myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Streaming radiert in Norwegen Musik-Piraterie praktisch aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.01.15, 16:34   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Streaming radiert in Norwegen Musik-Piraterie praktisch aus

Zitat:
Es gibt zahlreiche Experten, die Streaming als wichtigste "Waffe" im Kampf gegen Piraterie sehen und ihnen gibt eine aktuelle Studie aus Norwegen uneingeschränkt Recht. Und wie: Denn seit dem Siegeszug einfach zu nutzender und auch werbefinanzierter bzw. kostenloser Musikstreaming-Dienste existieren illegale Downloads im skandinavischen Land so gut wie nicht mehr.

Der norwegische Musikmarkt mag zwar nicht der Größte sein, die Ergebnisse einer aktuellen Studie treffen aber sicherlich auf viele weitere und größere Länder zu: Wie TorrentFreak berichtet, ist in Norwegen das Piraterie-Problem de facto nicht mehr existent.

Erstaunlich dabei ist ebenfalls, dass der norwegische Musikindustrie-Verband IFPI Norge, der die Studie in Auftrag gegeben hat, das nicht als Zeichen für die zuvor durchgesetzte strenge Anti-Piraterie-Gesetzgebung wertet, sondern dabei auf die Schaffung legaler Alternativen verweist - das ist mitnichten eine weitverbreitete Erkenntnis in der Branche.

2009 und 2014
Die Zahlen der Studie sprechen jedenfalls klar für sich: Die im Dezember 2014 durchgeführte Befragung von Nutzern unter 30 Jahren ergab, dass gerade einmal vier Prozent aller jüngeren Norweger ihre Musik illegal beziehen. Bei einer ähnlichen Befragung aus dem Jahr 2009 lag dieser Wert noch bei immerhin 80 Prozent. 80 Prozent beträgt auch der Wert bzw. Anteil der Nutzer, der Streaming-Dienste als ihre primäre Quelle für Musik angegeben hat.

Einen Schönheitsfehler hat diese Entwicklung für die Musikindustrie trotzdem: Noch hat der der Siegeszug des Streaming-Marktes keine Auswirkungen auf die Umsätze: Im Jahr 2009 erwirtschaftete man in Norwegen rund 592 Millionen Kronen (67,7 Millionen Euro), im vergangenen Jahr betrug der Umsatz 601 Millionen Kronen (68,7 Millionen Euro).

Marte Thorsby, Chefin von IFPI Norge, hofft nun, dass Streaming-Dienste demnächst auch ältere und finanzkräftigere Kundenschichten erreichen und die Umsätze dadurch steigen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
Ungelesen 28.01.15, 00:24   #2
Barschmeister
Cybernetic Spam Organism
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 238
Bedankt: 165
Barschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt PunkteBarschmeister leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14275063 Respekt Punkte
Standard

Endlich kommt das auch mal bei Entscheidungsträgern der "Industrie" an...

Wie lange gibt es jetzt schon southpark.de? 8 Jahre? Wer einmal dort war, tut sich doch niewieder kinox.to an!
Barschmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Barschmeister bedankt:
Ungelesen 28.01.15, 22:47   #3
Bats
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Bats
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 88
Bats ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das halte ich für ein Gerücht.
Bats ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Sitemap

().