitungund Latteks ehemaliger Arbeitgeber, der Fernsehsender Sport1. Demnach ist Lattek bereits am Sonntag gestorben, knapp drei Wochen nach seinem 80. Geburtstag. Mit Bayern München und Borussia Mönchengladbach hatte Lattek acht deutsche Meisterschaften gewonnen und ist damit der erfolgreichste deutsche Vereinstrainer.
Auch alle drei europäischen Pokalwettbewerbe gewann Lattek mit seinen Vereinen. Neben Bayern München und Mönchengladbach trainierte er auch den FC Barcelona, Schalke 04 und zuletzt Borussia Dortmund im Jahr 2000.
Lattek war an Parkinson erkrankt. Daraufhin hatte er auch seine Rolle in der Sport1-Sendung Doppelpass aufgegeben, in der er viele Jahre lang regelmäßig aufgetreten war. "Udo Lattek war ein großer Trainer, aber ein noch größerer Mensch", sagte Sport1-Nachrichtenchef Ivo Hrstic.
In einer ersten Reaktion sagte Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender von Bayern München, er sei tief betroffen und bewegt vom Tod Latteks: "Mit ihm verlieren wir einen der großen Männer des FC Bayern, einen persönlichen Förderer und Freund." Pep Guardiola, der aktuelle Bayern-Trainer lobte Lattek als "überragenden Fußballlehrer und eine große Persönlichkeit. "Er hat als Coach beim FC Barcelona große Fußspuren hinterlassen."
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sagte: "Udo Lattek war schon zu Lebzeiten eine Legende, er wird uns fehlen." In Mönchengladbach erklärte Geschäftsführer Stephan Schippers: "In Udo Lattek verliert der Fußball ... eine große Persönlichkeit. Sein Name ist untrennbar mit Borussias Erfolgen Ende der siebziger Jahre verbunden. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen." Für den 1. FC Köln drückte Club-Präsident Werner Spinner seine Anteilnahme aus. Der deutsche Fußball verliere "eine seiner prägendsten Persönlichkeiten". Beim FC arbeitete Lattek zweimal als Sportdirektor.
Als Coach legendär
Als Spieler war der am 16. Januar 1935 im ostpreußischen Landkreis Sensburg geborene Lattek nie herausragend, als Coach wurde er legendär. "Dem Fußball habe ich alles zu verdanken", bekannte er einmal. Von 1965 bis 1970 stand der Pädagoge Lattek in Diensten des Deutschen Fußball-Bundes, der ihn im August 2013 anlässlich der 50-Jahr-Feiern der Bundesliga mit einem Ehrenpreis auszeichnete; wegen seiner fortschreitenden Erkrankung konnte er die verdiente Würdigung damals nicht persönlich erleben.
Über den Job als Assistent von Bundestrainer Helmut Schön schaffte Lattek im Jahr 1970 den Sprung in den Liga-Profibetrieb. Franz Beckenbauer lotste ihn damals nach München, wo er 1972 mit den Bayern den ersten seiner vielen Titel gewann – mit dem legendären Gespann um Torwart Sepp Maier, Beckenbauer und Torjäger Gerd Müller.
Dreimal nacheinander – 1972, 1973, 1974 – wurde er mit den Bayern deutscher Meister. Mit einem 1:1 und einem 4:0 im Wiederholungsspiel gegen Atletico Madrid gewannen die Bayern 1974 mit Lattek als erste deutsche Mannschaft den Europapokal der Landesmeister. Nach seiner Entlassung bei den Bayern im Januar 1975 folgten für ihn Stationen in Mönchengladbach, Dortmund, Barcelona, Köln, Schalke und abermals Dortmund. Den BVB führte er in seiner zweiten Amtszeit 2000 gemeinsam mit Assistent Matthias Sammer aus der Abstiegszone. Danach zog er sich aus dem Trainergeschäft zurück und arbeitete als Zeitungskolumnist und TV-Experte.
"Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich mehr richtig als falsch gemacht habe", schrieb Lattek zu seinem 75. Geburtstag auf der Bayern-Homepage. Über den Tod denke er nicht mehr nach. "Wenn es Zeit ist, zu gehen, dann ist es eben soweit."
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
().
|