Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.09.14, 11:14
|
#1
|
Eichhörnchenjäger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 291
Bedankt: 108
|
Windows XP Rechner friert ein
Hallo,
ich habe hier einen Windows XP Rechner, der als Server für eine Buchhaltungssoftware und Kundendatenbank dient (Lexware). Der Rechner läuft 24/7 durch, zumindest tat er das bis vor kurzem. Aktuell friert er nachts immer ein. Soll heißen der Rechner läuft noch aber die Dienste sind nicht mehr erreichbar und man kann auch am Rechner selbst per Maus und Tastatur nichts mehr betätigen.
Die Windows Ereignisanzeige zeigt mir keine Fehler an, die Festplatten sind laut Crystal Disk Info ok und den RAM habe ich mit Memtest geprüft. Ansonsten habe ich keine Ahnung woran es noch liegen könnte.
Der Server hat einige wenige automatische Tasks die in der Nacht ablaufen. Er startet um 1 Uhr und 5 Uhr einmal neu. Dazwischen um 3 Uhr sollen Windows Updates installiert werden, wobei ich dies testweise deaktiviert habe. Letzte Nacht ist der PC um 2:41 einfach random eingefrohren.
Das seltsame ist, dass das ganze von Heut auf Morgen einfach so aufgetreten ist. Hat jemand vielleicht noch eine Idee was es sein kann und was ich überprüfen könnte?
__________________
Gruß Tr3nDy
|
|
|
03.09.14, 00:32
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Hallo,
fror die Kiste ein, wo du um 2:41 Uhr davor saß?
Wenn nein, schalte man den Bildschirmschoner aus, bzw. unter Energieoptionen, alles aus und teste dann.
Das Phänomen habe ich vor 6 Monaten etwa bei meinen Windows 7 gehabt.
Läuft echtes Windows XP oder die Server Version? (Windows Server 2003)
Sonst fällt mir nichts dazu ein.
|
|
|
03.09.14, 11:23
|
#3
|
Eichhörnchenjäger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 291
Bedankt: 108
|
Nein ich habe mir ein kleines Testprogramm geschrieben das jede Minute sie aktuelle Uhrzeit in eine log Datei schreibt. Um 2:41 war dann der letzte Log.
Das mit dem Bildschirmschoner und den Energieoptionen werde ich mal testen. Danke.
Bei dem Betriebssystem handelt es sich um ein echtes XP. Nicht die Server Version.
__________________
Gruß Tr3nDy
|
|
|
04.09.14, 20:09
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
1. Schritt, BACKUP machen
hast du Enterprise HDDs? z.B. wären die für solche Aufgaben gedacht (kleiner Tipp am Rande)
sonst, kontrollier mal seit wann das Auftrat, gabs spezielle Software bzw. Windows Updates? Antivirus?
ggf. Ersatzplatte rein, alle neu installieren, alles aktuell halten, dann Software rauf und schauen obs erneut auftaucht
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
05.10.14, 14:44
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2013
Ort: an der Datenautobahn
Beiträge: 9
Bedankt: 7.468
|
mal aufgeschraubt und die Lüfter von CPU, Netzteil und ggf. Grafik / Chipsatz geprüft?
Vielleicht zugestaubt und die Kiste wird zu heiss.
HDD könnte auch zu heiss werden.
Vielleicht springt auch nachts irgendeine Software-Updateroutine an die Probleme verursacht. Windows Update kannste z.B. bei XP ja guten Gewissens abstellen.
Und wie krisbz90 schon schrieb: im 24/7 Betrieb gehören HDDs rein die auch eine 24/7 Freigabe haben
|
|
|
12.10.14, 10:44
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Ort: Germany
Beiträge: 15
Bedankt: 19
|
Sicher dass in der Ereignisanzeige nichts drin steht? Alles durchgeschaut bei Anwendungen, Sicherheit, System usw. ?
Wenn bei mir ein Softwareproblem bestand, dann war immer ein Eintrag vorhanden, wenn nicht dann war es immer ein Problem mit der Hardware. Bei mir waren es demletzt mehrere defekte Sektoren auf der Festplatte.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.
().
|