Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
18.09.14, 11:48
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
MSI GS30: Ultrabook mit Iris Pro und Dockingstation für Desktop-Grafikkarten
Zitat:
Gegen Jahresende wird MSI sein GS30 getauftes Ultrabook auf den Markt bringen, welches mit einer neuen Dockingstation daherkommen wird. Diese verbindet das Notebook mit einer dedizierten Desktop-Grafikkarte, sodass man daheim mit hoher Bildqualität spielen und unterwegs die integrierte Iris-Pro-GPU nutzen kann. Preise sind bisher noch nicht bekannt.

Das Konzept, Notebooks mit Desktop-Grafikkarten über eine Docking-Station zu kombinieren, ist mittlerweile schon ein alter Hut, konnte sich aufgrund der unzureichenden Umsetzungen bisher aber nicht durchsetzen – meistens wurde nur eine PCI-Express-Lane genutzt, sodass externe GPUs nicht annähernd ihr volles Potenzial ausschöpfen konnten. MSI wagt nun einen erneuten Versuch, welcher zusammen mit dem GS30-Ultrabook voraussichtlich im November beziehungsweise Dezember starten wird.
Dazu setzt man auf eine Dockingstation, in die man vermutlich ein eigenes Mini-ITX-System einsetzen könnte. Neben einer Grafikkarte nach Wahl ist dort Platz für ein ATX-Netzteil vorhanden, einige Anschlüsse wie USB 3.0 und Audio runden das Paket neben einer Belüftung ab. Das Ganze soll über PCI-Express-3.0-x16 mit dem Ultrabook verbunden werden, sodass die volle Geschwindigkeit zur Verfügung steht. MSI sieht hier vor, dass Nutzer Zuhause die Dockingstation nutzen, sodass Monitor und Peripherie extern angeschlossen werden – wie ein gewöhnlicher Desktop-Rechner also.
Für den mobilen Einsatz kommt hingegen eine Iris-Pro-GPU zum Einsatz, sodass ein Haswell-Core-i7 mit HQ-Zusatz als Prozessor vorhanden sein muss. Diese besitzen allesamt vier Rechenkerne sowie SMT, sodass man auch schnellere Grafikkarten auslasten dürfte. Das hat allerdings auch seinen Preis: 47 Watt (TDP) wollen weggekühlt werden, was bei einem knapp 2 cm dicken Ultrabook nicht gerade leise vonstattengehen dürfte. Daneben sollen zwei M.2-SSDs und bis zu 16 GiByte DDR3L-RAM zum Einsatz kommen. Das 13,3 Zoll große Display löst mit 2.560 × 1.440 Pixeln auf. Weitere Informationen versprach man uns für die kommenden Monate.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
().
|