myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Multimedia > Videobearbeitung
Seite neu laden

MKV mit 3 "srt" Dateien- wie bekomme ich die Deutsche Sprachausgabe??

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.11.14, 17:51   #1
silversurferrt
Anfänger
 
Benutzerbild von silversurferrt
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
silversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punkte
Standard MKV mit 3 "srt" Dateien- wie bekomme ich die Deutsche Sprachausgabe??

Hallo Zusammen
Habe mir einen 3D Film runtergeladen,entpackt und jetzt habe ich eine MKV Datei und 3 "srt" Dateien.
Spiele ich den Film ab,ist die Sprachausgabe in English !!
eng_forced.srt
eng_full.srt
ger_full.srt

Was muss ich tun um den Film in Deutsch zu geniessen !???
silversurferrt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.14, 18:30   #2
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkte
Standard

Also die srt-Dateien sind nur die Untertitel. Wenn der Film nur eine englische Tonspur hat, bekommst du ihn natürlich auch nicht auf deutsch abgespielt. Meistens erkennt man schon am Datei- oder Ordnernamen, ob der Film in bzw. auch in deutsch ist. Da sollte wenigstens German, Dual (DL=Dual Language) oder Multi stehen. Du könntest mal in deinem Player gucken, ob man eine Tonspur auswählen kann, z.B. im VLC Player ist das im Menü "Audio" --- "Audiospur"...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.14, 18:59   #3
silversurferrt
Anfänger
 
Benutzerbild von silversurferrt
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
silversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktesilversurferrt ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punkte
Standard

Hallo eitch100
Hab in VLC geschaut,das sind tatsächlich 2 zur Auswahl - Englisch und Deutsch !!
Aber wie sag ich jetzt das ich in der MKV deutsch möchte !?
Hab die Datei auf einer ext. Festplatte und will sie an meinem Samsung ue 46f 6500 abspielen !!
silversurferrt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.14, 19:56   #4
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkte
Standard

Also ich meine, dass man bei den neueren Samsungs irgendwie irgerndwo über das Menü "Tools" die Tonspur ändern kann. Leider weiß ich es nicht besser...

Fernseher spielen eben zumeist einfach immer die erste Tonspur ab. Es gibt Tools, mit denen man die Tonspuren umdrehen kann. Das habe ich allerdings noch nie selbst gemacht und bin da überfragt... (scheint sogar mit xmediarecode zu gehen... siehe weiter unten und Edit)

Oder du löschst einfach die englische Tonspur. xMediaRecode von chip.de runterladen.
Dann diese Einstellungen:

Reiter Format

Profil: Benutzerdefiniert
Format: Matroska Video
Dateiendung: mkv
Ausgabe-Streamart: Video und Audio
Video Codec: MPEG-4 AVC/H.264 (ist vermutlich voreingestellt, aber auch egal, weil Video eh kopiert wird)
Audio Codec: AC3

Audio/Video synchronisieren aktivieren

Unten kannst du dir den Ausgabepfad aussuchen... ich nehme meist den Eingabeordner (und natürlich nicht überschreiben), dann hat man alles schön in einem Ordner...


Reiter Video

Auswahl Allgemein
ganz unten (oder ganz oben) Video kopieren aktivieren

Reiter Audio

Da sind oben zwei Fenster: Quelle und Ausgabe
Wähle in Quelle die 2. Spur und klicke auf den Pfeil zwischen den Fenstern, damit sie in Ausgabe erscheint. Dort löschst du dann die 1. Tonspur.

Modus: Kopieren

Dann ganz oben auf "Job hinzufügen" und dann "Kodieren". Dauert nur wenige Minuten...

Edit: Ich habe eben spaßeshalber mal die gelöschte Tonspur einfach wieder zur Ausgabe hinzugefügt und er hat die Spuren anscheinend tatsächlich getauscht...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.14, 09:38   #5
gluebo
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 50
Bedankt: 13
gluebo gewöhnt sich langsam dran | 27 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von eitch100 Beitrag anzeigen
Also ich meine, dass man bei den neueren Samsungs irgendwie irgerndwo über das Menü "Tools" die Tonspur ändern kann.
Normalerweise kann das jeder flachbildfernseher.
gluebo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.14, 13:43   #6
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von gluebo Beitrag anzeigen
Normalerweise kann das jeder flachbildfernseher.
Gewagte Aussage... Aber was bedeutet "normalerweise" und was hat das explizit mit Flachbildfernsehern zu tun? Bei DVDs und BluRays kann ich das glauben, aber bei mkv und avi (besonders über USB) gibt/gab es da oft genug Probleme... meine ich gelesen zu haben...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.14, 01:30   #7
fryx
Mitglied
 
Benutzerbild von fryx
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 382
Bedankt: 72
fryx gewöhnt sich langsam dran | 84 Respekt Punkte
Standard

Normalerweise editiert man MKV's mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] |[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
fryx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Sitemap

().