myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Wissenschaftlich bewiesen: Kurze Pommes sind gesünder als lange!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.08.14, 17:38   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Wissenschaftlich bewiesen: Kurze Pommes sind gesünder als lange!

Zitat:
Nun ist es raus: Es kommt also doch auf die Länge an! Zumindest bei leckeren Pommes! Forschungen haben bewiesen, dass kurze Fritten gesünder sind als ihre langen Pendants. Dies berichtet das Wissenschaftsmagazin GEO.

Warum also demnächst nur noch kurze Pommes in die Mayo tunken? Ganz einfach: Um die sehr hohe Nachfrage nach extralangen Pommes zu befriedigen, muss der Boden extralang gedüngt werden.
Die dicken Kartoffeln brauchen länger zum Wachsen und laugen den Boden übermäßig aus. Das erhöht den Eintrag von Nitraten in die Knolle, in Boden und Grundwasser - zumal kaum Zeit bleibt, auf dem Feld zwischendurch Gewächse anzupflanzen, die dem Boden die Nitrate wieder entziehen.

Auf Prince Edward Island, vor Kanada, ist dies sogar so schlimm, dass die Nitrate großen über den Boden ins Grundwasser und von dort ins Meer gelangen. Auf der Insel haben die größten kanadischen Kartoffelproduzenten ihre Felder.

Also Augen auf beim Pommes-Kauf: Auf XXL-Fritten zu verzichten wäre also besser für die Umwelt - und die Gesundheit.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Sitemap

().