Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
01.10.14, 23:25
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Betrugsmasche oder gute Tat? - „Undercover-Engel“
Zitat:
Betrugsmasche oder gute Tat?
„Undercover-Engel“ weist per E-Mail auf geklaute Passwörter hin
Ein rätselhafter„Undercover-Engel“ verschickt derzeit E-Mails, in denen ein echtes Passwort des Nutzers steht, das er im Netz erstanden hat. Für diesen Hinweis möchte er eine kleine Spende. Wer dahinter steckt ist unklar. Die Empfänger der Warnung sollten jedoch handeln.
Etliche E-Mail-Nutzer werden derzeit verdutzt in ihr Postfach blicken. Wie „heise.de“ berichtet, versendet ein „Undercover Engel“ Nachrichten an Personen, deren Passwörter illegal im Internet gehandelt werden. In der E-Mail mit dem Betreff „Ist ihr Passwort `meinpasswort´?“ findet der Betroffene dann tatsächlich eines seiner aktuellen oder früheren Passwörter.
Demnach liegen "Heise" mehrere Ausführungen dieser Nachrichten vor. In diesen werden die User folgendermaßen angesprochen: „Also, Sie werden sich natürlich erstmal fragen von wo ich überhaupt Ihr Passwort habe?“ Die Antwort: Er habe es ganz einfach auf einem Schwarzmarkt in den „dunklen Ecken des Internets“ gekauft.
Was ist zu tun?
Nach eigenen Angaben handelt der Absender aus reiner Nächstenliebe - weil er in der Vergangenheit selbst Opfer von Identitätsdiebstahl geworden sei. Deshalb müsse er als „Undercover-Engel“ unter diesen ganzen Betrügern und Hackern angesehen werden. "Ich bin dort unterwegs um Menschen wie Sie vor Datenmissbrauch zu schützen!"
Für seine vermeintlich gut gemeinte Tat, will der „Undercover-Engel“ aber trotzdem entlohnt werden. Deshalb bittet er um eine kleine Spende, die der Empfänger über ein anonymes Online-Zahlungsmittel überweisen soll.
Passwörter sofort ändern!
Wie „heise.de“ weiter berichtet, sei es nicht bekannt, wer hinter dem Pseudonym steckt. So würden die E-Mails über einen Provider versendet, der die Anonymität seiner Kunden schützt.
Auch steht die Frage im Raum, ob es sich tatsächlich um eine gute Tat des „Undercover-Engels“ handelt, oder, ob dieser mit gestohlenen Passwörtern noch mehr Geld verdienen will. Eine Sache steht jedoch fest: Die Empfänger der E-Mail sollten unbedingt ihre Passwörter ändern.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
().
|