Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
10.10.14, 16:51
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Tatsächlich Neuland: Nicht einmal deutsche Jugendliche kennen sich im Internet aus
Zitat:
Internet ist für Deutsche tatsächlich Neuland, auch für die jüngere Generation. Das geht aus einer Statistik der EU-Statistikbehörde Eurostat hervor, die der Branchenverband Bitkom veröffentlicht hat. Europaweit kommt Deutschland nur auf Platz 27 von 31 Nationen, wenn es um die Frage geht, wie gut sich die Menschen mit dem Internet auskennen.
Nur rund ein Drittel der Deutschen (38 Prozent) verfügt über gute oder mittelmäßige Internetkenntnisse. Das geht aus einer Studie des Branchenverbandes Bitkom hervor. Es kommt sogar noch schlimmer: Statistisch gesehen ist Deutschland im europäischen Vergleich gerade einmal auf Platz 27 von 31 Nationen. Die Daten stammen von der EU-Statistikbehörde Eurostat. Die besten Internetkenntnisse weisen die Isländer auf, hier verfügen 77 Prozent der Bürger über mittlere oder gute Kenntnisse. Auf Platz zwei folgt Dänemark (71 Prozent), auf dem dritten Rang liegt Schweden (68 Prozent). Schlusslicht ist die Türkei (20 Prozent).
Abgefragt wurden Kenntnisse wie die Bedienung einer Suchmaschine, der Versand von E-Mails mit Anhang oder die Beteiligung in Chaträumen oder Newsgroups. "Die Ergebnisse sollten nachdenklich stimmen. Das Internet gewinnt nicht nur in der Arbeitswelt immer stärker an Bedeutung, auch alltägliche Dienstleistungen werden immer öfter ausschließlich oder günstiger online angeboten", kommentiert Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf die Ergebnisse.
Etwas besser sieht das Ergebnis bei den Jüngeren aus. Rund drei Viertel (72 Prozent) der 16- bis 29-jährigen Deutschen verfügen demnach über gute oder mittelmäßige Internetkenntnisse. Im europäischen Vergleich reicht aber auch das nur für Platz 27. Spitzenreiter ist auch in dieser Altersgruppe Island (95 Prozent), gefolgt von Dänemark und Litauen (je 94 Prozent). Kempf: "Das Internet gehört zum Alltag, entsprechend muss auch das Wissen über das Internet zur Allgemeinbildung gehören. Wir müssen bereits ab der Grundschule die Vermittlung von Medienkompetenz fächerübergreifend im Lehrplan verankern."
Anteil der Personen, die über mittelmäßige oder gute Internetkenntnisse verfügen:

Grundlage für die Angaben ist eine Auswertung von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Für den Vergleich wurden Einwohner zwischen 16 und 74 Jahren in 31 europäischen Staaten repräsentativ befragt. Mittlere Internetkenntnisse sind vorhanden, wenn drei oder vier Internet bezogene Aktionen wie Verwenden einer Suchmaschine, verschicken einer E-Mail mit Anhang, Beteiligung an Chatrooms oder Newsgroups oder das Erstellen einer Website ausgeführt werden können. Für gute Internetkenntnisse müssen fünf oder sechs Aktionen ausgeführt werden können.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
().
|