Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.12.14, 19:17
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Adblock Plus: Erster Gerichtstermin gegen Entwickler Eyeo steht fest
Zitat:
Wie die Webseite Horizont.net berichtet, ist der erste Gerichtstermin im Verfahren gegen den Entwickler des Werbeblockers Adblock Plus festgesetzt worden. Am 17. Dezember beginnt die mündliche Verhandlung und öffentliche Anhörung. Kläger sind Pro Sieben Sat 1, RTL Interactive und der Axel Springer Verlag.
Sind Werbeblocker Fluch oder Segen? Kommt auf die Perspektive an, müsste man antworten. So mancher Webseitenbetreiber dürfte über die Zahl der Adblock-Nutzer nicht glücklich sein. Andererseits sehen viele Adblock-Nutzer den Werbeblocker nicht nur als Mittel gegen aufdringliche Werbung. Auch mit Schadcode versehene Werbebanner werden blockiert. Zudem laden Webseiten schneller, wenn bandbreitenintensive Flash-Werbung erst gar nicht angezeigt wird. Schwachbrüstige PC-Systeme und knappe DSL-Leitungen werden es danken. Vielen großen Unternehmen in der Medienbranche ist Adblock bzw. der Entwickler Eyeo ein Dorn im Auge. Nicht nur dass animierte Werbung blockiert wird. Sogenannte "akzeptable" Werbung lässt Adblock durchaus passieren. Was akzeptable Werbung ist, wird nach feststehenden Kriterien definiert. Insbesondere statische Textanzeigen und natürlich deren Vermarkter profitieren davon, allen voran Google. Angeblich zahlen diese Unternehmen erhebliche Summen, um die Blockierung eigener Werbung zu verhindern.
Doch genau dieses System ist der Kern einer wettbewerbsrechtlichen Klage gegen Eyeo. Ein Zusammenschluss von Pro Sieben Sat 1, RTL Interactive und dem Axel Springer Verlag klagt gegen Eyeo. Der Termin für die mündliche Verhandlung vor dem Landgericht München ist für den 17. Dezember 2014 festgesetzt worden. Im Raum steht eine mögliche Markt- oder Mitbewerberbehinderung im Sinne des § 4 Nr. 10 UWG, die durch die bestehende White-List von Werbung, ermöglicht wird. Nach wie vor ist unklar wie viel Werbung tatsächlich blockiert wird. Die Dunkelziffer soll bei rund 70 Prozent liegen. Webseiten mit technikaffinen Lesern dürften über noch höhere Prozentanteile klagen. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft lässt testweise ein selbstentwickeltes Tool laufen, um die Zahlen von geblockten Werbeanzeigen genau beziffern zu können. Aktuell unterscheidet das Tool nicht nach der Art der Werbung. Lediglich, ob eine Blockierung vorgenommen wird, wird festgehalten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
08.12.14, 19:42
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Gerade jetzt seit 1 Woche,lern ich solche Tools wie Adblock richtig schätzen ,mein Internet ist kaputt und bin mit Aldistick drin ,und des braucht alles ewig jetzt,weil immer 2 Tabs Werbung aufgemacht werden und nochmal 3 4 Leuchtreklamen immer in der Sicht sind bei jeden Klick.
Aber des Adblock bringts wies aussieht auch nicht mehr,des lässt Werbung immer durch mit Surfstick jetzt. Probiere gerade dieses Adblock Edge ,aber 2 Werbungen kommen da immernoch durch ,von cdn oder sowas und adobe warnung von Flashplayer,obwohl ich neuste flash drin habe ,also verarschungsadobe.
Bin da froh,daß ich bis jetzt noch nicht in den Rechner gekickt habe,so langsam geht des
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei oder bedankt:
|
|
08.12.14, 19:54
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 163
Bedankt: 335
|
Das was das Internet erträglich mach wollen sie verbieten.
|
|
|
08.12.14, 22:40
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
Zitat:
Zitat von douploader
Das was das Internet erträglich mach wollen sie verbieten.
|
weil ein verbot in deutschland auch was bringt
|
|
|
09.12.14, 08:52
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 39
|
Ein sehr durchtriebenes Thema. Je nachdem, aus welcher Sicht man es betrachtet.
