Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.07.14, 11:48
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Preiserhöhung bei Kabel Deutschland
Zitat:
Na, auch Kunde von Kabel Deutschland und am Freitag oder Samstag Post im Briefkasten gehabt? Ihr seid nicht alleine, Kunden von Kabel Deutschland bekommen dieser Tage Post, die über eine Preiserhöhung informiert. Das Unternehmen, welches von Vodafone gekauft wurde, wird die Preise erhöhen, weil die Kosten für den Betrieb des Kabelnetzes in letzter Zeit deutlich gestiegen sind.
Ich selber habe eine 100 MBit-Leitung (auf dem Papier zumindest), dazu TV und Telefon von Kabel Deutschland – bin aber nicht betroffen. Betroffen sind aber Bekannte, die eine 32 MBit-Leitung (wird nicht mehr aktiv vermarktet) bei Kabel Deutschland gebucht haben. Ihnen wird per Post mitgeteilt, dass der bisherige Grundpreis von 29,90 um 1,49 Euro angehoben wird. Kabel Deutschland schreibt dazu:
“Mit Kabel Deutschland haben Sie sich für einen zukunftsfähigen Telekommunikationsanbieter entschieden. Unser modernes und weitverzweigtes Breitbandkabelnetz ermöglicht besonders hohe Internetgeschwindigkeiten, die heute insbesondere für Video-Streaming in HD-Qualität, sowie die WLAN-basierte Nutzung von Tablets oder Smartphones zu Hause immer wichtiger werden.
Bislang konnte Kabel Deutschland den Preis für Internet- und Telefonanschlüsse stabil halten und hat bisher Kostensteigerungen nicht an Kunden weitergegeben. Jedoch sind insbesondere die Kosten für den Betrieb des Kabelnetzes in letzter Zeit deutlich gestiegen. Deshalb passen wir die Preise zum 01.10.2014 für die Internet- und Telefonanschlüsse an. Die Preiserhöhung beträgt weniger als 5% der bisherigen Grundgebühr (Basispreis).”
Auch heißt es, dass nicht jeder Kunde eine Preiserhöhung bekommt: “Die Preisanpassung ist vom Vertrag, der Vertragsdauer und dem Tarif abhängig.” Eine Sonderkündigung wird augenscheinlich nicht angeboten, hier teilt Kabel Deutschland lediglich mit, dass Kunden, die mit dem Preis nicht einverstanden sind, in andere Tarife wechseln können. Geschickt von Kabel Deutschland gemacht, ein Sonderkündigungsrecht greift bei einer Preiserhöhung von < 5 Prozent meines Wissens nicht.
Hab mich auch mal ein wenig durch das Kabel Deutschland Kundenforum gewühlt – anscheinend sind nur “Alt-Tarife” betroffen, die nicht mehr aktiv vermarktet werden. Ansonsten ändert sich anscheinend nichts, Vertrag wird nicht automatisch verlängert oder so – wird einfach nur teurer.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.07.14, 12:22
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 216
Bedankt: 76
|
Also ich zahle 30 Euro für die 100 000er Leitung, man muss nur verhandeln  dann wird eben wieder gekündigt und es geht in die neue Runde.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
().
|