myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Netflix: Berichte über VPN-Sperren sollen nicht stimmen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.01.15, 20:10   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Netflix: Berichte über VPN-Sperren sollen nicht stimmen

Zitat:
In den letzten Tagen machte die Nachricht die Runde, dass Netflix den Zugang via VPN-Service unterbindet. Durch die Nutzung eines VPN ist es möglich, bei Netflix auch anderen Content als den für das eigene Land bestimmten, zu sehen. Ausgang dieser Annahme waren die Entdeckungen eines Reddit-Nutzers in der Android-App des Streaming-Dienstes. VPN-Dienste, die eine eigene DNS nutzen, um den Servern ein anderes Land vorzugaukeln, werden von Netflix blockiert. In der Android-App wird nun von netflix auf die Google-DNS gesetzt, Systemeinstellungen werden ignoriert. Dadurch ist der DNS-Trick nicht mehr durchführbar, Nutzer der VPN-Dienste schauen sprichwörtlich in die Röhre.

BBC berichtet nun, dass Netflix diese DNS-Änderung nicht vorgenommen hat, um VPN-Nutzer zu blockieren, sondern um Ausfälle vorzubeugen, wenn ein DNS-Server nicht zuverlässig funktioniert. VPNs würden von Netflix immer wieder blockiert, dies geschieht schon immer und läuft über Industrie-Standard-Methoden. In der jüngeren Vergangenheit wurden allerdings keine Änderungen diesbezüglich vorgenommen, sodass richtige VPN-Dienste auch weiterhin funktionieren. VPNs werden nur dann blockiert, wenn es die Lizenzvereinbarungen mit den Rechteinhabern erfordern.

Die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen. Es ist kein Geheimnis, dass vor allem Filmstudios diese Ländersperren fordern, um für jedes Land individuelle Lizenzvereinbarungen treffen zu können. Und Streaming-Dienste müssen sich diesem Druck in gewisser Weise beugen, wenn sie den Content anbieten wollen.

Gibt es denn VPN-Nutzer unter den Lesern, die Netflix-Content aus einem anderen Land anschauen? Habt Ihr in den letzten zwei Wochen einen Unterschied bemerkt, beziehungsweise wurde Euch der Zugang verwehrt?

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Sitemap

().