Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.09.14, 19:23
|
#1
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
Fernbedienung PC
Hi,
habe im Wohnzimmer meinen PC und schaue im Schlafzimmer am HD-Fernseher meine Filme. Diese starte ich mit VLC-Player am PC. Die Verbindung ist ein HDMI-Kabel, das vom PC ins Schlafzimmer geht.
Möchte nun vom Schlafzimmer z. B. Pause "drücken" können, wenn mich jemand anruft oder auch schnellen Vorlauf etc.
Wie mache ich das am Besten. IR geht nicht da eine Mauer bzw. Tür dazwischen.
Danke und Grüße 
Poppsieger
|
|
|
18.09.14, 21:43
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 122
Bedankt: 122
|
mit wenig aufwand würde ich sagen, dass du mal versuchen solltest auf deinem rechner eine remotsoftware zu installieren, die ebenfalls eine app für das betriebssystem deines smartphones hat. so kannst du per phone über dein netzwerk auf deinen rechner zugreifen, pausieren und sogar den rechner runter fahren ohne auch nur einmal aufstehen zu müssen
ich selbst nutze splashtop dafür
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dudud:
|
|
18.09.14, 22:18
|
#3
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
Danke dudud,
habe mir das für 8 Euro inkl. Versand (Preisvorschlag angenommen) gekauft:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Werde berichten, ob es mit mit dem VLC Player funzt.
Danke und Grüße
Poppsieger
|
|
|
19.09.14, 01:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Kommt mir das nur so vor oder hast du komplett was anderes gemacht als Dudud vorgeschlagen hat? Er sagt du solst ne Software holen damit du deinen PC vom Smartphone aus Steuern kannst. Also sowas wie Teamviewer. Und du kaufst ne Fernbedienung
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Odatas:
|
|
19.09.14, 02:49
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Mhh, die Idee ist nicht verkehrt.
Laut Ebay hat die Fernbedienung einen Remote Empfänger dabei.
Wenn er zum Beispiel den Empfänger in das Schlafzimmer noch legt, warum nicht?
Odatas, viele haben noch kein Smartphöne, auch schon dran gedacht?
Ich gehöre zu denen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei GoalBoal:
|
|
19.09.14, 21:14
|
#6
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
also habe mir jetzt mal Teamviewer auf dem PC und auf dem Smartphone installiert. Scheint gut zu funzen...:-)
Werde es jetzt nochmals vom Schlafzimmer aus testen. Wenn es dann genauso gut geht, storniere ich die Fernbedienung.
|
|
|
19.09.14, 21:48
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 80
|
Es gibt für Andorid (ev. auch für andere OS) VLC-Remote Apps damit kannst du übers LAN deinen VLC steuern klappt wunderbar.
Alternativ bietet VLC direkt von Haus aus ein Webinterface an, auf das zugegriffen werden kann (sofern dieses aktiviert ist). Darüber kannst du dich dann auch mit deinem Smartphone verbinden und das Video steuern.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Delta538:
|
|
21.09.14, 22:21
|
#8
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
Danke insbesondere an Delta538!
Die "VLC Remote Free" als App auf Android ist dann wohl der Königsweg....!
Habe auf dem PC parallel den neuesten VLC Player installiert und zum Pairing/Verbinden mit dem Smartphone (Huawei Ascend P1) den "VLC Setup Helper" installiert.
Hat sofort alles geklappt. Nun habe ich große Tasten auf dem Smartphone, mit denen ich via WLAN meine Filme pausieren kann, schnell vorspielen kann etc. Genau das habe ich gebraucht.
"Teamviewer" habe ich wieder gelöscht, da die Tasten viel zu klein waren (Abbild des PC Screens) und deshalb die Bedienung zu fummelig war...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
().
|