Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.10.14, 13:26
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Rooms: Facebook bringt Foren & Boards als App ins Mobile-Zeitalter
Zitat:
Bei Facebook hat man sich Gedanken darüber gemacht, wie man die Funktionsweise der früher im Internet sehr beliebten Foren, Message-Bords und Usegroups in das Zeitalter der mobilen Geräte bringen könnte - und herausgekommen ist eine neue Plattform namens "Rooms".
"Eine der magischen Sachen aus den frühen Tagen des Webs, war die Verbindung zu Menschen, mit denen man auf andere Weise im Alltag nie zusammengekommen wäre", erklärte ein Facebook-Mitarbeiter namens Josh. Dies ist in den sozialen Netzwerken unserer Zeit eher nicht der Fall. Zwar gibt es hier auch themenbezogene Gruppen, doch der Schwerpunkt liegt klar auf einem Kreis von Familie, Freunden und Bekannten.
Rooms soll hier einem anderen Ansatz folgen und es den Anwendern ermöglichen, Plattformen zu klar umgrenzten Themen aufzubauen. Jeder dieser Räume ist dabei eine Mischung aus Forum, Blog und Social Network. "Rooms lässt euch Orte für die Dinge schaffen, die euch begeistern, und ihr könnt andere einladen, teilzuhaben", so Josh.
Jeder dieser Räume setzt sich dabei aus einem Feed aus Texten, Fotos und Videos zusammen - ähnlich, wie man es von einer Timeline in anderen Netzwerken kennt. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass man die anderen Nutzer anfangs vielleicht gar nicht kennt, doch dass diese am gleichen Thema interessiert sind. In der internen Testphase haben die ersten Nutzer so beispielsweise Rooms für Beat-Boxing-Videos, Parkour und Bilder von Selbstgekochtem angelegt. Ein weiterer Bereich namens "Kicks From Above" ist ausschließlich für Bilder von schönen Schuhen an außergewöhnlichen Orten bestimmt.
Der Themenvielfalt ist also nur durch die Fantasie der Nutzer Grenzen gesetzt. Will ein User einen eigenen Room anlegen, kann er diesen farblich nach eigenen Wünschen gestalten. Weiterhin können beispielsweise bestimmte Nachrichten fest angepinnt werden, um beispielsweise eine kurze Erläuterung zum Raum zur Verfügung zu stellen. Der Gründer gilt aber auch insofern als Moderator, als er unter den anderen Nutzern, die mit der Zeit hinzustoßen, besondere Berechtigungen verleihen und sich so ein Team von Moderatoren aufbauen kann.
Keine Klarnamen
Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass Facebook hier keinen Wert auf Klarnamen legt. Wenn der Nutzer das wünscht, kann er sogar in jedem Room, mit dem er sich vernetzt, ein eigenes passendes Pseudonym wählen. Das dürfte vor allem für Nutzer interessant sein, die schon jetzt in unterschiedlichen Communities unter verschiedenen Namen bekannt sind.
Weitere Features sollen mit der Zeit hinzukommen. Den Angaben zufolge arbeitet Facebook hierfür mit Menschen zusammen, die bereits in früheren Zeiten sehr erfolgreich vergleichbare Gemeinschaften aufgebaut haben. Aktuell steht Rooms nur als App für Apples iOS-Plattform im AppStore für Anwender aus den USA zur Verfügung. Wann andere Plattformen und Länder folgen, wurde noch nicht bekannt gegeben.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
24.10.14, 17:10
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Da hat man Chaträume? O.o
|
|
|
24.10.14, 17:30
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Zitat:
Anfang Oktober war davon die Rede, dass Facebook an einem anonymen Messenger oder einer Diskussions-App arbeitet. Diese App ist nun verfügbar, allerdings vorerst nur in den USA. Dabei handelt es sich tatsächlich um eine App, die sich anonym nutzen lässt. Man muss sich nicht registrieren und auch keine anderen Accounts verknüpfen. Einer der seltenen Fälle, wo es wirklich heißt: herunterladen und nutzen.
Aber was ist Rooms eigentlich? So wie der App-Name, werden auch die Diskussionsräume bezeichnet. Man kann dies ein bisschen mit Foren vergleichen. Rooms können von jedem erstellt werden. Während der Erstellung (oder auch im Nachhinein) kann man festlegen, wie der eigene Room aussehen soll, wem es erlaubt ist, in diesem Room zu posten und ob Posts moderiert werden müssen, bevor sie erscheinen. Selbst den Like-Button kann man anpassen, sowohl das Icon (Emoji) lässt sich ändern, als auch die Beschriftung.
Ohne Verknüpfung mit Namen oder E-Mail-Adressen ist es natürlich schwer, Freunde einzuladen. Hier hat sich Facebook etwas ganz nettes ausgedacht. Verwendet werden QR-Codes, wie hier unter dem Absatz zu sehen. Von diesen QR-Codes genügt ein Screenshot in der Galerie, öffnet man die Rooms-App, wird der Raum automatisch angezeigt. Funktioniert extrem gut, auch wenn es ein wenig creepy ist, dass die App automatisch meine Galerie nach QR-Codes scannt.
Um Spammern Einhalt zu gebieten, können Moderatoren eines Rooms auch Leute bannen. Dieser Ban sieht so aus, dass man mit dem gleichen Gerät nicht mehr in den Room kommt. Es wird also im Prinzip nicht der Nutzer gesperrt, sondern das Gerät des Nutzers. Logisch, anhand einer E-Mail-Adresse oder Handynummer kann nicht geblockt werden, diese werden ja nicht angegeben.
Die App an sich ist sehr schick gemacht, erinnert ein bisschen an Facebooks Paper. In einem ersten Test funktionierte sie auch sehr gut. Ob man für sich persönlich einen Nutzen aus der App ziehen kann, ist fraglich. Mir fällt zumindest so direkt nichts ein, dass ich mit anderen diskutieren möchte, das ich nicht auch auf einer anderen Plattform tun kann. Aber mir ist Anonymität auch nicht in dem Maß wichtig, zumindest wenn es um diskutable Themen geht.
Wie bereits erwähnt ist die App nur in den USA verfügbar. Ihr könnt entweder den Store über die Einstellungen wechseln, wenn Ihr die App ausprobieren wollt, oder Ihr habt einen US-iTunes-Account, mit dem Ihr die App herunterladen könnt. An dieser Stelle findet Ihr sie. Falls Ihr dies tut, macht einen Screenshot vom Code weiter oben und hinterlasst uns doch einen Gruß.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
().
|