myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Immuntherapie für Allergiker: Warum Tabletten die Allergie-Spritze nicht ersetzen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.09.14, 12:17   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Immuntherapie für Allergiker: Warum Tabletten die Allergie-Spritze nicht ersetzen

Zitat:
Tabletten oder Tropfen sollen die Therapie für Allergiker erträglicher machen. Experten warnen aber: Bisher steht der Beweis noch aus, dass diese Methoden genauso wirksam sind wie die Spritzen-Therapie. Bisher konnten nur wenige Präparate überzeugen.

Die Methode ist für Allergie-Geplagte sicher angenehmer: Die Allergie mit einer Tablette oder mit Tropfen statt Spritzen zu bekämpfen. Nach Meinung von Experten ist die Tabletten-Therapie im Vergleich zur klassischen Hyposensibilisierung per Spritze jedoch bislang nicht ausgereift genug. Die Wirkung der sogenannten sublingualen Immuntherapie sei „bisher nicht als gleichwertig anzusehen“, sagt Allergologe Prof. Dr. med. Bodo Niggemann von der Berliner Charité dem Apothekenmagazin „Baby und Familie“.

lternative für Kinder mit Spritzenangst
„Studien zeigten eine relevante Wirkung nur bei drei Präparaten“, erklärt Niggemann, und das auch nur mit Einschränkungen. So überzeugte die Wirkung bislang nur bei Gräsern, nicht aber bei Baumpollen- oder auch Hausstaubmilbenallergien. Der Allergologe erklärte, er mache nur bei allergiekranken Kindern Ausnahmen, die ******* Angst vor dem Spritzen hätten. Sonst bevorzuge er weiter die Spritzen-Therapie.

Vielen bleibt nur die Spritze
Wie das Apothekenmagazin weiter berichtet, wird derzeit intensiv an Alternativen zur Allergiespritze geforscht. Belastbare Vergleichsstudien zur klassischen Spritzen-Therapie und anderen Darreichungsformen stünden aber noch aus.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Sitemap

().