myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Entwicklung von Ethernet-Ports mit 25 Gigabit/s ist beschlossen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.07.14, 15:51   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Entwicklung von Ethernet-Ports mit 25 Gigabit/s ist beschlossen

Zitat:
Der bekannte Ethernet-Port soll zukünftig auch mit Bandbreiten von 25 Gigabit pro Sekunde betrieben werden können. Insbesondere in Datenzentren stoßen die bisherigen Anschlüsse mit maximal 10 Gigabit nämlich bereits deutlich an ihre Grenzen.
Der steigende Durchsatz sorgt dafür, dass mehr Switches zum Einsatz kommen müssen, um die Zahl der parallelen Datenströme auszubauen. Das kostet Geld, Platz und Energie. Die Bereitstellung einer 25-Gigabit-Technologie würde somit den Aufwand, der an Hardware erbracht werden muss, klar reduzieren.

Inzwischen eine klare Mehrheit
Aus diesem Grund hat das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) nun beschlossen, einen neuen Standard für 25 Gigabit auszuarbeiten. Auf einem aktuellen Treffen stimmten 121 der 148 Stimmberechtigten für die Einrichtung einer entsprechenden Arbeitsgruppe. Für die Teilnahme an dieser meldeten sich 59 Ingenieure an. Auch die Vertreter von 39 Unternehmen haben bereits Interesse bekundet, sich in den Arbeitsprozess einzubringen.


Die Diskussion unter den Ingenieuren, die die wichtigsten Weichen für die Weiterentwicklung der Netzwerktechnik stellen, ist somit ein gutes Stück vorangekommen. Erst im März hatte es ein Vortreffen gegeben, bei dem die 25-Gigabit-Technik auf der Tagesordnung stand. Damals votierten 30 Teilnehmer für die Einrichtung einer entsprechenden Arbeitsgruppe und immerhin noch 27 dagegen.

Verschiedene Unternehmen hatten in den letzten Monaten daher Druck gemacht, die Weiterentwicklung des Ethernet-Anschlusses endlich weiter voranzutreiben. Unter ihnen finden sich mit Broadcom und Cisco solche, die direkt davon profitieren würden, weil sie die entsprechende Hardware herstellen. Aber auch Dell, Intel und Microsoft als Betreiber vieler Datenzentren setzten sich für die Technologie ein. Inzwischen lagen aber auch deutlich detailliertere Ausarbeitungen über Anwendungsbeispiele und wirtschaftliche Wirkungen vor.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Sitemap

().