Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.11.14, 01:17
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Vitamin D steigert Fruchtbarkeit der Männer
Zitat:
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle beim Knochenaufbau. Es dürfte aber auch eine Rolle bei der männlichen Fruchtbarkeit spielen, wie die Endokrinologin Daniela Hofer von der Medizinischen Universität Graz in einer Laborstudie mit männlichen Hodenzellen erkannte.
Vitamin D wird bei ausreichendem Sonnenlichtkonsum vom Körper selbst gebildet. „Eine große Querschnittstudie an der Med-Uni-Graz zeigte vor einigen Jahren, dass es überraschende parallele jahreszeitliche Schwankungen von Vitamin D und dem Testosteron-Spiegel gibt“, schilderte Hofer. Ausgehend von diesen Ergebnissen hat die Medizinerin untersucht, ob eine zusätzliche Gabe von Vitamin D die Testosteronproduktion in den Hodenzellen ankurbeln kann. Die Studie wurde im aktuellen „Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism“ publiziert.
Genexpression auf molekularer Ebene untersucht
Beim Mann sind Erektionsfähigkeit, Spermienbildung und damit die Fruchtbarkeit von einem ausgewogenen Testosteronspiegel abhängig. Das männliche Sexualhormon wird wiederum in den Hodenzellen gebildet. Daher hat die Grazer Forscherin männliche Hodenzellen isoliert und im Labor eine hohe Dosis von Vitamin D3 (1,25-Dihydroxy-Vitamin D3) zugegeben. Danach wurden die Änderungen der Genexpression - also die Umsetzung der Information eines Gens in das jeweilige Produkt - auf molekularer Ebene untersucht. Es habe sich gezeigt, dass durch die Gabe von Vitamin D3 die Expression von 63 Genen verändert wurde.
Testosteron-Produktion erhöht
Speziell wurde eine Hochregulierung von relevanten Genen für die Produktion männlicher Sexualhormone festgestellt. „Wir konnten in gesunden menschlichen Hodenzellen zeigen, dass Vitamin D die Testosteron-Produktion signifikant erhöht. Außerdem beeinflusst es die mRNA-Expression von Enzymen zur Bildung der männlichen Sexualhormone“, so Hofer. Damit eröffne sich eine neue Sicht auf die männliche Fruchtbarkeit.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die gute Nachricht: Vitamin D3 bekommt man von jedem Hausarzt problemlos verschrieben. Es wird u.a. bei (Sonnen-)Lichtmangel und daraus resultierender Antriebslosigkeit eingesetzt.
Die schlechte Nachricht - es gibt kein Bier mit Vitamin D3 Gehalt
|
|
|
25.11.14, 10:42
|
#2
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Aber man kann Vitamin D auch überdosieren.
In Deutschland herrscht zwar allgemein Mangel, aber man sollte trotzdem lieber beim Arzt das Blut auf den Vitamin D Wert kontrollieren lassen (muss leider meistens privat bezahlt werden ...ca 30€). Vor allem wenn man ins Solarium geht oder so.
Im Winter und ohne Solarium hat aber jeder Mensch in Deutschland einen mehr oder weniger starken Vitamin D Mangel. Von daher ist die Überdosierung ziemlich unwahrscheinlich, da die Obergrenze ziemlich hoch ist.
|
|
|
25.11.14, 11:21
|
#3
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 1.432
|
Hab auch schon mal vor Jahren beim Heilpraktiker so eine Vitaminkur bekommen. So energiegeladen wie ich dadurch war, war ich schon lange nicht mehr. Kostet nur etwas Geld...
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
25.11.14, 16:04
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
In Österreich kostet Vitamin D3 nur die Rezeptgebühr. Ein umfassendes Blutbild mit allen Tests inklusive Vitaminen und Hormonen ist 1x jährlich frei. Ebenso die Nachsorge.
Mein Hausarzt verteilt jeden Herbst und Winter schon prophylaktisch Vit. D3 an seine Patienten,
weil wir hier alle unter Sonnenmangel / Vit D3 Mangel leiden. Das hat er bei den diversen Bluttests herausgefunden, nachgeprüft und lag damit richtig.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
25.11.14, 16:22
|
#5
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
weil wir hier alle unter Sonnenmangel / Vit D3 Mangel leiden.
|
Liegt wohl an den tiefen Tälern. Kenn ich. Ich bin echter Harzer. Wir Wandeln stets im Schatten des Brocken (größter Berg des Harz). Nur sind wohl 1140 Meter für einen Ösi nur ein kleiner Haufen in der Landschaft.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei frosti2311:
|
|
25.11.14, 16:29
|
#6
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Der Brocken steht auch nocht irgendwann auf meinem Tourenplan.
Ich hoffe es geht mir dann nicht so wie im burgenländischen Leithagebirge.
Als ich fragte wann denn endlich die Berge kämen hieß es "du stehst doch schon am Gipfel"
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
().
|