Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.10.14, 07:02
|
#1
|
Die Russen sind da!
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Reichsstadt Nürnberg im Sacrum Imperium Romanum
Beiträge: 489
Bedankt: 1.212
|
Fehlurteil in Texas: Unschuldig - Todeskandidat nach neun Jahren frei
Zitat:
Huntsville/Houston - "Er hätte niemals verhaftet werden dürfen": Mit diesen Worten kommentiert Anwalt Brian Stull die Freilassung seines Mandanten Manuel Velez. Wegen Mordes an einem Kleinkind war Velez im US-Bundesstaat Texas zum Tode verurteilt worden - nun kam der Häftling nach neun Jahren im Gefängnis frei. "Wir sollten uns für die Fehler schämen, die Manuel an den Rand einer Hinrichtung gebracht haben", sagt sein Anwalt.
Velez war 2005 festgenommen und 2008 verurteilt worden; zur Last gelegt wurde ihm der gewaltsame Tod des knapp einjährigen Sohnes seiner Freundin. Laut "Houston Chronicle" hatte ein Gericht das Todesurteil bereits 2012 gekippt, erst jetzt allerdings durfte Velez das Gefängnis von Huntsville verlassen. Er ist demnach auf Bewährung in Freiheit.
Velez besitzt laut Medienberichten einen extrem niedrigen Intelligenzquotienten und kann nicht lesen. Vor seiner Verurteilung unterschrieb er ein Geständnis, obwohl er das Dokument offenkundig nicht verstanden hatte. Endgültig zu Fall brachte die Verurteilung ein Alibi, das im ursprünglichen Prozess unerwähnt geblieben war: So erlitt der einjährige Junge seine letztlich tödlichen Kopfverletzungen, während Velez rund tausend Kilometer entfernt in Tennessee bei der Arbeit war.
Nach Aufzeichnungen des US-Informationszentrums zur Todesstrafe (DPIC) wurden seit 1973 in den USA 146 zum Tode Verurteilte für unschuldig erklärt, davon zehn in Texas.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Endlich mal eine gute Nachricht!
__________________
Es gibt keine Re-ups mehr!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dersachse95:
|
|
09.10.14, 08:03
|
#2
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Es freut mich für den Mann, dass seine Unschuld nun doch bewiesen werden konne. Aber das bringt ihm die Jahre, die er in Haft bzw. in der Todeszelle saß, nicht wieder. Hoffentlich kriegt er eine Entschädigung.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.10.14, 08:39
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.933
Bedankt: 7.965
|
Und eine Entschädigung durch Geld bringt ihm die Jahre dann wieder oder was?
Mal wieder ein Beitrag für die Tonne.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
09.10.14, 10:43
|
#4
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Die Entschädigung wird so aussehen:
Abschiebung nach Mexiko weil Er ja bestimmt gegen die Einwanderung Regeln verstoßen hat und quasi ein Illegaler ist.
Dieser Fall ist doch nen Witz wie er im Buche steht.
3 Jahre von Verhaftung bis zum Urteil?
4 Jahre später wird das Urteil verworfen und dann dauerst noch mal 2 Jahre bis er raus darf?
Und dann kriegt er noch Bewährung obwohl seine Unschuld bewiesen ist?
Auf was darf er sich jetzt freuen als Entschädigung?
In der BRD stehen Dir 25 Euro pro Haft Tag zu.
In Florida wollte man einen Menschen 1,2 Millionen Dollar für 24 Jahre unschuldig im Knast bezahlen.
Ob der die bekommen wird steht noch in den Sternen weil erst darüber noch entschieden werden muss vom Senat Floridas aus.
Und selbst wenn ausgezahlt werden würde was würde übrig bleiben?
Nach Abzug der Kosten für Anwälte,Gutachter,usw hast dann nen Haufen Schulden am Arsch wie Madame Monika de Montgazon hier in der BRD.
Der wird trotz Unschuld jetzt noch vorgeworfen sie hätte zu teure Gutachter genommen und hätte doch billigere nehmen können.
Solche Urteile kann man nicht mit Geld gut machen.
Da landet eh nur ein Bruchteil bei den wahren Opfern.
|
|
|
09.10.14, 10:47
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 116
Bedankt: 99
|
Allein schon solche Fälle sind mehr als genug um gegen die Todesstrafe zu sein. Wie viele Menschen wurden schon hingerichtet und nachher wurde die Unschuld festgestellt?
Eine lebenslange Haftstrafe kann selbst nach 40 Jahren noch aufgehoben werden, das sind dann immer noch 40 verlorene Jahre aber trotzdem hat der Unschuldige dann noch Zeit um in Freiheit zu leben.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Alphastatus bedankt:
|
|
09.10.14, 17:14
|
#6
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
|
Und weil es immer wieder zu Fehlurteilen kommen kann, bei denen sich erst Jahre danach der Irrtum rausstellt…bin ich ganz klar für die sofortige Vollstreckung der Todesstrafe.
Begründung:
Man würde das Ansehen der Justiz nicht beschädigen und das Wichtigste überhaupt, eine Haftentschädigung durch jahrelanges Klagen bei den entsprechenden Gerichten vermeiden.
Wieviele      ...muss ich jetzt machen, damit es auch ankommt ?
Ich bin gegen die Todesstrafe !
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
10.10.14, 06:47
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 39
Bedankt: 14
|
Was für eine Zeit meinst Du Alphastatus?!
Die Zeit die sie ihm genommen haben nach 40 Jahren oder die Zeit die demjenigen bleibt bis zu seinem erbärmlichen Ableben?!
Manuel Velez wäre, wenn er denn so alt geworden wäre, heute 89 Jahre alt und könnte sich von der Entschädigung nen Dreck kaufen oder davon haben.
Ich bin für die Abschaffung der Todesstrafe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
().
|