Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.11.14, 13:45
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
Russland und die Populisten: Front national soll 40-Millionen-Kredit aus Moskau beko
Zitat:
Putin unterstützt Europas Rechtspopulisten mit allen Kräften - und laut einem Zeitungsbericht auch mit viel Geld: Der Kreml leiht dem französischen Front national laut einem Zeitungsbericht 40 Millionen Euro.
Moskau/Berlin - Neun Millionen Euro soll die russische Regierung dem rechtspopulistischen Front national (FN) geliehen haben, hieß es bislang - doch der Kredit aus Moskau fiel wohl deutlich höher aus: Die französische Partei von Marine Le Pen soll für die nächsten Wahlkämpfe insgesamt 40 Millionen Euro als Unterstützung des Kreml bekommen, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf das französische Investigativ-Portal "Mediapart" schreibt.
Demnach habe "Mediapart" aus der Parteispitze des FN erfahren, dass der bislang bekannte Neun-Millionen-Kredit lediglich die erste Tranche sei, die eine russisch-tschechische Bank der Partei überweist. Damit dürfte der Geldbedarf der französischen Rechtspopulisten bis auf Weiteres gedeckt sein: Bis zum Wahljahr 2017 hat Le Pen den Bedarf für Wahlkämpfe laut der "FAZ" auf 45 Millionen Euro beziffert.
"Eine gewisse Bewunderung" für Putin
Der Front national gehört zu den schärfsten Kritikern der Sanktionspolitik der Europäischen Union gegenüber Russland. Nachdem russische Soldaten im März die Macht auf der Krim übernommen hatten, reiste der FN-Abgeordnete Aymeric Chauprade auf die Halbinsel und bescheinigte den prorussischen Machthabern, dass das eilig abgehaltene Referendum "legitim" sei. Wenig später fuhr Le Pen nach Moskau und versicherte Russland ihre Solidarität. Für Putin hegt sie "eine gewisse Bewunderung", wie sie dem SPIEGEL einmal sagte.
Der Deal mit Moskau schürt Befürchtungen, Putins Russland finanziere gezielt populistische Parteien und Gruppierungen im Westen, um die Europäische Union als außenpolitischen Konkurrenten zu schwächen. Denn nicht nur nach Frankreich zum Front National streckt der Kreml seine Fühler aus.
In Großbritannien umwirbt der Kreml radikalen Europa-Gegner von Ukip, in Ungarn unterhält Russland gute Beziehungen zur rechts*******n Jobbik-Partei - und angeblich ist Putin in Deutschland auf der Suche nach einem politischen Partner fündig geworden: bei der Alternative für Deutschland. Die AfD wies einen entsprechend Bericht jedoch als "falsch" zurück.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
().
|