Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.08.14, 14:32
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 1
|
Sapphire Radeon R9 280x schaltet ab
Hey ich hab eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und bin auch soweit zu frieden und habe 2 Bildschirme angeschlossen. Wenn ich jetzt aber zocke erreicht die Karte mit offenen Gehäuse und so 27° Raumtemperatur gut 66-67° was nicht so das Problem ist und auch noch überhörbar. Allerdings beginne ich z.B. Sniper Elite 3 oder The Forest zu spielen geht die Graka auf 73° hoch dann auf 74° und dann bei gut 75° schaltet sich der Computer ab, meine alte GTX 550 TI hat das bis mindestens 90° mitgemacht also verwundert mich das und nervt mich extrem da ich nicht dauerhaft nur Sim City oder CSS spielen will... Vllt hat wer von euch ne Idee.
CPU: AMD FX 8150
8 GB Ram
500 GB HDD
530 Watt BeQuiet Netzteil
Danke schonmal
Matze
|
|
|
11.08.14, 11:58
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
... Wie hoch ist die Temperatur bei der CPU?
Ab wann soll sich der PC denn abschalten?
Laufen die Lüfter der Graka automatisch oder regulierst du sie selbst?
|
|
|
11.08.14, 13:35
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 1
|
Laufen automatisch und die Temp vom CPU ist so bei 60-65° und keine Ahnung wann der abschalten soll aber halt nicht wenn er zockt ;D naja die CPU schaltet bei 90° ab
|
|
|
11.08.14, 18:37
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Hallo
Laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]., ist der "Maximum operating temperature : 61°C ". oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kann von daher der CPU sein, bei Überhitzung schaltet er sich aus.
Wie kommst du auf 90°C? Außer Laptop Mobile CPU kenne ich keinen mehr, der über 70-75^C schafft.
Bei Grafikkarte, ehrlich gesagt, kenne ich es nicht, dass der PC sich ausschaltet, es sei, es ist speziell eingestellt.
|
|
|
11.08.14, 22:00
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 1
|
Hmm kennt ihr weitere Ursachen? Netzteil? und ne Zeit lang war mein CPU-Kühler nicht gereinigt und ein 2mm dicker Staubteppich hat das ding mal auf 89° hoch und bei 90° war aus das ding
|
|
|
11.08.14, 22:11
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Wenn er von einer Sekunden auf die nächste sich ausschaltet, liegt es an der CPU.
Was du testen kannst, wäre mal mit Prime95 (den CPU 100% auslasten)
Wenn er dabei abschmiert, sollte dann klar sein.
Wenn er nicht von einer Sekunden von der anderen sich abschaltet, kann mehrere Ursachen haben. Elkos vielleicht gewölbt/geplatzt auf dem Mainboard oder im Netzteil.
Fehlercode bekommt du keinen, oder?
|
|
|
11.08.14, 22:33
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 1
|
ne einfach aus und weg, und lässt sich dann ne zeit lang nimmer einschalten. Außer wenn ich den strom wegnehme dann gehts sofort wieder an. Bei Prime95 bleibt er trotz 100% auslastung bei 79° und stabil und vor allem an!
|
|
|
11.08.14, 23:36
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Okay,
trotzdem ist die Temperatur zu hoch.
Aber das scheint jetzt nicht der Fehler zu sein.
....eine Zeit lang nimmer einschalten.....
heißt das, das nichts mehr kommt, keine LED, keine Lüfter drehen sich, also nichts?
Ich habe so ähnliche Kunden gehabt.
Ein Fall, möchte eigentlich sagen, exakt wie bei dir, nichts tat sich, im Ausschlussverfahren den Fehler gefunden. Es war ein AMD PC. mit einem AsRock Mainboard und Athlon X4 955
Netzstecker gezogen und die Kiste lief.
Es war im dem Fall das Mainboard. Würde eingeschickt und der Kunde bekam ein neues.
