Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
22.07.14, 12:40
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Xiaomi Mi 4: Chinesischer Marktführer zeigt sein neues Flaggschiff
Zitat:
Der chinesische Hersteller Xiaomi gilt aktuell als eine der besten Adressen für erstklassige Android-Smartphones aus dem Reich der Mitte. Nun hat das Unternehmen ein neues Topmodell, das Mi 4, vorgestellt und das 5-Zoll-Gerät dürfte dank seiner ausgezeichneten Spezifikationen auch bei uns einiges Interesse wecken.
Metall und Polycarbonat
Für viele Smartphone-Hersteller und auch -Kunden stellt sich bei der Suche nach einem neuen Gerätdesign dieselbe Frage: Kunststoff oder Metall? Xiaomi beantwortet die sie beim heute offiziell vorgestellten Mi 4 auf seine Weise und setzt auf beide Werkstoffe. Bei seinem neuen Flaggschiff verbaut der chinesische Marktführer sowohl Polycarbonat als auch rostfreies Stahl (SAE 304). Ersteres kommt bei der Rückseite zum Einsatz, letzteres beim Rahmen, berichtet Mobile Geeks.

Das Innenleben kann sich zweifellos sehen lassen, Xiaomi setzt auf Hardware, die auf dem letzten Stand der Technik ist. Einzige Ausnahme ist das Display, der chinesische Hersteller verzichtet auf ein etwaiges QHD-Panel und verbaut "nur" Full-HD, also einen Bildschirm von 1920 x 1080 Pixeln. Allerdings ist der Mehrwert einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten ohnehin umstritten, vor allem in Bezug auf die Akkulaufzeit.
Sehr gute Spezifikationen
Die Batterie des Mi 4 hat eine Kapazität von 3080 mAh, damit liegt der Akku über den Werten anderer aktueller Top-Smartphones wie des LG G3 (3000 mAh) und Samsung Galaxy S5 (2800 mAh). Xiaomi hat zudem eine Schnellladetechnik integriert, laut Hersteller kommt man nach einer Stunde auf 40 Prozent, voll ist der "Tank" des Smartphones nach zweieinhalb Stunden.
Als Prozessor wird der aktuelle Qualcomm Snapdragon 801 verbaut, der Chip ist mit 2,5 GHz getaktet. Der Arbeitsspeicher beträgt drei Gigabyte, bei den Kameras stehen vorne acht Megapixel und hinten ein 13 MP zur Verfügung. Das 149 Gramm leichte Smartphone wird in einer 16-Gigabyte- sowie einer 64-GB-Variante angeboten, erstere ist für 1999 chinesische Yuan (umgerechnet rund 240 Euro) zu haben, zweitere bekommt man zum Preis von 2499 Yuan (circa 300 Euro).
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wird dann wohl mein Nächstes. Back2Roots. MiUi war mein erstes Custom-ROM.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
().
|