Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.10.14, 15:05
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Sachsen Polizei stoppt Lastwagen mit Tigern auf der Autobahn
Zitat:
In Sachsen hat die Polizei einen Lastwagen aus Polen aus dem Verkehr gezogen, der zwei Bengal-Tiger transportierte. Sie waren für einen Zirkus bestimmt. Dem Fahrer fehlten sämtliche Papiere
Die Polizei in Sachsen hat einen völlig maroden Lastwagen mit zwei Tigern an Bord gestoppt. Wie die Polizei in Zwickau mitteilte, war der Sattelzug den Beamten auf der Autobahn A 72 zunächst aufgefallen, weil er sehr langsam fuhr und zeitweise mit gerade einmal 25 Stundenkilometern über die Autobahn schlich. Als die Polizisten den Wagen überprüften, fanden sie die zwei Bengal-Tiger auf der Ladefläche.
Wie sich herausstellte, fehlten dem 47-jährigen Fahrer nicht nur Papiere für die Tiger. Auch er selbst konnte keinen passenden Führerschein vorweisen. "Außerdem bestand für die Zugmaschine keine Pflichtversicherung. Die angebrachten Kennzeichen waren für einen Pkw ausgestellt", listete die Polizei eine Reihe von Mängeln auf. Der Laster wurde abgeschleppt und umgehend stillgelegt.
Während der Lastwagen äußerlich eher einem Wrack glich, sollen die beiden Raubkatzen in guter Verfassung sein. "Wir haben die Tiere in Augenschein genommen, ihr Ernährungszustand ist gut", sagte die Amtstierärztin des Vogtlandkreises, Anne Mütschard.
Tiger sollten in Zirkus gebracht werden
Die beiden 14 Jahre alten Tiere waren aus Polen kommend zu einem deutschen Zirkus bei Fürth in Mittelfranken unterwegs. Bis zum Weitertransport würden sie nun auf dem Gelände eines Abschleppservices versorgt, sagte Mütschard.
Nach Angaben von Mütschard waren schon am Donnerstagabend der Dompteur und ein Tierpfleger angereist, um die Tiere zu versorgen. "Die Zirkusleute hängen an diesen Tieren. Wir haben die Gewissheit, dass sie gut versorgt werden", sagte die Amtstierärztin. Der Zirkus habe zu Protokoll gegeben, dass er die Tiere miete. Mütschard zufolge ist so etwas in der Branche offenbar üblich. Da könne man Raubtiergruppen zum eigenen Ensemble dazumieten.
Das Veterinäramt des Landkreises werde bis zum Abtransport der Tiere deren Versorgung überwachen. Mütschard ging davon aus, dass die Tiger so schnell wie möglich nach Fürth gebracht werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mein Kopfkino spielt mal wieder verrückt. Stelle mir einen Auffahrunfall vor, und vor dir springen zwei Tiger aus dem Wagen ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.
().
|