Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.09.14, 18:58
|
#1
|
Cybernetic Spam Organism
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 238
Bedankt: 165
|
Russland zieht große Truppenteile aus der Ukraine ab
Zitat:
Die Nato beobachtet einen Rückzug des russischen Militärs aus der Ostukraine. Sie wertet dies als positives Signal für die Einhaltung der vereinbarten Waffenruhe.
Russland hat nach Angaben der Nato große Teile seiner Streitkräfte aus der Ukraine abzogen. Allerdings blieben große Truppenverbände an der Grenze stationiert, teilte ein Nato-Sprecher mit. Außerdem habe die Zahl der Zusammenstöße zwischen der ukrainischen Armee und den prorussischen Separatisten inzwischen abgenommen. Dazu gehöre auch die Zahl der Artilleriegefechte.
"Es hat einen signifikanten Rückzug konventioneller Truppen aus der Ukraine gegeben", sagte der Sprecher des Verteidigungsbündnisses. "Die Nato begrüßt diese positiven Zeichen." In welcher Stärke noch russische Einheiten im Lande stationiert seien, könne aber nur schwer ausgemacht werden, da die Separatisten mehrere Grenzübergänge kontrollierten.
Auch die Zahl der russischen Spezialeinheiten in der Ukraine sei kaum zu schätzen. Zudem habe es keinen bedeutenden Abbau der russischen Truppenkontingente an der Grenze gegeben.
Waffenruhe gilt seit Anfang September
Das Militärbündnis hat Russland wiederholt vorgeworfen, mit eigenen Einheiten in der Ostukraine aktiv zu sein und die prorussischen Separatisten im Kampf gegen die ukrainische Armee zu unterstützen. Russland bestreitet, reguläre Truppen in das Gebiet entsandt zu haben. Seit Anfang September gilt eine Waffenruhe. Zudem haben die Konfliktparteien die Einrichtung einer Pufferzone vereinbart.
Die Botschafter der EU-Staaten sollten am Nachmittag zusammenkommen, um über die Umsetzung eines Abkommens mit der Regierung in Kiew zu beraten. Bei dem Treffen soll es um das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine gehen. Der wirtschaftliche Teil der Vereinbarung soll erst 2016 in Kraft treten, was vor allem dem russischen Handel mit der Ukraine zugutekommt.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.09.14, 20:10
|
#2
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Die Pufferzone wird wohl das beste sein, was sie einrichten konnten. Solange keine Mauer und kein Mienenfeld diese zieren.
P.S. Leider keine Kartoffelpuffer mit Apfelmuß.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Destiny:
|
|
24.09.14, 22:22
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 116
Bedankt: 99
|
Baut die Ukraine nicht grad ne Mauer an der Grenze zu Russland?
|
|
|
25.09.14, 07:46
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Konventionelle russische Truppen in der Ukraine?? (Beweise: keine)
Und die haben sich zurückgezogen?
Bin grade gewaltig am kopfschütteln, hoffentlich schaffe ich es noch an die Arbeit, haha.
PS: gerade die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zum Artikel gelesen.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
().
|