Als Internetuser Das Heilmittel schlecht hin, als Sender oder Herausgeber (bzgl Pro7) natürlich die pure Seuche.
Meiner Meinung nach, brauchen sich die Herren von Pro7 oder RTL (da gibts noch viel schlimmere Unternehmen) nicht wundern, dass es Leute gibt die sich dagegen stellen. Wer so exzessiv Werbung betreibt, der wird irgendwann das ernten was er säte.
Nieder mit Pro7, RTL und dem ganzen Dreck dass sich "Fernsehen" nennt.
Fernsehn ist das sowieso nicht mehr.
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei CTG bedankt:
|
|
09.12.14, 10:13
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
|
Stimme CTG voll zu. Das sind die schön selber Schuld. Ich habe nichts gegen Werbung, so lange sie ohne Ton ist, mich nicht am Surfen hindert oder vor irgendwelchen Videos geschaltet wird. Die sollen doch froh sein, dass AdBlock nicht alles blockiert. Die könnten ja auch einfach Ihre Werbung in so weit anpassen, dass AdBlock die durchlässt, aber dann generiert man wahrscheinlich nur noch 2 Klicks pro Impression anstatt 3. Was glauben die, was passieren wird wenn die gewinnen?! Dann wird AdBlock entweder alles blockieren oder die User wechseln zu einem anderen Blocker. So oder so ändert das gar nichts. Eher im Gegenteil, bevor ich auf eine der Seiten gehe und mich von Werbung zumüllen lasse, lade ich die Inhalte lieber illegal oder verzichte ganz drauf!
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
|
|
|
09.12.14, 10:44
|
#7
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Wenn die Werbung nur Banner wäre und keine lauten Ton- oder animierten Blink Blink Dinger, ich glaube, da würde kaum einer AdBlock nutzen. Aber wenn man die Webseite mit penetranter Werbung vollknallt, muss man sich nicht wundern, wenn der Werbeblocker genutzt wird.
Bin gespannt, ob die Unternehmen mit der Klage durchkommen und AdBlock bzw. generell Werbeblocker verboten werden.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.12.14, 15:02
|
#8
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Pff - wann hat den geneigten Internetuser schon mal ein Verbot gekümmert? Wenn sie AdBlock verbieten, müssen sie gleich noch nos***** ans Leder, weil das prinzipiell denselben Effekt hat - nur dass nos***** eben deutlich weitergeht, als nur Werbung zu blockieren. Wird aber lustig, ihre mickrigen Versuche zu sehen, den Leuten vorzuschreiben, Inhalte von gewissen Webservern zuzulassen. Das muss dann analog auch für die ISP´s und die Regierung gelten.
So ein Quatsch. Anstatt die Werbung im Inhalt der Website untergehen zu lassen und nicht die Website in der Werbung, gehen sie lieber den Kopf -> Wand Weg.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TheBandicoot bedankt:
|
|
09.12.14, 15:59
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich wäre lange nicht auf die Idee gekommen einen AdBlocker zu installieren, wenn mich diese Verdammte Werbeflut zu Zeiten als ich noch mit Stick und sauteurem Vertrag (mit mikrigen 2GB inkludiertem Traffic) an mehr als eine Grenze gestoßen wäre. 1) waren viele Seiten für mich einfach nicht ladbar und 2) durfte ich jeden Monat zusätzliche GB Verbrauch bezahlen, die ich so nicht beabsichtigt hatte.
Die ach so klugen Herren vergessen, das nicht jeder User in der Großstadt lebt, Kabelanschluß hat und dazu eine billige Flatrate. Asozial aus meiner Sicht.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
10.12.14, 23:21
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
Sollten Adblocker verboten werden, dann dauert es bestimmt nicht mehr lange und die Fernbedienung für den TV muss man dann auch abgeben, weil man könnte ja sonst wegen der Werbung umschalten.
