hallo zusammen,
ich hab mir vor etlichen Monaten die OZC 3 gekauft, aber seit einigen Monaten etliche Bluscreen hänger ectr gehabt. bis vor kurzen im amazonen erfahren, das die wohl öfters bei 200 Betriebstunden fehler verursacht.
Es gibt bei amazon ein Angebot für die Samsung 840 EVO, für die 1700 Rezension muste ich da einfach zuschlagen.
Jetzt bin ich aber mit der perfomance nicht so zufrieden, was ich erstmal gemacht habe bei der Samsung bevor ich die eingebaut habe ---) gegoogelt.
Was ich dabei herausgefunden habe.
SSD Festplatten mit eine schwarzen Kabel Anschliessen Serial ATA 6G 26AWG, davor hatte ich bei meiner vertex nur so ein standart Orangen Kabel angeschlossen. (wusste nicht, das es da bessere gibt) Auch das Kabel wurde an einen Sata 3 Anschluss angeschlossen (4 habe ich zur verfügung) und nicht an einen Sata 2. Auch dieses AHCI Modus habe ich eingeschaltet.
Festplatte eingebaut Windows 7 Ultimate 64 installiert und diverse einstellungen vorgenommen um die SSd nicht so zu belasten (TRIM Defragmentierung, laufende Dienste abgeschaltet ectr.pp im Windows)
Jetzt wollte ich es testen und habe die Bootzeiten aufgezeichnet!
Dabei wurde mir klar so schnell Bootet es hier aber nicht!!
1SSD Samsung Evo840 Frisch und neuinstalliert nur Treiber, paar programme.
Anschaltknopf mit Windows Start 1:16 minuten
Nur Windows Start 42,55 Secunden
runterfahren 13,45 Secunden
1SSD + 2 -2,5 Sata2 Festplatten Windows 7 (Mit allem Datenmüll Spiele/Programme ectr.
OZC Vertex 3 (diesmal mit AHCI und Sata3)
Anschaltknopf mit Windows Start 1:18 minuten
Nur Windows Start 37 Secunden
runterfahren 19 Secunden
auch der tool AS SSD Benchmark zeigt mir an das alles Grün ist (Msahci, 103424)
Samsung
Seq Lesen 377,37MB/s Schreiben 231,62 MB/s
4k 28,01 44,61
4k-64 Thrd 202,07 139,23
Zugriffszeit 0,085 ms 0,071 ms
OCZ
Seq Lesen 368,20MB/s Schreiben128,86 MB/s
4k 17,56 42,08
4k-64 Thrd 161,23 122,94
Zugriffszeit 0,232 ms 0,264 ms
Mein system:
Intel Core i7 ******* 980X
Gigabyte X58A-UD7 (Bios v. F9a)
Nvidia Geforce GTX 780 TI 3072MBytes
Ram DDR 3 12GBytes
In diesem test wird aber angezeigt das die Samsung SSd viel schneller ist!
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Habe ich da irgendwas falsch eingestellt oder blokiert da irgendwas ?
hoffe die SSd"ler kenne sich da aus.