Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.01.15, 16:51
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Star Citizen wird teurer: Auch im Weltraum gilt die Mehrwertsteuer
Zitat:
In der EU wird es teurer, vor allem durch die neuen Regelungen für die Mehrwertsteuer, die zum 1. Februar 2015 greifen. Davon ist auch Star Citizen betroffen, wo eine Preissteigerung von knapp 20 Prozent zu erwarten ist.
Der günstigste Wohnort war Europa für Spieler noch nie und dank der neuen Regelungen für die Mehrwertsteuer der EU wird es wohl nicht günstiger werden. Nun trifft es auch Star Citizen, denn Europäer werden künftig von einem in Großbritannien gegründeten Publishing-Subunternehmen versorgt. Das hat viele Vorteile, aber auch den Nachteil, dass die Mehrwertsteuer des Landes anfällt, in dem der Käufer die Ware ordert - und das nun auch für digital vertriebene Inhalte.
Das bedeutet unterm Strich, dass Star Citizen und alle Inhalte aus dem Store für Deutsche bis zu 19 Prozent im Preis zulegen werden. In wie weit Cloud Imperium Games bereit ist, Preise über Margen zu kompensieren, wird man erst noch sehen müssen. Eine erste Maßnahme ist, dass vom 26. Januar bis 31. Januar einige nicht mehr erhältliche Schiffe noch einmal verfügbar gemacht werden, damit sie zum alten Kurs erstanden werden können.
Die Auswirkungen der neuen Regeln in der EU hatten bereits Apple-Nutzer zu spüren bekommen, wo die Preise auf iTunes großflächig nach oben gingen. Es ist zu erwarten, dass auch andere Bereiche in den kommenden Wochen und Monaten Preiserhöhungen aussprechen. Obendrein kämpft man derzeit mit einem sehr schwachen Euro gegenüber dem US-Dollar, was die Situation weiter verschärft. So wurde Hardware zuletzt tendenziell teurer, weil der USD-EUR-Kurs für Warenimporte ungünstig ist. Auch die Russen, zumindest zur Hälfte Europäer, spüren die Wirkung des schwachen Rubels derzeit. Apple zog die Preise dort um 35 Prozent an.
Aufgrund der zuweilen recht happigen Preise im Shop von Star Citizen, wird das für Fans schmerzlich. Ein 100-Euro-Schiff kann dann gleich bis zu 119 Euro kosten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.01.15, 17:32
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 419
Bedankt: 325
|
Irgendwie hat der Typ das geschafft eine von den Usern selbst finanzierte Abzockmaschine zu bauen die hinterher eben jene User die sie finanziert abzockt.
Also wenn man für ein Schiff 100€ ausgibt, jucken einen die 20€ Steuern sicher au nich wirklich. Es geht ja immerhin an unseren Anti-Terrorchef Cameron der ganz Europa sicher macht
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei maKe_my_day:
|
|
20.01.15, 22:37
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 88
|
Das Game net mal draußen and der Typ hat schon jetzt volle Taschen
ich bewundere dat Konzept von Kickstarter und Early Access abzocke.
|
|
|
21.01.15, 09:21
|
#4
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Wieso abzocke?! Bleibt doch jedem selbst überlassen, wie viel er in das Spiel noch investieren will. Ich hab damals einmalig etwas bezahlt (glaube 30 Euro), dafür hab ich ein Schiff bekommen und kann das Spiel schon in der Alpha zocken. Wer mehr ausgibt und sich dann beschwert ist doch selbst schuld. Alle Schiffe, die man sich jetzt für Geld kaufen kann, kann man später auch im Spiel freischalten.
Wer Early Access als abzocke bezeichnet, hat das Konzept dahinter nicht verstanden. Leider tun das auch einige Entwickler nicht, die ihr Spiel in unspielbaren zustand auf den Markt hauen.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
().
|