Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.08.14, 04:39
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.094
Bedankt: 63.064
|
Spionageaffäre: BND überwacht seit Jahren Türkei
Zitat:
Der Bundesnachrichtendienst überwacht seit Jahren den Nato-Bündnispartner Türkei. Das berichtet das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL. Grund dafür soll unter anderem der Umgang der Türkei mit Islamisten sein. Auch US-Außenminister John Kerry und seine Vorgängerin Hillary Clinton sollen abgehört worden sein.
Wie DER SPIEGEL berichtet, überwacht der Bundesnachrichtendienst (BND) seit Jahren den deutschen Nato-Bündnispartner Türkei. Das Land werde seit dem Jahr 2009 im aktuellen “Auftragsprofil“ der Bundesregierung als offizielles Aufklärungsziel gelistet. Eigentlich legt die Bundesregierung mit dieser Liste die Schwerpunktziele des Bundesnachrichtendienstes fest, wegen der NSA-Abhöraffäre sei das aktuelle Profil bislang allerdings noch nicht aktualisiert worden.
Der Bundesnachrichtendienst ist aber nicht der einzige Auslandsgeheimdienst, der in der Türkei aktiv ist. Fast alle westlichen Geheimdienste operieren in dem Land. Aus US-Sicherheitskreisen heißt es, das läge vor allem an der "leider nicht sehr hilfreichen Haltung der Türken gegenüber Islamisten in Syrien und im Irak". Die Türkei sei ein Transitland und Rückzugsort für Islamisten, die in den benachbarten Ländern kämpfen. Das erklärt aber nicht, wieso Deutschland die Türkei bereits 2009 auf die Liste der Spionageziele setzte. Der Bürgerkrieg im Nachbarland Syrien begann erst im Verlauf des Arabischen Frühlings im Jahr 2011.
In der Türkei ist man nicht begeistert von der Nachricht, jahrelang von Nato-Bündnispartnern ausspioniert worden zu sein. "Das ist wirklich unglaublich, wie Deutschland die Türkei behandelt", sagte ein Politiker der Regierungspartei AKP. "Deutschland hat sich über geheimdienstliche Aktivitäten der Amerikaner in Deutschland aufgeregt, aber selbst benimmt Deutschland sich kein Stück besser."
Wie DER SPIEGEL weiter berichtet, hat der BND auch mindestens ein Gespräch des US-Außenministers John Kerry abgehört - wenn auch wohl nicht absichtlich. Das Telefon wurde im Jahr 2013 über Satellit geführt und landete als “Beifang“ im Überwachungsnetz. Gleiches passiert bereits seiner Vorgängerin Hillary Clinton. Beim BND habe man erst im Nachhinein festgestellt, dass man ein Telefonat von Clinton mitgeschnitten hatte. Nach kurzer Prüfung sei die sofortige Vernichtung des Transkripts angeordnet worden. Mit der Vernichtung sei jedoch der BND-Mitarbeiter Markus R. beauftragt worden. Wegen des Verdachts, als Doppelagent Daten an die CIA verkauft zu haben, sitzt er seit Anfang Juli in Untersuchungshaft.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mehr dazu auch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.08.14, 05:44
|
#2
|
Cybernetic Spam Organism
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 238
Bedankt: 165
|
Wie bitte? Geheimdienste überwachen heimlich und jenseits jeder gesetzlichen Regelung Politiker und Bürger?!
Das höre ich zum ersten Mal...
Markus R., wie? Ich glaube, den kenne ich; sogar mehrfach!
Bei dieser nichtssagenden und bloß meinungsbildenden Art von "Nachrichten" krieg ich direkt das Würgen. Wann fangen die Bildzeitungen für sog. Bildungsbürger (Spiegel etc.) endlich an, uns zu informieren, verdammte Axt???
|
|
|
18.08.14, 09:16
|
#3
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Ist doch klar. BND ist kein deut besser als die NSA. Und ich wette, der türkische Geheimdienst überwacht auch den einen oder anderen Bündnispartner.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.08.14, 13:07
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 214
Bedankt: 507
|
Zitat:
Zitat von Destiny
ich wette, der türkische Geheimdienst überwacht auch den einen oder anderen Bündnispartner. 
|
Wie, die Türken haben auch einen Geheimdienst??? Von denen habe ich ja noch nie gehört... da sieht man mal wie "geheim" der ist
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.
().
|