Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.01.15, 19:25
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
USA stellen sich auf bis zu minus 45 Grad ein
Zitat:
USA stellen sich auf bis zu minus 45 Grad ein
Nach ungewöhnlich milden Winterwochen müssen sich Menschen in den USA auf ******* Kälte gefasst machen.
Rund 50 Millionen Menschen in 24 der 50 Bundesstaaten stünden die tiefsten Temperaturen seit langer Zeit bevor, sagte Meteorologin Karen Maginnis dem Sender CNN.
In Teilen von Wisconsin, Minnesota und North Dakota könne die gefühlte Temperatur wegen eisiger Winde bis zu minus 45 Grad Celsius betragen.
„Diese arktische Kälte ist möglicherweise tödlich und gefährlich“, sagte Maginnis.
In einigen Gegenden lägen die Temperaturen bis zu 16 Grad Celsius unter dem Durchschnitt. Hinzu kamen Schneefälle vor allem an der Ostküste.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wäre vielleicht sinnvoll wenn sich die USA mit Russland gutstellen würde.
Putin hat sicher ein paar nützliche Tips aus dem sibirischen Nähkästchen, wie man bei *******n Temperaturen überlebt und produktiv bleibt.
|
|
|
06.01.15, 19:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
|
Ich frag mich wie die ganzen Obdachlosen dort den Winter überstehen wollen, wenn es tatsächlich so kalt werden soll.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Mokgor bedankt:
|
|
06.01.15, 19:41
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 90
|
Und wo bleibt bitte die Kälte bei uns ?
|
|
|
06.01.15, 20:49
|
#4
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Zitat:
Zitat von sXePunk
Und wo bleibt bitte die Kälte bei uns ?
|
Kam letztens mal im Fernsehen, aber ich konnt' mir die konkreten Zusammenhänge nicht merken. Jedenfalls werden in den letzten Jahren wohl die Winter an der Ostküste der USA immer kälter und bei uns in Mittel-/Westeuropa immer wärmer. Da soll jedenfalls irgendein meteorologischer Zusammenhang bestehen.
Vielleicht hat irgendetwas im Bermudadreieck den Golfstrom beeinflusst?
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
06.01.15, 19:51
|
#5
|
Toller Hecht!
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 191
Bedankt: 286
|
Dank Fracking, ham die Lappen ja genug Energie, zum verheizen! Die halten nix aus.
__________________
walk on the wild side of life
|
|
|
06.01.15, 22:51
|
#6
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
na wirklich wärmer werden sie auch nicht. gefühlt zumindest nicht. allerdings scheint es mir so, dass sich bei uns die jahreszeiten jahr um jahr verschieben. denke mal der richtige wintereinbruch kommt ende januar und geht dann bis mitte märz.
-45°C in den usa ist aber schon heftig. ich ekel mich schon davor bei -10°C aus dem haus zu gehen.
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
07.01.15, 10:39
|
#7
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Das sich die Jahreszeiten verschieben merken wir hier sehr stark.
Allerdings gibt es nicht mehr vier Jahreszeiten wie früher, sondern nur noch zwei. Kalt oder heiß.
Wobei es mehr kalte als heiße Tage gibt, was man anhand der Heizkostenrechnung klar belegen kann.
Richtig knackig kalte Tage wie noch vor einigen Jahren, das die Temperatur bis -21 fiel, sind zum Glück weniger geworden.
|
|
|
07.01.15, 11:10
|
#8
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Für die Obdachlosen wird es übel.  Da wird es sicher viele viele Tote geben.  Bei den Temperaturen hilft keine brennende Tonne mehr.
Was sagt eigentlich der Obama dazu? Scheint ihn nicht sonderlich zu interessieren, ebenso die anderen Leute der Regierung und Opposition.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.01.15, 12:08
|
#9
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
Zitat von Destiny
...Da wird es sicher viele viele Tote geben.
....Was sagt eigentlich der Obama dazu? Scheint ihn nicht sonderlich zu interessieren, ebenso die anderen Leute der Regierung und Opposition.
|
Ich nehme mal extra die SRF-Tagesschau als Meldung über Kältetote in den USA. Demnach sollen es 17 Opfer bisher gewesen sein.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich würde dir mal empfehlen die Kältetoten allein in Moskau jeweils der letzten 2-3 Jahre zu ergooglen. Du wirst überrascht sein…nein eigentlich nicht. Das prallt doch ab.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
07.01.15, 11:31
|
#10
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
@ Destiny - Was Obama tut? Kurz googlen und es springen jede Menge Seiten mit Hilfsprogrammen auf.
Eine davon ist diese: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder diese: The Office of Special Needs Assistance Programs (SNAPS) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du kannst ja weitere Seiten selbst suchen.
Wie sieht es eigentlich in Deutschland mit der Hilfe aus? Kümmert sich die Merkel auch selbst darum?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
().
|