Also ich meine, dass man bei den neueren Samsungs irgendwie irgerndwo über das Menü "Tools" die Tonspur ändern kann. Leider weiß ich es nicht besser...
Fernseher spielen eben zumeist einfach immer die erste Tonspur ab. Es gibt Tools, mit denen man die Tonspuren umdrehen kann. Das habe ich allerdings noch nie selbst gemacht und bin da überfragt... (scheint sogar mit xmediarecode zu gehen... siehe weiter unten und Edit)
Oder du löschst einfach die englische Tonspur. xMediaRecode von chip.de runterladen.
Dann diese Einstellungen:
Reiter Format
Profil: Benutzerdefiniert
Format: Matroska Video
Dateiendung: mkv
Ausgabe-Streamart: Video und Audio
Video Codec: MPEG-4 AVC/H.264 (ist vermutlich voreingestellt, aber auch egal, weil Video eh kopiert wird)
Audio Codec: AC3
Audio/Video synchronisieren aktivieren
Unten kannst du dir den Ausgabepfad aussuchen... ich nehme meist den Eingabeordner (und natürlich nicht überschreiben), dann hat man alles schön in einem Ordner...
Reiter Video
Auswahl Allgemein
ganz unten (oder ganz oben)
Video kopieren aktivieren
Reiter Audio
Da sind oben zwei Fenster: Quelle und Ausgabe
Wähle in Quelle die 2. Spur und klicke auf den Pfeil zwischen den Fenstern, damit sie in Ausgabe erscheint. Dort löschst du dann die 1. Tonspur.
Modus: Kopieren
Dann ganz oben auf "Job hinzufügen" und dann "Kodieren". Dauert nur wenige Minuten...
Edit: Ich habe eben spaßeshalber mal die gelöschte Tonspur einfach wieder zur Ausgabe hinzugefügt und er hat die Spuren anscheinend tatsächlich getauscht...
