myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Google musste im Vorjahr 345 Millionen "Piraterie"-Links löschen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.01.15, 16:20   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Google musste im Vorjahr 345 Millionen "Piraterie"-Links löschen

Zitat:
Der Suchmaschinenbetreiber musste 2014 so viele Links zu urheberrechtlich geschützten Inhalten löschen wie noch nie: Urheberrechtsbesitzer beanstandeten per DMCA-Takedown bzw. entsprechenden Anfragen rund 345 Millionen Links, das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von immerhin 75 Prozent.

Rechenarbeit
Eigentlich veröffentlicht Google keine Jahresstatistik zur Löschung von Takedowns nach Digital Millennium Copyright Act (DMCA), das Filesharing-Blog TorrentFreak hat die wöchentlichen Zahlen zusammengerechnet und kommt für das Vorjahr auf eine Zahl von exakt 345.169.134 Links, für die es Anfragen gab, dass sie aus dem Google-Index gelöscht werden sollten.

Den meisten Requests wurde auch entsprochen und es kam zu ihrer "Löschung" bzw. Entfernung aus dem Index. In einigen Fällen wurde hingegen "keine Aktion" ergriffen, das sind Links, die aller Wahrscheinlichkeit nach keinen Verstoß darstellen oder auch bereits zuvor gelöscht worden sind.

Spitzenreiter
Die meisten Takedown-Anfragen gingen in Richtung 4shared.com, rarpidgator.net und uploaded.net, jeder dieser Filehoster erhielt etwa fünf Millionen DMCA-Takedowns. Auch bei den Versendern von derartigen Anfragen gibt es einen "Sieger", es ist der britische Musikverband British Phonographic Industry (BPI).

Die Anzahl von 345 Millionen überrascht deshalb ein wenig, weil Google zuletzt auf Druck der Content-Industrie zahlreiche Maßnahmen durchgeführt hatte, um den Zugang zu Links auf gegen Urheberrechte verstoßenden Seiten zu erschweren. So werden beispielsweise derartige Verknüpfungen deutlich weiter hinten in den Ergebnissen gereiht, zudem blendet Google nun legale Alternativen prominent ein.

Wie viele der DMCA-Anfragen auch tatsächlich echte Piraterie betreffen, ist zudem offen, da es immer wieder "False Positives" gibt, weil oftmals automatisierte Systeme dafür eingesetzt werden.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Sitemap

().