myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Cybercrime-Report 2013: Phishing wieder auf dem Vormarsch

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.08.14, 15:58   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.104
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Cybercrime-Report 2013: Phishing wieder auf dem Vormarsch

Zitat:
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat einen aktuellen Bericht zur Lage der Nation im Hinblick auf Internet-Kriminalität veröffentlicht. Obwohl der Anstieg der registrierten Fälle insgesamt nur gering ausfällt, wurde laut Cybercrime-Report 2013 im vorigen Jahr ein deutlicher Anstieg von Phishing-Fällen und Erpressungsversuchen verzeichnet.


Die Machenschaften von Internetkriminellen bedrohen deutsche Unternehmen und private Internet-Nutzer gleichermaßen. Zu diesem Schluss kommt das Bundeskriminalamt in seinem frisch veröffentlichten Cybercrime-Report für das Jahr 2013. Als Grundlage für die Bewertung der Situation dienten die Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik. Rein statistisch gesehen ist ein leichter Anstieg von Straftaten zu verzeichnen. Einleitend zur Darstellung und Bewertung der Kriminalitätslage heißt es im Bericht: "Die Zahl der in der Polizeilichen Kriminalstatistik erfassten Fälle von Cybercrime, also aller Straftaten, die unter Ausnutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnik oder gegen diese begangen wurden, stieg im Jahr 2013 auf 64.426 Fälle. Dies entspricht einer Steigerung von rund 1 % gegenüber dem Vorjahr."

Auch wenn die Zahl der registrierten Fälle nur um ein Prozent stieg, zeichnet sich innerhalb der verschiedenen Auswüchse von Kriminalität eine heterogene Entwicklung ab. Während der Missbrauch von Zugangsdaten - darunter fällt beispielsweise das Einloggen bei Internet-Providern mit gefälschten oder fremden Zugangsdaten - seit 2010 stetig fällt, gab es einen merklichen Anstieg im Bereich Computersabotage (1909 Fällen). Das macht rund 18 Prozent aus. Auch bei der Manipulation von Daten ist eine Zunahme bemerkbar. Darunter fallen manipulierte E-Mails oder Webseiten, über die Phishing-Aktionen abgewickelt werden sollen.
Zunahme von Phishing und digitaler Erpressung

Laut Bundeskriminalamt ist vor allem Phishing ein wachsendes Problem. Der Identitätsdiebstahl speziell beim Online-Banking erlebte der Statistik zufolge seinen Höhepunkt im Jahr 2011 mit insgesamt 6.422 gemeldeten Fällen. 2012 sind die Zahlen um fast die Hälfte gesunken. Im Jahr 2013 kam es dagegen wieder zu einer merklichen Zunahme der der gemeldeten Phishing-Fälle im Online-Banking um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Als Grund dafür vermuten die Ermittler, "dass sich die Täterseite den veränderte Rahmenbedingungen technisch angepasst und neue oder verbesserte Schadsoftware entwickelt hat, (…)." Zudem seien technisch aufwändige Formen von Trojanern im Umlauf, die speziell auf den deutschen Bankensektor zugeschnitten seien.

Darüber hinaus weist der Bericht auf eine Zunahme von Erpressersoftware hin, auch bekannt als Ransomware. Darunter fallen die sogenannten BKA- und GVU-Trojaner, die den Computer des Betroffenen lahmlegen und erst gegen Zahlung einer Strafgebühr wieder freigeben. Die Angriffe richteten sich sowohl gegen private Internetnutzer als auch große Unternehmen.

Wirklich repräsentativ ist der Report allerdings nicht. Wie das BKA selbst zu Protokoll gibt, werden nur neun Prozent aller Cyber-Delikte angezeigt. Die Dunkelziffer ist also groß, was unter anderem auch darauf zurückzuführen ist, dass viele Nutzer gar nicht oder erst spät mitbekommen, dass sie ausgespäht beziehungsweise ausgenommen werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.14, 16:41   #2
Destiny
erudite
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
Destiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt Punkte
Standard

Da kann man aber auch nicht mehr tun, als die Leute zu warnen und ihnen zu sagen, sie sollen nicht jede mail öffnen, nicht jede exe installieren und auf dubiosen Seiten ihre Pins eingeben.

Weil die Hintermänner kriegt unsere Polizei ja eh nicht, selbst wenn wieder nach der VDS gekräht wird. Dafür sind die Betrüger viel zu gerissen bzw. sitzen nicht in Deutschland, sondern irgendwo im Ausland.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Destiny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Sitemap

().