Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
20.01.15, 11:00
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Amazon will Filme produzieren
Zitat:
Der Online-Versandhändler Amazon will sich auch den Markt für Filme erschließen. Ab sofort sollen jedes Jahr mehrere Spielfilme produziert werden, die im Kino und kurze Zeit später online beim hauseigenen Streamingdienst zu sehen sein werden.
Der Online-Versandhändler steigt ins Filmgeschäft ein: Bis zu zwölf Filme will Amazon jedes Jahr herausbringen, sagt Roy Price, der für den Bereich Amazon Studio verantwortlich ist. Das Besondere: Nur vier bis acht Wochen nach der Kinopremiere sollen die Filme auch für Kunden des Amazon-Prime-Dienstes als Video-Stream abrufbar sein.
Normalerweise gehen Filme nach der Kinoauswertung erst in den digitalen Verkauf, dann können sie geliehen werden - und bis sie bei einem der typischen Streamingdienste wie Netflix oder eben Amazon gespielt werden, dauert es oft zehn Monate und länger.
Der Chef von Amazons Entwicklungsabteilung für neue Filme wird Ted Hope. Seine Firma Good Machine hat unter anderem Filme wie "Eat Drink Man Woman" und "Tiger & Dragon" produziert.
Amazon verpflichtet Woody Allen
Amazon will sowohl auf bekannte Größen der Branche als auch auf Nachwuchstalente setzen. Der Online-Händler nennt keine Namen, aber Beobachter erinnern sich natürlich daran, dass das Unternehmen erst vorige Woche Altmeister Woody Allen verpflichtet hat, eine Fernsehserie zu schreiben und zu inszenieren. Das Budget pro Film soll bei fünf bis 25 Millionen Dollar liegen - deutlich weniger, als die oft mehr als 100 Millionen für große Blockbuster-Produktionen.
Konkurrent Netflix hatte schon vor ein paar Monaten seinen ersten Kinofilm angekündigt: Den Nachfolger zu "Tiger & Dragon" mit dem Untertitel "The Green Legend". Der Film soll im August gleichzeitig im Kino und online bei Netflix zu sehen sein - allerdings sind bislang nur IMAX-Kinos für die Auswertung vorgesehen. Kinobetreiber wehren sich mit Händen und Füßen gegen eine in ihren Augen zu frühe Online-Verbreitung von neuen Filmen.
Amazon nennt im Moment noch keinen Zeitrahmen, ab wann die ersten selbst produzierten Filme ins Kino kommen werden. Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis die IT-Branche sich nach der Buch- und Musikindustrie auch Hollywood vorknöpfen würde. Schließlich lassen sich mit Kinofilmen immer noch Milliarden verdienen, und bislang agieren die großen Online-Firmen von Amazon über Apple bis Google vor allem als Zweitverwerter und verkaufen online das, was Hollywood ihnen vorgibt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
().
|