myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Übernahme-Pläne: Samsung hat Opera und viele andere im Visier

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.01.15, 16:36   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Übernahme-Pläne: Samsung hat Opera und viele andere im Visier

Zitat:
Der südkoreanische Elektronikkonzern hat offenbar gleich eine ganze Reihe von Kandidaten für Übernahmen ausgemacht. Während erneut über eine mögliche Akquisition des Partners Blackberry spekuliert wurde, richteten sich die Augen des Managements auf ganz andere Ziele.

Während Blackberry maximal dazu dienen könnte, dem zuletzt schwächelnden Handy-Geschäft einen kleinen Impuls zu verleihen, hat Samsung eigentlich schon längst den nächsten Wachstumsmarkt im Blick: Die Heimvernetzung, die unter dem Begriff Internet of Things vorangetrieben wird. Der Konzern hat hier gute Chancen oben mitzuspielen, immerhin produziert man selbst viele Geräte, die in dem Bereich eine Rolle spielen - von Mobilgeräten über Fernseher bis hin zu Waschmaschinen und Kühlschränken.

Verschiedene einzelne Anbieter sind hier technologisch aber schon weiter als Samsung selbst und würden sich daher als Übernahmekandidaten anbieten. Laut einem Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg gehören hierzu unter anderem die ehemalige Motorola-Halbleitersparte Freescale Semiconductor sowie der Chipspezialist Atmel. Beide Unternehmen entwickeln seit einiger Zeit spezielle Halbleiter-Produkte, die in dem Segment benötigt werden.

Aber auch in Europa soll Samsung bereits Ziele ins Auge gefasst haben. Der bekannteste Name ist hier das norwegische Software-Unternehmen Opera, das auch Browser für Embedded-Systeme entwickelt. Im Gespräch sei aber auch die britische Firma AlertMe, die Technologien entwickelt, mit denen sich Geräte verschiedener Hersteller in einem Netzwerk steuern lassen. Im Blick sollen die Südkoreaner aber auch verschiedene Sensor-Spezialisten haben.

Die Palette ist also breit gefächert. Und dies nicht ohne Grund. Denn aktuell wagt sich noch kein Branchenkenner darauf festzulegen, welcher Bereich der Heimvernetzung tatsächlich ein größerer Markt werden kann. Jede Entwicklung in dem Bereich kann derzeit sowohl den großen Durchbruch bedeuten, aber auch komplett fehlschlagen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Sitemap

().