myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Popcorn Time: Abmahnungen gegen deutsche Nutzer häufen sich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.01.15, 13:16   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Popcorn Time: Abmahnungen gegen deutsche Nutzer häufen sich

Zitat:
Im letzten Jahr machte ein Dienst von sich reden: Popcorn Time. Der Dienst erlaubt unter einer ansehnlichen und einfach zu bedienenden Oberfläche das Anschauen von Filmen und Serien, die via Torrent-Technologie von anderen Nutzern zur Verfügung gestellt werden.

Die Nutzer haben hier Zugriff auf aktuellste Filme und Serien, ohne dass viel gefrickelt werden muss. Über Popcorn Time werden diese Inhalte eben nicht nur gestreamt, sondern man fungiert selber auch als Teil des Netzes, welches die Inhalte zur Verfügung stellt. Bereits im Mai 2014 warnten Anwälte vor einer Abmahnwelle, die auf die Nutzer zukommt.

Erste Abmahnungen wurden zu diesem Zeitpunkt bereits verschickt. Diese Fälle sollen sich nach Aussagen des Berliner Medienanwalts Johannes von Rüden gehäuft haben. In einem Statement gegenüber Golem gab er an, dass er diesen Monat bereits 150 Abmahnungen zu bearbeiten habe. Durchschnittlich ist eine Summe von 815 Euro zu entrichten, weiterhin eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben.

Hinter der Abmahnung stecken demnach die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer, die 21st Century Fox, Warner Brothers, Tele München und Universum Film. Abgemahnt werden Nutzer, die auf aktuelle Kinofilme zugriffen sowie auf Serien wie Family Guy, Modern Family oder aber auch Homeland.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Sitemap

().