Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
17.09.14, 12:29
|
#1
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Diebe stehlen tonnenweise Schafdärme
Zitat:
Diebe stehlen tonnenweise Schafdärme
Für gewöhnlich sind Diebe auf Geld, Schmuck und elektronische Wertgegenstände aus. Nicht so die Unbekannten, die in der Nacht zu Dienstag bei der Firma Alemi Naturdärme Import & Export in Vechelde (Landkreis Peine) eingebrochen sind. Sie hatten es auf Schafdärme abgesehen. Das ist nicht gerade das gewöhnlichste Diebesgut - aber offenbar ein gewinnbringendes. Denn nach Angaben der Polizei haben die gestohlenen Gedärme einen Wert von 100.000 Euro.
30 Fässer in Schleswig-Holstein angeboten
Gestohlen wurde das Diebesgut in Fässern - um wie viele es sich dabei handelt, konnte die Polizei in Peine auf Anfrage von NDR 1 Niedersachsen jedoch nicht sagen. Allerdings gibt es eine erste Spur: 30 Fässer der Schafsdärme seien in Schleswig-Holstein zum Kauf angeboten worden, sagte ein Polizeisprecher. Die Beamten sind sich sicher, dass es sich dabei um die Ware aus Vechelde handelt. Weitere Details, etwa wie die Polizei in Schleswig-Holstein von dem Kaufangebot erfuhr, wollte der Sprecher zunächst nicht nennen.
Schafdarm gibt den "einzigartigen Knackeffekt"
Warum die Schafdärme so einen hohen Wert haben, ist unklar. Die bestohlene Firma hält sich bedeckt. Der Geschäftsführer war für den NDR bislang nicht zu erreichen. Aus den Internetseiten des Unternehmens geht jedoch hervor: "Der Dünndarm vom Schaf ist der zarteste Naturdarm, der als Wursthülle verwendet wird." Er sorge zudem für den "einzigartigen Knackeffekt" etwa bei Wiener und Frankfurter Würstchen. Als weitere positive Eigenschaften hebt die Firma den neutralen Geschmack, die gute Räuchereigenschaft und die Umweltfreundlichkeit dieses Naturdarms hervor. Alemi Naturdärme hat sich auf den Handel mit Schafdärmen spezialisiert. Die Firma existiert bereits seit 2006 und hat im Juli 2013 ihre neugebaute Produktionsstätte in Vechelde bezogen. Die Schafdärme importiert sie aus der Türkei, aus Usbekistan, Kasachstan, Iran, China, Pakistan und Australien.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Im Radio sagten die, dass nach aktuellem Marktwert eine bis zu 30 km lange Wurst dabei rauskommen würde.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
().
|