Erstmals in Deutschland darf in Bremen die Asche eines Verstorbenen in privaten Gärten verstreut werden. Das hat die Bremische Bürgerschaft in zweiter Lesung beschlossen. Der Friedhofszwang in Bremen wurde gelockert. Das neue Gesetz tritt schon im Januar in Kraft.
Über den Entwurf war monatelang gestritten worden. Ein erster Vorschlag, nach dem Angehörige die Urne für zwei Jahre in ihrer Wohnung aufbewahren dürfen, wurde verworfen. Vor allem aus den Reihen der oppositionellen CDU und von Kirchen kommt Kritik an der Lockerung.
Künftig muss eine Erklärung des Verstorbenen vorliegen, in der festgelegt ist, wer sich um das Ausstreuen der Asche kümmern soll. Neben privaten Grundstücken sollen auch öffentliche Flächen für die neue Bestattungsform ausgewiesen werden. Wichtig: Die Asche darf nicht auf Nachbargrundstücke wehen.
Trauriger Hintergrund der gerne verschwiegen wird (nicht nur in Bremen):
Viele können sich gerade noch die Verbrennung, aber ein Urnengrab nicht mehr leisten.
__________________
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Zusätzlich gibt es noch zwei mir bekannte Möglichkeiten.
Schon länger über NL Einäscherung...zurück an die Hinterbliebenen...die können dann damit machen was sie möchten. Wo kein Kläger, auch kein Richter.
Oder aber Bestattung nach Wahl in der Schweiz nach deren Recht vereinbaren.. Man hat dann bis zum "St. Nimmerleinstag" Zeit den "Vollzug" sich zu überlegen.
Man bewahrt die Urne einfach zuhause auf oder macht damit wie man es sich vorstellt. Das soll in D nicht strafbewehrt sein.
Sah erst heute einen Bericht im TV darüber.
PS:
Ihr solltet mal meine stilvolle Urnensammlung aller meiner Tiere im "Gedenkzimmer" im ausgebauten Dachgeschoss sehen.
Also so toll finde ich die Idee mit der Urne zuhause nicht.
Bei uns ist es erlaubt, und jetzt steht die Urne der Mutter/Schwiegermutter/Oma von Freunden in der Wohnküche, und keiner kann sich entscheiden was letztendlich mit ihr geschehen soll, weil das Verstreuen der Asche nicht erlaubt ist.
Am Grundstück begraben ist auch nicht ideal, wenn man nicht sicher ist das das geerbte Haus im Familienbesitz bleibt.
Dummes Dilemma.
Ich finde das einäschern unfair,gegenüber den anderen Lebewesen und der Natur. Ich hab mir im Leben viele Tierleben geliehen,vorallem in Form von Fleisch ,daß mich nährt und glücklich macht und das muss ich irgendwann selbstverständlich zurückgeben in Form von meinen eigenen Kadaver ,den zwar erst die Würmer später untertage im Fiesta Villariba-Style wegtischen und danach aber für gut gedüngtes Essen und Leben in Form von Nährboden für Wiese und Bäume sorgen wovon auch am ende mit bissle Längerer Kreditlaufzeit halt ebenso das Fleisch profitiert,daß ich mir geliehen hab .
Man muss nur die Natur beobachten,als die Erde noch komplett Grün war,da wo wir Menschen schliesslich auch herkommen.Wenn Tiere auf Erdboden verenden ,bleiben sie auf der Erde liegen und die Natur holt sich das zurück was sie uns geliehen hat um wieder Neues leben zu erschaffen .Genauso wie die Tiere und Pflanzen die wir essen,können wir es uns genausowenig aussuchen von wem oder was wir zuerst gefressen werden am Ende.
Unser Leben haben wir von der Natur auf Kommi bekommen und das ist nicht die Feine Art später nicht zu bezahlen oder sogar noch das Bares vor ihrer Nase zu verbrennen am Ende als Dankeschön
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei oder bedankt:
Ja,auch mit Seebestattung wär ich einverstanden ,dann wird man an die spacigsten Kreaturen dieses Planeten verfüttert und die Natur kriegt immernoch ihr Cash von mir .
Ich hab schonmal kein Amalgan in der Fresse und durch mein Blut fliesst nur Cannabis ,die Fische wirds also eher freuen wenn ich komme ,werde ne richtige Spacecake-Safari für die organisieren
Als ob ich da jemanden fragen würde. Habe hier auch eine Urne stehen zu Hause und würde niemals jemanden dafür um Erlaubnis fragen diese zu verstreuen.
Eine Urne zu Hause hinzustellen - das würde mir Albträume bescheren. Dann lieber Asche oder Bestattung im Wald oder Asche über dem Meer verstreuen oder Bestattung im Weltall.
Hab mal einen Bericht gesehen, wie sie es hier in Deutschland mit armen Leuten, die niemanden haben, machen: Einäschern und Asche in ein Loch kippen. Das finde ich sehr unwürdig.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei Weltallbestattung sind die aber stier drauf.die wollen nur 8 Gees von der Asche transportieren.
Wenns ganzer Kadaver am Stück wär,dann wär ich gleich dabei .Villeicht finden mich ja Aliens als ein Relikt und bauen mich wieder auf und werde der Boss von ISAS (InterStellarerAlienStaat) hehehe
Ich werde knapp über dem absoluten Nullpunkt gefriergetrocknet…zerfalle dann bei der geringsten Berührung zu feinem Staub und dann ab damit in die Eieruhr.
...damit ich wenigsten einmal noch zu etwas nütze bin…sagt meine Frau.
Also deine Frau hat echt nen krassen Sinn für Humor, pauli8 zartbissig
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]