Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.08.14, 11:17
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.100
Bedankt: 63.080
|
NSA-Affäre Snowden findet Nachahmer
Zitat:
Ein neuer Whistleblower macht öffentlich, wen die US-Behörden für terrorverdächtig halten. Danach beläuft sich die Zahl der Verdächtigen auf mindestens eine Million.
Washington – Die Dokumente aus dem „National Counterterrorism Center“ (NCC) stammen vom August 2013. Zu der Zeit war NSA-Whistleblower Snowden längst auf der Flucht. Er kann also nach den vorläufigen Ermittlungen der US-Behörden nicht für das jüngste Sicherheitsleck infrage kommen. Fieberhaft sucht die Regierung nun nach einem weiteren Verräter, der brisante Unterlagen über Beobachtungslisten verdächtiger Personen mit Kontakten zu Terroristen an das Online-Magazin „The Intercept“ weitergegeben haben könnte.
Snowden-Helfer Glenn Greenwald, der die Enthüllungsplattform gegründet hat, bestätigt indirekt den Verdacht: „Ich denke, vieles deutet auf Leute hin, die von Snowdens Mut inspiriert wurden.“ Er hat keinen Zweifel, dass „andere Quellen innerhalb der Regierung, die ******* Verfehlungen sehen“, dem Beispiel Snowdens folgen.
Unklar bleibt, in welchem Umfang der neue „Whistleblower“ Zugang zu Dokumenten gehabt hat. Die zitierten jüngsten Dokumente tragen den Stempel „Geheim“ und „NOFORN“ – Letzteres steht dafür, dass Ausländer keinen Einblick erhalten sollen. Beide Klassifizierungen liegen unterhalb des Niveaus jenes Materials, auf das Snowden Zugriff hatte.
Laut Experten sind diese Geheimhaltungsstufen weit gebräuchlich. Allen voran in dem geschlossenen Datennetzwerk SIPRNet, das Pentagon und US-Außenministerium nutzen. Von dort stammten die Unterlagen, die Chelsea Manning abzapfte und dann an Wikileaks weitergab. Das Problem der Ermittler: Mehr als 3,2 Millionen Personen haben ganz offiziell Zugang zu SIPRNet. Der Brisanz der Enthüllungen über die Terrorlisten in „Intercept“ tut das keinen Abbruch. Demnach listen die USA in einem abgestuften System mindestens eine Million Verdächtige.
Am weitesten gefasst ist die TIDE-Datenbank für Personen, die aus unterschiedlichen Gründen ins Visier von CIA, NSA, FBI oder anderen Diensten geraten sind. Eine kleinere Gruppe von immerhin noch 680 000 Verdächtigen findet sich auf der TSDB-Liste, in der „bekannte oder mutmaßliche Terroristen“ geführt werden. 47 000 als besonders gefährlich Angesehene finden sich schließlich auf der „No-Fly“-Liste, die sie vom Flugverkehr in den USA ausschließt. Zum Vergleich: Vor 9/11 waren das nur sechs Verdächtige.
CIA zapfte fremde Daten ab
Die Dokumente bekräftigen die Sorge von Bürgerrechtlern wegen schwammiger Kriterien für die Kategorisierung als „potenzieller Terrorist“. Das entsprechende Regelwerk verlangt weder „konkrete Fakten“ noch „unwiderlegbare Beweise“. Ein Bundesgericht hatte die Vorkehrungen der Regierung zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Betroffenen bereits vor Bekanntwerden der jüngsten Details als unzureichend kritisiert. Laut „Intercept“ werden Hunderttausende mit Islamisten-Verbindungen in der TSDB-Liste geführt, die in Sicherheitskreisen weit gebräuchlich ist. Fast die Hälfte aller übrigen Einträge in der Terror-Datenbank kann keiner spezifischen Organisation zugeordnet werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.08.14, 13:21
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Nur 1 Million Verdächtige ?,dachte immer es sind locker 7 Milliarden bis jetzt 
Hoffentlich kriegt dene ihr fass noch mehr Löcher ,diese Geheimnistuerei geht mir langsam auf den Senkel
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei oder:
|
|
07.08.14, 13:55
|
#3
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Ja echt mal.  So wenig... und dafür so einen Aufriss von Seiten der NSA.
Peinlich, peinlich - aber mich würde mal interessieren, wer so auf der Liste ist. Ob es wirklich Gewalttätige Fanatiker sind oder auch unbescholtene Bürger, die nur mal Kritik geübt haben.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.
().
|