@Destiny
Das kommt davon, wenn man einen Text nur überfliegt und nicht richtig liest bzw. wenn dabei das Verstehen auf der Strecke bleibt...
Zitat:
Hieß es nicht, die Wirtschaft GBs sei stark gestiegen, sehr viele Einnahmen und deshalb müssten die Briten zusätzlich Geld in den EU Topf zahlen?
|
Es steht nichts von "stark gestiegen" in dem ganzen Text - es steht darin:
Zitat:
Wenn sich im Herbst eines jeden Jahres herausstelle, dass die Wirtschaft eines Mitgliedslandes stärker gewachsen sei als vom Land selbst zuvor angenommen, erhöhe sich jeweilige Beitrag für das EU-Budget, teilte der Sprecher von EU-Haushaltskommissar Jacek Dominik auf Anfrage mit.
|
Der unterschied ist also:
stark gestiegen / stärker gewachsen als angenommen
Da man selbst aber annehmen kann was man will, gibt es hier natürlich viele Möglichkeiten. Unter anderem könnten die Briten damals nicht so viel Geld gehabt haben bzw. wollten die Zahlung gering halten und haben einfach mal "niedrig" geschätzt. Da jetzt allerdings die "echten" Wachstumszahlen da sind, konnte man die Schätzung der Briten prüfen.
Beispiel:
Brite sagt kein Wachstum oder kleines Wachstum (0% oder 0,2%)
Jahresende sagt Wachstum 0,6%
Das Wachstum ist deutlich höher als angenommen - dennoch nicht wirklich toll (vgl. DE 1,3% oder China mit geschätzten 9-10%)
WEITER:
In diesem Artikel redet man von Schulden, du redest von Wachstum.
Du kannst viele Schulden haben und trotzdem ein Wachstum
Simpel (und nicht 100% übertragbar):
Du bekommst im Jahr 20.000€ Gehalt, nach einer Gehaltserhöhung dann 22.000€ =Wachstum um 10%
Deine Schulden sind 68.000€ (also 340% deines jetzigen Gehaltes, ~310% deines neues Gehaltes) - Eigentlich weniger (was gut ist), wobei wir ja eigentlich von einem kleineren Wachstum ausgehen müssten
ABER du hast ja weiterhin Wünsche bzw. brauchst Dinge (Klamotten, Auto,....) und Verpflichtungen (Taschengeld, Zinsen,......)
Also bleiben dir 3 Dinge:
1. Du schaust zumindest das es nicht mehr Schulden werden (Mittelweg)
2. Du machst einen Harten Schnitt und gibst weniger aus(Deine Familie schreit und weint)
3. Du machst weiter Schulden (Deine Banken schreien irgendwann)
Natürlich gibt es noch ein paar mehr Lösungen (weitere Gehaltserhöhungen, weniger Zinsen,.........), aber ich denke das reicht für den Anfang
ABSCHLIEßEND machst du aus dem Gehalt das BIP, aus der den Klamotten etc. einfach Infrastruktur etc., aus der Familie die Bürger und du hast eine kinderfreundliche Version von allem, was nicht unbedingt wahr ist, aber der Wahrheit recht nah kommt
ACHSO die Banken bleiben Banken

wobei die EU hier sowas wie der Steuerberater und Finanzamt in einem ist xD