Geld zurück ? Echt ? Sei froh ! Das wäre ein reiner Privatverkauf gewesen .
Belehrungsresistent oder kann man dir den Kopf waschen ?
Bleiben wir bei dem Mondeo : 11 oder 12 Jahre alt und dann immer noch 2700€ ???
Boah ey - ist so etwa die Summe , die du zurück bekommst wenn du unverschuldet einen wirtschaftlichen Totalschaden und einen guten Gutachter hast .
Suchst du was günstiges , dann nimm die Kiste ruhig aber laß die Pfoten vom Mondeo Mk3 - Ford in Köln hat wieder mal das Rad neu erfunden ... .
Such dir nen Mk2 und der V6 Maschine 2.5 Liter/170 PS . Schaltgetriebe ist das MX-75 , Plattformübergreifend überall drin . Automatik ist das CD4 , im Auftrag von Ford USA von Mazda für Europa entwickelt . Mondeo Mk1 und Mk2 sind identisch mit Ford Contur USA , Köln hat da seine schutzigen Pfoten nicht drin abgesehen von den Fahrwerksfedern und ein paar Buchsen wenn es eine deutsche Auslieferung ist .
Motor mit 2495 ccm ist ein TLEV ( für Californien zertifiziertes LOW EMISSION VEHICLE ) und die bessere Wahl , hier nur D3/Euro4 weil es damals hier nix anderes gab . Laß die Pfoten vom 2544 ccm , das AGR , schlechte Kats und die deutschen Fordwerkstätten sorgen oft für frühen Motortod .
Bordbuch vom Contur besorgen , aufmerksam lesen , besonders das mit den Kraftstoffen . Du kannst bis 0 Grad Temperatur E85 fahren - ätsch . Ist kein FFV sondern den US Flottenverbräuchen und der miserablen Kraftstoffqualität dort geschuldet . Kein Mehrverbrauch , kein Leistungsverlust nach US Parametern !
Aber wir sollen ja unseren Mist kaufen und keine Steuern auf Kraftstoff zahlen ist ja politisch unkorrekt .

Der 2 Liter mit 130 PS , identische Getriebekombination ist die bessere Wahl als der 2.0 mit 145 PS ( die Motorelektronik und Ford Köln ... never touch a running System ) . Keine Alternativkraftstoffe verwendbar .
Mit 115 Pferden bist du hoffnungslos untermotorisiert und der Motor dauernd überfordert .
Ich finde solche Kisten bei den entsprechenden Suchmaschinen mit 2 Jahren TüV , so um die 120 tkm auf der Uhr für so etwa ab 1200 Tacken , nimm einen mit der sich damit aus kennt ( nicht von Ford D ... ) . Mobile ist Markführer und gehört wem ? Probiers hier [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal !
Ist ein Autobahngleiter , lässig verarbeitet , Motorenlager sind Einschicht und die Pleuel sind schlicht Scheisse - das gepflegte Opaauto ist die bessere Wahl .