myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Bald mehr Tempo und Leistung Firefox 37: Mozilla plant 64-Bit-Browser

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.10.14, 19:30   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.033
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt Punkte
Standard Bald mehr Tempo und Leistung Firefox 37: Mozilla plant 64-Bit-Browser

Zitat:
Die Browser-Konkurrenz von Microsoft und Google hat’s vorgemacht, nun will Mozilla nachlegen: Im März 2015 soll endlich eine 64-Bit-Version von Firefox erscheinen.


Besser spät als nie: Mozilla will seinen beliebten Firefox-Browser auch in einer 64-Bit-Version für Windows anbieten. Bis es soweit ist, müssen sich Firefox-Fans allerdings noch etwas gedulden: So soll Version 37 als erste 64-Bit-Variante erst im März 2015 erschienen. Damit will Mozilla seinen Browser endlich fit für die Zukunft machen. Der Hersteller räumt ein, dass derzeit bereits die Hälfte aller Firefox-Nutzer den Browser mit einer 64-Bit-Version von Windows nutzt und daher die Umstellung des Programms auf diese Betriebssystem-Version dringend geboten ist.


Wiederbelebt


Zuletzt versorgte Mozilla Windows-Nutzer im November 2012 mit einer offiziellen Version des 64-Bit-Browsers. Seitdem gab es 64-Bit-taugliche Fassungen lediglich als spezielle Beta-Versionen („Nightly Builds“). Das soll sich nun ändern: Wie Mozilla mitteilt, soll bereits im November 2014 eine erste Vorabversion des 64-Bit-Firefox erscheinen, dann aber zunächst ohne „Flash“ und „Silverlight“. Die Unterstützung für diese und weitere wichtige Zusatzfunktionen soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Die Veröffentlichung der finalen Version, dann wohl als Firefox 37, ist für März 2015 geplant.

Die Konkurrenz hat es bereits im Angebot

Sowohl Microsofts Internet Explorer als auch Googles Chrome sind in den aktuellen Versionen bereits mit 64-Bit-Technik ausgestattet. Diese soll aufwendige Spiele–Grafiken und multimediale Inhalte bis zu 25 Prozent schneller darstellen. Auch können die Browser die volle Power des Arbeitsspeichers ausschöpfen, etwa wenn Sie viele Tabs gleichzeitig öffnen. Die 32-Bit-Versionen nutzen lediglich zwei Gigabyte RAM, auch wenn mehr eingebaut ist.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Sitemap

().