Der zweite Fall, war vor kurzen, AsRock Mainboard, FX-6300 und Grafikkarte MSI HD260X.
Jedoch hier ging das Bild komplett weg (Schwarz) und mit Reset leuchtete die LED und die Lüfter drehten sich, jedoch gab es auch vom Mainboard Pieptöne von sich. Dabei war die Grafikkarte schuld. Eingeschickt und bekam der Kunde eine neue.
Beide sind bis jetzt zu frieden.
Netzteil, glaube ich nicht dran, dass es das ist.
Was für ein Mainboard hast du?
Nachtrag: Haste die Geforce Graka noch, wenn ja mal einbauen und testen.
Eben Ausschlussverfahren, den Fehler eingrenzen.
|
|
|
12.08.14, 07:21
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Zitat:
Zitat von GoalBoal
Es war ein AMD PC. mit einem AsRock Mainboard und Athlon X4 955
|
.. Und das von einem, der es allem Anschein nach, professionell macht. Grobes Foul!
Zum Thema: Es liegt zu 100% an der Temperatur!
Stell dir Lüfter manuell ein, die Automatik bei den Dingern ist oftmals unter aller sau!
Stell den PC aus der Sonne, mach das Feuer daneben aus, hör auf mit dem Ding in die Sauna zu gehen und entstaub mal alle Lamellen und Lüfter!
Keine der von dir genannten Temperaturen ist gesund für den PC!
Bei 91°C lief damals ein OC Pentium 4 - auch genannt "Ofen". Das war der einzige, bei dem du da noch einen Aufguss hättest machen können ohne, dass dieser verreckt.
Also: Lüfter aufdrehen und sauber machen!! Oder anderes herum.
|
|
|
12.08.14, 18:51
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|

Zitat:
Zitat von N7-WasD
.. Und das von einem, der es allem Anschein nach, professionell macht. Grobes Foul! 
|
Very Nice
Jepp, Phenom ist für mich auch Athlon. 
Professional, nur weil ich von Kunden rede. Nein, hobbymäßig, jedoch über 2 Jahrzehnt. Rest könnt ihr euch denken.
Temperatur ist definitiv zu hoch, aber heißt nicht das der Fehler in direkterweise daran liegt das der Rechner aus geht, momentan. Eher negative Ereignis auf langer Sicht.
Ich würde eher, weil eben der Rechner etwas älter ist (2 Jahre), auf das Mainboard tippen, das wegen Überhitzung einen hau weg hat.
Elkos und Co. können okay sein, trotzdem, wie ich schon sagte.
das muss nicht unbedingt an der Temperatur liegen, warum die Kiste von einer Sekunde auf die andere sich ausschaltet.
Zitat:
Also: Lüfter aufdrehen und sauber machen!! Oder anderes herum.
|
Wie geht das anders ! "Lüfter zudrehen und Hausstaub sammeln"
|
|
|
12.08.14, 12:23
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 1
|
Also es tut sich dann gar nichts, wirklich garnichts! es leuchtet beim einschalten dann nichtmal die Memtest LED vom Board das ganze ist jetzt gute 2 Jahre alt auser die Graka die ist 1-2 Monate alt weswegen die auch nicht verstaubt sein kann. Als Boad hab ich das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Die alte läuft auch gut bei maximal 81° bei Bitcoin mining was ja vollauslastung heißt.
Das einzigste was sich geändert hat ist die Karte und damit ihr Stromverbrauch?!
|
|
|
20.08.14, 13:48
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 1
|
ok kleines Update seit dem Upgrade auf die SSD sind die Temperaturen viel geringer. Beim Surfen mit 2 Bildschirmen und einigen Tabs ist die CPU Temperatur auf 38° und die GPU bei 40° beim Zocken geht die CPU auf ca 57-60° und GPU auf ~60° rauf bin somit ganz zufrieden und es geht nichtsmehr aus.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
().
|