Die Firma hätte es vielleicht so machen sollen wie AnyDVD damals und ihre Niederlassung in die Schweiz verlegen. Da gilt dann dieses deutsche UWG nicht.
Dann könnten die Unternehmen versuchen die User mal zu verklagen. Und im Zuge dessen kann sich dann die GVU und Konsorten gleich mit dran hängen, weil ja alle Menschen Raubkopierer sind. Schließlich stehen wir sowieso alle unter Generalverdacht.
Manchmal kann man gar nicht soviel kotzen wie man müsste.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
10.12.14, 23:35
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 4
|
Was redet ihr für einen Unsinn von "Werbeblocker verboten werden"?
Die Klage geht auf "unlauteren Wettbewerb", weil Addblock gegen Bezahlung Werbung durchlässt. Damit nimmt der Anbieter von Addblock quasi selber Geld für Werbung entgegen, ohne etwas "zu leisten", als reine Wegelagerei.
Dieses - schon vor der Klage bei Nutzern umstrittenes - Verhalten bei Addblock bietet jetzt den Werbetreibenden einen schönen Angriffspunkt, um Addblock auf Unterlassung in Anspruch zu nehmen. Unterlassung bezieht sich aber nur auf das wettbewerbswidrige Verhalten.
Ob die Klage Erfolg hat oder nicht, ist ziemlich offen. Denn schon, ob die Kläger dadurch geschädigt werden, dass andere Werbung durchgelassen wird, ist zweifelhaft. Denn die Alternative - alles blocken - wäre doch für sie nicht günstiger. Also welchen Wettbewerbsvorteil wollen die kläger geltend machen? Sie werden versuchen, das entgeltliche Durchlassen dem Senden gleichzustellen.
Aber egal wie die Klage endet - addblocker an sich bleiben legal. Das einzige, was endet, sind Leute, die einen Addblocker programmieren, die dann kassieren, um doch Werbung durchzulassen. Da ist ers doch eigentlich nicht schade drum.
|
|
|
11.12.14, 05:06
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.946
|
mmh, es liegt allerdings beim user, ob adblock diese bezahlte, sog. 'nicht aufdringliche Werbung' zulässt oder nicht. Kenne etliche die nicht mal wissen wo der Haken zu finden ist.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
11.12.14, 09:29
|
#13
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Ja, jedoch muss der User das erst abschalten. Diejenigen, die die nicht aufdringliche Werbung deaktiviert haben, mussten den Haken erst mal finden - mindestens ein Mal haben sie also gewusst, wie das geht.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TheBandicoot:
|
|
12.12.14, 08:01
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
|
Zitat:
Zitat von Hans Armstark
Was mich wundert....glauben diese Menschen wirklich man würde was kaufen was einem so dermaßen penetrant aufgedrückt wird?
|
Es gibt leider immer einen Deppen. Außerdem lassen sich viele unbewusst beeinflussen.
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
|
|
|
12.12.14, 10:18
|
#15
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Zitat:
Zitat von Hans Armstark
Was mich wundert....glauben diese Menschen wirklich man würde was kaufen was einem so dermaßen penetrant aufgedrückt wird?
|
Ja, sonst könnte man sich Werbung generell sparen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.12.14, 09:49
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
|
Zitat:
Zitat von Hans Armstark
Ja schon.... nur bei mir ist das irgend wie genau umgekehrt. Ich kauf doch nicht bei dem Arsch, wegen dem mein Film oder was weis ich unterbrochen wurde auch noch Sachen ein?! Gerade dann mit Absicht nicht.
|
Joa, sehe ich ähnlich. Je lauter, aufdringlicher, dreister, nerviger, manipulativer oder unterschwelliger (versteckte/schleich-Werbung, product-placement), je eher boykottiere ich den Kram. Man muss dreistes Werbeverhalten ja nicht noch belohnen.
Leider sind wir da wahrscheinlich in der Minderheit. Ich glaube, dass vor allem die unbewusste Manipulation sehr erfolgreich ist, gerade bei einfach gestrickten Menschen.
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
().
|