myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Dünner, leichter, 300ppi: Amazon stellt neuen Kindle Voyage vor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.09.14, 11:54   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Dünner, leichter, 300ppi: Amazon stellt neuen Kindle Voyage vor

Zitat:
Der neue Top-E-Reader von Amazon ist bereits gestern durchgesickert, was aber wohl kein großer Zufall war, da Amazon seine neuen Geräte auch wenig später offiziell vorgestellt hat. Neu ist der beleuchtete E-Reader Kindle Voyage, ein günstiger Einstiegs-Kindle mit Touch, aktualisierte Fire-HD-Tablets und ein neues Kinder-Tablet.

Amazon hat in der Nacht auf heute ohne viel Trara sein aktuellstes Line-Up an E-Book-Readern und Tablets (dazu später mehr) enthüllt. Und das Hardware-Update dürfte vor allem für Leseratten interessant sein. Denn man hat sowohl die Einsteiger- als auch die Topklasse der Geräte verbessert.

Kindle Voyage
Den (Quasi-)Nachfolger des Paperwhite 2 nennt Amazon nun Voyage, dieser ist laut Engadget der "Rolls-Royce" unter den E-Readern (mit E-Paper-Technologie): Die dritte Ausgabe des Geräts, das sich dank seitlicher Beleuchtung auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut nutzen lässt, kostet auch entsprechend, das Gerät wird für bzw. ab 189 Euro angeboten.

Voyage bietet nach wie vor einen 6-Zoll-Bildschirm, Amazon hat aber die Auflösung erhöht und zwar auf eine Pixeldichte von 300ppi, zuvor waren es 212ppi. Die Schärfe des Bildschirms wird auf allen US-Blogs, die das Gerät bereits testen durften, euphorisch aufgenommen. Die Beleuchtung wurde weiter verbessert, der Reader hat nun auch einen Sensor, der die Stärke des zugeschaltbaren Lichts automatisch reguliert.

Der Kindle Voyage ist auch besonders schlank, er ist mit 7,6 Millimetern der bisher dünnste E-Reader des Versandhausriesen. Das Gewicht konnte Amazon verhältnismäßig stark reduzieren, von 206 Gramm beim Paperwhite 2 auf 180 Gramm (WLAN-Variante).

Neu ist auch, dass man beim Kindle Voyage über den Rand blättern kann, im Rahmen sind druckempfindliche Sensoren eingebaut, diese sind sozusagen eine Art Nachfolger für die Hardware-Tasten der ersten Kindle- Modelle. Das Gerät wird zwar vielfach gelobt, der eine oder andere fragt sich aber, ob der Preis von 189 Euro bzw. 249 Euro (mit 3G) nicht ein wenig zu hoch ist. Im November wird der Voyage dann auch bei uns zu haben sein.

Kindle Touch
Amazon hat auch die Einsteiger-Variante aktualisiert bzw. den E-Reader ohne Touch aus dem Programm genommen: Für 59 Euro (mit "Spezialangeboten") bzw. 79 Euro bekommt man nun einen besseren Prozessor und eine Verdoppelung des Speichers von 2 GB auf 4 GB. In Deutschland ist der neue Einsteiger-Kindle ab ab 2. Oktober zu haben.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.09.14, 12:04   #2
Destiny
erudite
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
Destiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt Punkte
Standard

Klingt gut, aber der Kindle hat immer den Nachteil, dass man an Amazon gebunden ist. Onleihe kann man mit den Kindles auch nicht nutzen. Jedenfalls nicht ohne großen Aufwand (DRM entfernen).

Es gibt aber auch genug Vorteile: Beleuchtet, großes Angebot bei Amazon...

Muss jeder selbst wissen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Destiny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Sitemap

().