myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Notebooksbilliger.de mit Preisfehler bei eBay

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.12.14, 11:34   #1
chris0301
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 2
chris0301 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 318 Respekt Punktechris0301 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 318 Respekt Punktechris0301 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 318 Respekt Punktechris0301 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 318 Respekt Punkte
Standard Notebooksbilliger.de mit Preisfehler bei eBay

Zitat:
Notebooks, Smartphones, Kühlschränke – für wenige Stunden kostete im eBay-Shop von Notebooksbilliger.de auf einmal alles 5,99 Euro. Nachdem das Portal MyDealz auf den Preisfehler aufmerksam machte, stürmten Schnäppchenjäger den eBay-Shop. Doch wurden die Angebote inzwischen annulliert.



Es war halb drei Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch als das Schnäppchenportal MyDeals die Meldung "*******r Preisfehler bei Notebooksbilliger" einstellte: "So wie es aussieht ist es einer der heftigsten Preisfehler überhaupt, Notebooks, Fernseher, Kühlschränke für 5,99 Euro." Weiter heißt es in dem Posting: "Und es stoppt keiner die Leute kaufen NBB leer..... weil wohl alle verantwortlichen schlafen. Heute Nacht werden tausende kaufen, der Schaden wird in die Millionen gehen."

Verfolgt man die User-Antworten bei MyDealz, sieht man welches Echo die Meldung trotz der nachtschlafenen Uhrzeit ausgelöst hat. Schnäppchenjäger durchforsteten den eBay-Shop auf der Suche nach falsch ausgezeichneten Produkten. Top-Artikel wie das Samsung Galaxy Note 3 für 5,99 Euro waren als erstes ausverkauft, doch es wurden immer neue "Schnäppchen" entdeckt: Festplatten, Gaming-Zubehör, Monitore – vieles für den magischen Preis von 5,99 Euro, anderes leicht teurer, aber noch immer viel zu billig.

Erst in den Morgenstunden des 10. Dezember entfernte Notebooksbilliger.de schließlich sämtliche Artikel aus seinem eBay-Shop. Auf den noch aufrufbaren Artikelseiten heißt es mittlerweile: "Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da es einen Fehler enthielt." Bei MyDealz bewegte sich die Diskussion in der Folge schnell zur Frage, ob Notebooksbilliger.de für den Preisfehler geradestehen müsse. Einige Nutzer kündigten bereits an, mit anwaltlicher Hilfe auf die Erfüllung der eBay-Bestellungen zu bestehen. Immerhin hatten die meisten Schnäppchenjäger per PayPal bezahlt und sahen sich so in der Meinung bestätigt, dass es zur Annahme ihres Kaufangebots gekommen sei. Inzwischen scheint der Status der eBay-Käufe allerdings wieder auf "nicht bezahlt" gesetzt worden zu sein.
Noch kein Statement von Notebooksbilliger.de

Von Seiten von Notebooksbilliger.de gibt es noch kein offizielles Statement zu dem Preisfehler-GAU. Entsprechende Postings auf der Facebook-Seite des Online-Händlers wurden bisher von dem Unternehmen ignoriert. Im Notebooksbilliger-Blog oder auf dem Twitter-Account des Elektronikversenders sucht man bislang vergebens nach Hinweisen auf den Preisfehler und wie Notebooksbilliger nun mit den Folgen umzugehen denkt.

Über die Medien hat sich allerdings bereits der auf IT-Recht spezialisierte Fachanwalt Christian Solmecke zu Wort gemeldet. Er ist der Ansicht, dass Notebooksbilliger.de die auf dem Preisfehler beruhenden Käufe rückgängig machen kann. Dem Berliner Kurier erklärt Solmecke: "Der Vertrag per Sofortkauf kann aufgrund einer wirksamen Anfechtung rückwirkend unwirksam sein. Ein typischer gesetzlicher Anfechtungsgrund ist die falsche Preisauszeichnung. Eine Anfechtung muss unverzüglich und ausdrücklich erklärt werden. Ist dies wie hier der Fall, können die Nutzer sich nicht auf den Kaufvertrag berufen".

Bei MyDeals wird unterdessen auch darüber diskutiert, was wohl hinter dem ungewöhnlichen Preisfehler steckte: Ein Software-Fehler? Eine Hacker-Attacke? Oder ein rachsüchtiger Praktikant, der seinen Arbeitgeber in die Insolvenz drängen wollte?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Nachdem notebooksbilliger.de die Käufe annulliert hat, wird wohl in Kürze die Schlammschlacht um die Ware beginnen.

Hier schonmal die grobe Einschätzung eines anderen Anwalts:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
chris0301 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Sitemap

().