Eine Maschine der Fluggesellschaft Air Algérie ist über Afrika vom Radar verschwunden. Das Flugzeug war von Ouagadougou in Burkina Faso nach Algier unterwegs. An Bord sollen sich 110 Passagiere befunden haben.
Die Fluggesellschaft Air Algérie hat nach eigenen Angaben den Kontakt zu einer ihrer Maschinen im Luftraum über Afrika verloren. Das Flugzeug sei von Ouagadougou in Burkina Faso nach Algier unterwegs gewesen, berichtete die Nachrichtenagentur APS unter Berufung auf die algerische Luftfahrtbehörde. 50 Minuten nach dem Start sei der Kontakt zu Flug AH5017 abgebrochen.
Zum Einsatz kam eine Maschine vom Typ McDonnell Douglas MD-83, die Air Algérie von der spanischen Gesellschaft Swiftair gechartert hat. An Bord sollen sich 110 Passagiere und sechs Crewmitglieder befinden.
Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Die Maschine könnte zum Zeitpunkt ihres Verschwindens über Mali geflogen sein. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es allerdings nicht.
In der vergangenen Woche ist eine Boeing 777 von Malaysia Airlines mit fast 300 Menschen an Bord über der Ostukraine abgeschossen worden. Die ukrainische Regierung verdächtigt prorussische Rebellen hinter der Tat, was diese zurückweisen.